ai-healthtech-platform-preventive-healthcare

Schweizer HealthTech-Startup Aeon sammelt 8,2 Millionen Euro zur Skalierung seiner KI-Plattform

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer HealthTech-Startup Aeon hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,2 Millionen Euro abgeschlossen, um seine fortschrittliche Plattform für frühzeitige Erkennung und präventive Gesundheitsversorgung weiter auszubauen. Das in Zürich ansässige HealthTech-Startup Aeon hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,2 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Investition soll dazu beitragen, die […]

ai-biomarker-cancer-survival

Gesichtserkennung als Biomarker: Neue Perspektiven in der Onkologie

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten in der medizinischen Diagnostik. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das biologische Alter, geschätzt durch Gesichtserkennung, als Indikator für das Überleben bei Krebserkrankungen dienen könnte. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte […]

ai-alzheimer-ssri-biomarker-brain

SSRIs als potenzieller Schutz gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Forschung zu Alzheimer gibt es Hinweise darauf, dass SSRIs, eine weit verbreitete Klasse von Antidepressiva, mehr als nur stimmungsaufhellende Effekte haben könnten. Eine neue Studie legt nahe, dass diese Medikamente auch biologische Marker der Alzheimer-Krankheit reduzieren können. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass SSRIs, die häufig verschriebenen […]

ai-biomarker-diagnosis-neurodegeneration

Früherkennung von Frontotemporaler Demenz durch Biomarker im Nervenwasser

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse könnten die Früherkennung und das Monitoring der Frontotemporalen Demenz (FTD) revolutionieren. Wissenschaftler haben eine Reihe von Proteinen im Nervenwasser identifiziert, die auf die Krankheit hinweisen, noch bevor Symptome auftreten. Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem die Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns […]

neue-therapie-zeigt-erfolge-bei-seltener-als-form

Neue Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei seltener ALS-Form

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative Therapie für eine seltene und aggressive Form der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS), die durch Mutationen im FUS-Gen verursacht wird, hat in jüngsten Studien unerwartete Erfolge gezeigt. Diese Therapie, die auf der Antisense-Technologie basiert, zielt darauf ab, die Produktion toxischer Proteine zu reduzieren und so die Degeneration von […]

ai-zahnseide-stresssensor

Innovative Zahnseide zur Stressüberwachung durch Speichelanalyse

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie aus den USA könnte die Art und Weise, wie wir Stress im Alltag überwachen, grundlegend verändern. Forscher der Tufts University haben eine Zahnseide entwickelt, die in der Lage ist, den Stresshormonspiegel im Speichel zu messen. Die innovative Zahnseide, die von einem interdisziplinären Team der Tufts University […]

ai-depression-biomarker-microRNA-bloodtest

Bluttest zur Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der McGill University hat das Potenzial, die Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen zu revolutionieren. Durch die Identifizierung spezifischer Biomarker im Blut könnten junge Menschen, die ein erhöhtes Risiko für diese psychische Erkrankung haben, frühzeitig erkannt werden. Die McGill University hat in einer neuen Studie neun spezifische […]

frueherkennung-frontotemporale-demenz-biomarker

Früherkennung von Frontotemporaler Demenz durch neue Biomarker

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität von Kalifornien in San Francisco haben in einer neuen Studie, die von den National Institutes of Health (NIH) finanziert wurde, bedeutende Fortschritte bei der Früherkennung von Frontotemporaler Demenz (FTD) erzielt. Diese Form der Demenz, die häufig bei jüngeren Menschen auftritt, wird oft mit anderen neurologischen […]

ai-bluttest-startup-theranos

Haemanthus: Ein neues Bluttest-Startup mit umstrittenen Verbindungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup namens Haemanthus tritt in die Fußstapfen von Theranos und versucht, die Welt der Bluttests zu revolutionieren. Doch die Vergangenheit wirft lange Schatten. Die Welt der Diagnostik steht vor einer neuen Herausforderung, da das Startup Haemanthus mit einem innovativen Ansatz im Bereich der Bluttests auftritt. Geleitet von Billy Evans, […]

ai-brain-neurons-inflammation-biomarkers

Neue Erkenntnisse zur biologischen Ursache von Long-COVID-Symptomen

ST. PAUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Millionen von Menschen, die an den Folgen von Long-COVID leiden, erhalten neue Hoffnung durch eine aktuelle Studie, die mögliche biologische Ursachen für die anhaltenden Symptome aufzeigt. Die anhaltenden Symptome von Long-COVID, insbesondere das sogenannte ‘Brain Fog’, stellen für viele Betroffene eine erhebliche Belastung dar. Eine neue Studie aus […]

ai-oncology-research-pathos

Pathos AI sichert sich 365 Millionen US-Dollar zur Förderung der KI-gestützten Krebsforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pathos AI Inc., ein innovatives Startup im Bereich der KI-gestützten Arzneimittelentwicklung, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Onkologie-Forschung maßgeblich zu beeinflussen. Pathos AI Inc., ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes Startup, das sich der Entwicklung neuer Onkologie-Medikamente widmet, hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde in Höhe von 365 […]

ai-brain-salience-network-biomarker

Erweiterung des Salienz-Netzwerks als Biomarker für Depressionen

OTTAWA / SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung im Bereich der Neurowissenschaften könnte die Art und Weise, wie Depressionen diagnostiziert und behandelt werden, grundlegend verändern. Forscher haben einen Biomarker identifiziert, der auf eine Vergrößerung des Salienz-Netzwerks im Gehirn hinweist, was als potenzieller Indikator für ein erhöhtes Depressionsrisiko gilt. Die Entdeckung eines […]

ai-selfie-analysis-health-biomarker

KI-Tool analysiert biologische Alterung anhand von Selfies

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Tool namens FaceAge könnte die medizinische Diagnostik revolutionieren, indem es das biologische Alter von Patienten anhand von Selfies bestimmt. In der modernen Medizin spielt das biologische Alter eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Festlegung geeigneter Therapien für Patienten. Ein neues KI-Tool, FaceAge, entwickelt von Wissenschaftlern am Mass […]

ai-face-analysis-cancer-risk

KI-gestützte Gesichtsanalyse zur Krebsrisikobewertung

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ein Algorithmus anhand eines einfachen Fotos das biologische Alter eines Menschen bestimmen kann, was die Krebsbehandlung revolutionieren könnte. Die jüngste Forschung eines Teams von Wissenschaftlern des Mass General Brigham hat ein KI-Tool namens FaceAge entwickelt, das das biologische Alter eines Menschen anhand eines Fotos […]

ai-brain-oscillations-alzheimer

Neue Erkenntnisse zu Alzheimer: Gehirnwellen als Biomarker

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Einblicke in die Verbindung zwischen Alzheimer und Epilepsie gegeben. Forscher haben ungewöhnliche Gehirnwellenaktivitäten bei Alzheimer-Patienten entdeckt, die als potenzieller Biomarker für die Verfolgung der Krankheit und ihrer Symptome dienen könnten. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift Brain Communications veröffentlicht wurde, zeigt, dass bei Alzheimer-Patienten eine […]

ai-brain-aging-neurodegeneration

Beschleunigte Gehirnalterung bei Schizophrenie: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Schizophrenie mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns verbunden sein könnte. Diese Entdeckung könnte wichtige Implikationen für die Diagnose und Behandlung dieser komplexen Erkrankung haben. Schizophrenie, eine der komplexesten psychischen Erkrankungen, könnte mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns in Verbindung stehen, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Diese Erkenntnis […]

ai-face-analysis-health-cancer-prediction

KI-gestützte Gesichtsanalyse zur Vorhersage von Gesundheits- und Krebsverläufen

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie namens FaceAge könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir Gesundheits- und Krebsprognosen erstellen. Forscher von Mass General Brigham haben ein System entwickelt, das anhand von Gesichtsaufnahmen das biologische Alter einer Person schätzt und Überlebensprognosen für Krebspatienten erstellt. Die innovative KI-Lösung FaceAge nutzt Gesichtsfotos, um das […]

ai-multimodal_learning_medical_data_analysis

Multimodales Lernen: Neue Ansätze in der medizinischen Datenanalyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von maschinellem Lernen in die medizinische Datenanalyse eröffnet neue Horizonte für die Gesundheitsforschung. Ein zentraler Ansatzpunkt ist das multimodale Lernen, das die Analyse von klinischen Messwerten, Bilddaten und genetischen Informationen vereint. Die Anwendung von maschinellem Lernen (ML) in der medizinischen Datenanalyse hat das Potenzial, die Gesundheitsforschung erheblich zu verbessern. […]

ai-lab-on-a-chip-cortisol-stressdiagnose

Neues tragbares Gerät zur Stress- und Depressionsdiagnose

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives tragbares Gerät, das von Forschern der Universität Cincinnati entwickelt wurde, verspricht eine schnelle und objektive Diagnose von Stress und Depressionen durch die Messung von Cortisol im Speichel. Die Universität Cincinnati hat ein bahnbrechendes tragbares Gerät entwickelt, das als „Lab-on-a-Chip“ bezeichnet wird und Cortisolwerte im Speichel misst. Diese Technologie bietet […]

ai-face-analysis-cancer-outcomes

KI-gestützte Gesichtsanalyse verbessert Krebsprognosen

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz hat erneut einen bedeutenden Schritt in der medizinischen Forschung gemacht. Forscher von Mass General Brigham haben eine innovative Methode entwickelt, um das biologische Alter eines Menschen anhand von Gesichtsfotos zu bestimmen und damit die Überlebenschancen von Krebspatienten besser vorherzusagen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in […]

ai-face-analysis-cancer-prognosis

KI-gestützte Gesichtsanalyse verbessert Krebsprognosen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Forschung hat einen weiteren bedeutenden Fortschritt erzielt. Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um anhand von Gesichtsanalysen die Überlebenschancen von Krebspatienten vorherzusagen. Diese innovative Technik könnte die klinische Entscheidungsfindung erheblich verbessern und bietet neue Einblicke in die Rolle von Biomarkern bei der Krankheitsprognose. Die […]

ai-heart-rhythm-cognitive-health

Herzrhythmus als Indikator für kognitive Langlebigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode zur Analyse der Herzfrequenzkomplexität könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Vorhersage kognitiver Veränderungen bei älteren Erwachsenen darstellen. Forscher von Mass General Brigham haben herausgefunden, dass eine höhere Komplexität des Herzschlags mit einem langsameren kognitiven Abbau verbunden ist. Die Gesundheit des Herzens ist ein entscheidender Faktor für das allgemeine […]

ai-urintest-biomarker-prostatakrebs

Urintest als neue Hoffnung für die Früherkennung von Prostatakrebs

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Prostatakrebs stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar, obwohl die Krankheit bei rechtzeitiger Diagnose gut behandelbar ist. Die Früherkennung von Prostatakrebs bleibt eine der größten Herausforderungen in der modernen Medizin, trotz der hohen Behandelbarkeit der Krankheit in frühen Stadien. Forscher haben nun eine neue Reihe von Biomarkern […]

alzheimer-risiko-viele-menschen-aendern-meinung

Alzheimer-Risiko: Warum viele Menschen ihre Meinung ändern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin gibt es immer mehr Möglichkeiten, das Risiko für Krankheiten wie Alzheimer zu bestimmen. Doch eine neue Studie zeigt, dass viele Menschen, die theoretisch Interesse an solchen Informationen bekunden, in der Praxis oft zögern, wenn es darum geht, die tatsächlichen Ergebnisse zu erfahren. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat […]

195 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs