ai-amd-cpu-sicherheitsluecken

Neue Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit hat Microsoft kürzlich bedeutende Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren aufgedeckt. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen und Regierungen im digitalen Zeitalter gegenübersehen. Microsoft hat kürzlich vier neue Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren entdeckt, die potenziell sensible Informationen preisgeben könnten. Diese Schwachstellen […]

ai-docker-kryptowährung-tor-sicherheit

Cyberkriminelle nutzen Docker-Schwachstellen für Krypto-Mining

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen gegen immer raffiniertere Cyberangriffe zu schützen. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie Angreifer Schwachstellen in Docker-APIs ausnutzen, um Kryptowährungen zu schürfen. In der heutigen digitalen Landschaft sind Sicherheitslücken in Cloud-Umgebungen ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Jüngste Berichte zeigen, dass Hacker […]

ai-docker-tor-network-exploit

Docker-Exploits: Kryptowährungs-Mining über das Tor-Netzwerk

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Angriffskampagne hat gezeigt, wie Cyberkriminelle Docker Remote APIs und das Tor-Netzwerk nutzen, um Kryptowährungs-Miner auf den Systemen ihrer Opfer zu installieren. In der Welt der Cyberkriminalität haben Angreifer eine neue Methode entwickelt, um Docker Remote APIs in Kombination mit dem Tor-Netzwerk zu nutzen. Diese Technik ermöglicht es ihnen, Kryptowährungs-Miner […]

ai-docker-tor-network-security

Docker-Exploits: Kryptowährungs-Mining über das Tor-Netzwerk

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Angriffskampagne hat Sicherheitslücken in Docker Remote APIs ausgenutzt, um Kryptowährungs-Miner über das Tor-Netzwerk zu installieren. Diese raffinierte Methode nutzt die Anonymität des Tor-Netzwerks, um die Aktivitäten der Angreifer zu verschleiern und die Erkennung zu erschweren. In der jüngsten Vergangenheit haben Cyberkriminelle eine clevere Angriffsmethode entwickelt, die Docker’s Remote API […]

ai-docker-kryptowaehrung-tor-sicherheit

Cyberkriminelle nutzen Docker-Schwachstellen für Krypto-Mining

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cloud-Technologien und Containerisierung eine zentrale Rolle spielen, geraten Sicherheitslücken in den Fokus von Cyberkriminellen. Jüngste Berichte zeigen, dass Angreifer Docker-Umgebungen ins Visier nehmen, um Kryptowährungen zu schürfen. Die Nutzung von Docker-Containern hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da sie eine flexible und effiziente […]

ai-docker-security-cryptocurrency-mining

Sicherheitslücke bei Docker: Kryptowährungs-Mining durch Hacker

LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Sicherheit eine der obersten Prioritäten ist, hat eine neue Bedrohung die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Hacker nutzen falsch konfigurierte Docker-Instanzen, um die Kryptowährung Dero zu schürfen. In der heutigen digitalen Landschaft, in der Container-Technologien wie Docker eine zentrale Rolle spielen, ist die Sicherheit […]

ai-docker-malware-krypto-mining

Selbstverbreitende Malware nutzt Docker-Container für Krypto-Mining

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne hat es auf falsch konfigurierte Docker-API-Instanzen abgesehen und verwandelt diese in ein Botnetzwerk für das Mining von Kryptowährungen. Diese Angriffe, die auf das Mining der Dero-Währung abzielen, sind bemerkenswert für ihre wurmartigen Fähigkeiten, die Malware auf andere exponierte Docker-Instanzen zu übertragen und sie in eine ständig wachsende Horde […]

ai-docker-hardened-images-security

Docker Hardened Images: Sicherheit und Effizienz für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Docker hat mit den Docker Hardened Images (DHI) eine neue Lösung vorgestellt, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz in der Softwareentwicklung maßgeblich verbessert. Docker hat mit den Docker Hardened Images (DHI) eine neue Lösung vorgestellt, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz in der Softwareentwicklung maßgeblich verbessert. Diese […]

ai-cybersecurity-hacking-vulnerabilities

Pwn2Own 2025: Sicherheitslücken in Windows 11 und KI-Systemen aufgedeckt

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die erste Runde des Pwn2Own Berlin 2025 Wettbewerbs hat eindrucksvoll gezeigt, wie verwundbar selbst die modernsten Systeme sind. Mit einem Preisgeld von insgesamt 260.000 US-Dollar wurden am ersten Tag zahlreiche Sicherheitslücken in Windows 11, Red Hat Linux und anderen Plattformen aufgedeckt. Der Pwn2Own-Wettbewerb, bekannt für seine Rolle bei der […]

ai-distributed_computing_edge_bacalhau

Expanso: Verteiltes Computing am Edge mit Bacalhau

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Expanso, ein innovatives Startup im Bereich der verteilten Datenverarbeitung, hat mit Bacalhau eine neue Open-Source-Architektur vorgestellt, die es ermöglicht, Rechenjobs direkt dort auszuführen, wo die Daten generiert und gespeichert werden. Expanso, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der verteilten Datenverarbeitung, hat mit Bacalhau eine Open-Source-Architektur entwickelt, die es ermöglicht, Rechenjobs […]

ai-docker-security-update

Sicherheitslücke in Docker Desktop für Windows geschlossen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Docker Desktop für Windows hat es Angreifern ermöglicht, ihre Zugriffsrechte auf betroffenen Systemen zu erweitern. Diese Schwachstelle wurde nun durch ein Update behoben, das von den Entwicklern bereitgestellt wurde. Docker Desktop für Windows hat eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, ihre Systemrechte zu erweitern. […]

ai-docker-malware-web3-krypto

Docker-Malware nutzt Teneo Web3 Node zur Krypto-Gewinnung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Malware-Kampagne wird Docker-Umgebungen mit einer bisher unbekannten Technik angegriffen, um Kryptowährungen zu schürfen. In einer bemerkenswerten Entwicklung der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher eine Malware-Kampagne aufgedeckt, die Docker-Umgebungen ins Visier nimmt, um Kryptowährungen zu schürfen. Diese Kampagne unterscheidet sich von herkömmlichen Kryptojacking-Angriffen, die direkt Miner wie XMRig einsetzen, um Rechenressourcen […]

ai-ddos-malware-linux-docker-iot

XorDDoS: Neue Bedrohung für Linux und Docker

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch das XorDDoS-Malware-Programm nimmt weiter zu, insbesondere in den USA, wo es einen Großteil seiner Angriffe konzentriert. Diese Malware hat sich von Linux-Systemen auf Docker-Server und IoT-Geräte ausgeweitet und stellt eine ernsthafte Gefahr für die IT-Sicherheit dar. Die Bedrohung durch XorDDoS, eine bekannte DDoS-Malware, hat in den letzten Jahren […]

ai-nvidia-docker-security-vulnerability

Sicherheitslücken bei NVIDIA und Docker gefährden KI-Infrastrukturen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen von Trend Micro werfen ein beunruhigendes Licht auf die Sicherheitslage von NVIDIA und Docker. Die unvollständige Behebung einer kritischen Schwachstelle im NVIDIA Container Toolkit und eine neue DoS-Schwachstelle in Docker gefährden die Integrität von KI-Infrastrukturen weltweit. Die Sicherheitsforscher von Trend Micro haben schwerwiegende Sicherheitslücken im NVIDIA Container Toolkit […]

ai-nvidia-container-sicherheit

Unvollständiger Patch im NVIDIA Toolkit lässt CVE-2024-0132 für Container-Escapes offen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine unvollständige Sicherheitsaktualisierung im NVIDIA Container Toolkit hat eine zuvor behobene Schwachstelle erneut geöffnet, die potenziell zu Container-Escapes führen könnte. Die Sicherheitsforscher von Trend Micro haben eine unvollständige Behebung einer Sicherheitslücke im NVIDIA Container Toolkit aufgedeckt, die bei erfolgreicher Ausnutzung sensible Daten gefährden könnte. Die ursprüngliche Schwachstelle, CVE-2024-0132, ist eine Time-of-Check […]

ai-virtual_browser_docker_privacy

Neko 3.0: Virtuelle Browserumgebung für mehr Privatsphäre und Zusammenarbeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Privatsphäre und Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet die neueste Version der virtuellen Browserumgebung Neko 3.0 eine innovative Lösung. Diese Open-Source-Plattform ermöglicht es Nutzern, verschiedene Browser in Docker-Containern auszuführen und so aus der Ferne zu nutzen. Die virtuelle Browserumgebung Neko hat mit der Veröffentlichung der […]

ai-pi-hole-update-tracking-blocker

Pi-hole 6.1: Verbesserte Sicherheit und Leistung für Heimnetzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pi-hole, die beliebte Open-Source-Software zur Blockierung von Werbung und Tracking, hat ein bedeutendes Update auf Version 6.1 erhalten. Diese Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die sowohl die Sicherheit als auch die Leistung in Heimnetzwerken optimieren. Die neueste Version von Pi-hole, einem weit verbreiteten Tool zur Blockierung von […]

ai-php8.3-on-premises-alpine-linux

PHP 8.3 dominiert On-Premises-Trend und Alpine Linux gewinnt an Beliebtheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich stetig wandelnden Welt der Webentwicklung zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Webanwendungen von der Cloud auf eigene Infrastrukturen zu verlagern. Diese Entwicklung wird von der neuesten Version von PHP, PHP 8.3, angeführt, die sich als besonders beliebt erweist. Gleichzeitig gewinnt Alpine Linux […]

ai-docker-hub-pull-limits

Docker Hub führt strikte Pull-Limits für nicht authentifizierte Nutzer ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Docker Hub, eine zentrale Plattform für Container-Images, hat angekündigt, ab dem 1. April neue Pull-Limits für bestimmte Benutzerkonten einzuführen. Diese Maßnahme betrifft insbesondere nicht authentifizierte Nutzer, die künftig nur noch zehn Pulls pro Stunde durchführen können. Auch Personal-Accounts sind von den Änderungen betroffen, während Business-, Team- und Pro-Tarife von den Beschränkungen […]

ai-cybersecurity-nordkorea-hacker-bybit

Nordkoreanische Hacker stehlen 1,5 Milliarden Dollar in Bybit-Cyberangriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit hat die Sicherheitslücken in der digitalen Finanzwelt erneut ins Rampenlicht gerückt. Der Angriff, der von der berüchtigten Hackergruppe TraderTraitor durchgeführt wurde, führte zu einem Verlust von 1,5 Milliarden Dollar und zeigt die zunehmende Raffinesse staatlich geförderter Cyberkriminalität. Der jüngste Cyberangriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit, […]

ai-pi-hole-v6-dns-blocker

Pi-hole v6: Schlankere Installation und neue Funktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des DNS-basierten Werbeblockers Pi-hole, Version 6, bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die sowohl die Installation als auch die Leistung optimieren sollen. Die Entwickler von Pi-hole haben mit der Veröffentlichung der Version 6 eine bedeutende Optimierung des DNS-basierten Werbeblockers für lokale Netzwerke vorgenommen. Diese neue Version zeichnet […]

ai-supply_chain_security_docker_github

Sicherheitslücke in Lieferkette: Forscher erhalten 50.500 US-Dollar Bug Bounty

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei Sicherheitsforscher haben eine kritische Schwachstelle in der Software-Lieferkette eines kürzlich übernommenen Unternehmens entdeckt und dafür eine Bug Bounty in Höhe von 50.500 US-Dollar erhalten. Diese Entdeckung wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitsrisiken, die mit Unternehmensübernahmen einhergehen. Die Entdeckung von Sicherheitslücken in der Software-Lieferkette eines kürzlich übernommenen Unternehmens hat zwei Forschern […]

ai-cybersecurity_network_security_encryption

Sicherheitslücken in Brocade SANnav: Dringende Updates erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in der Brocade SANnav-Software von Broadcom haben die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Schwachstellen könnten Angreifern den Zugang zu sensiblen Daten ermöglichen und erfordern dringend Maßnahmen seitens der IT-Verantwortlichen. Die kürzlich entdeckten Sicherheitslücken in der Brocade SANnav-Software von Broadcom haben erhebliche Besorgnis in der IT-Branche ausgelöst. Diese Schwachstellen könnten es […]

ai-wireguard-vpn-server-sicherheit-netzwerk

Effiziente Verwaltung von WireGuard-Verbindungen: Tipps und Tools

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwaltung von VPN-Verbindungen ist ein essenzieller Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen. WireGuard, eine beliebte VPN-Lösung, bietet eine sichere und performante Möglichkeit, Netzwerke zu verbinden. Doch die gleichzeitige Nutzung desselben Peer-Profils auf mehreren Geräten kann zu unerwarteten Problemen führen. Die Einrichtung eines WireGuard-Servers kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es darum geht, mehrere […]

218 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs