Albertinen Krankenhaus setzt auf elektronische Patientenakte für verbesserte Vernetzung
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Albertinen Krankenhaus in Hamburg gehört zu den Vorreitern bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und zeigt, wie digitale Lösungen die medizinische Versorgung verbessern können. Das Albertinen Krankenhaus in Hamburg hat sich als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland dazu entschlossen, die elektronische Patientenakte (ePA) umfassend in den […]
Elektronische Patientenakte: Vereinfachung durch Videoident-Verfahren
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland wird als bedeutender Fortschritt im Gesundheitswesen angesehen. Dennoch gibt es Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, um die Nutzung für Versicherte zu vereinfachen. Die elektronische Patientenakte (ePA) hat das Potenzial, das Gesundheitswesen in Deutschland grundlegend zu verändern, indem sie den Zugang […]
Elektronische Patientenakte: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die elektronische Patientenakte (ePA) steht an einem entscheidenden Punkt, da die Nutzung durch Versicherte weiterhin stagniert. Experten warnen vor den möglichen Konsequenzen und fordern umfassendere Aufklärungsmaßnahmen. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland, doch ihre Nutzung bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Trotz […]
Elektronische Patientenakte: Herausforderungen und Chancen für Praxen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) stellt Praxen in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Während einige Praxen von einem reibungslosen Start berichten, kämpfen andere mit der komplexen Implementierung und Nutzung der neuen Technologie. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns hat die Hersteller von Praxisverwaltungssystemen (PVS) aufgefordert, die Praxen intensiver bei der Einführung […]
Herausforderungen und Chancen der elektronischen Patientenakte in Deutschland
COTTBUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland, ein Projekt, das seit zwei Jahrzehnten in der Schwebe ist, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Doch trotz der Ankündigung von Karl Lauterbach, dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister, bleibt der Weg zur vollständigen Implementierung steinig. Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte ein Triumph für das […]
Sicherheitslücken in der elektronischen Patientenakte: Fortschritte und Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die elektronische Patientenakte (ePA) hat erneut Sicherheitslücken offenbart, die von Hackern des Chaos Computer Clubs entdeckt wurden. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch die jüngsten Sicherheitslücken, […]
Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens. Nach erfolgreichen Pilotprojekten in ausgewählten Regionen wird die ePA nun landesweit ausgerollt. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht kurz vor ihrer flächendeckenden Einführung in Deutschland, ein bedeutender Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. […]
Optimismus auf der DMEA trotz Verzögerungen bei der elektronischen Patientenakte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland verzögert sich erneut, obwohl auf der Digital-Health-Messe DMEA in Berlin großer Optimismus herrschte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte an, dass die verpflichtende Nutzung der ePA für Ärztinnen und Ärzte vorerst nicht umgesetzt wird. Stattdessen soll eine ‘Hochlaufphase’ eingeleitet werden, um die Systeme […]
Die Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die digitale Gesundheitszukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitssystems. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland stellt einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitssystems dar. Diese Entwicklung, die am 29. April in Kraft tritt, erfolgt kurz vor dem Ende der Amtszeit der […]
WHO plant Pandemievertrag zur Vermeidung künftiger Krisen
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um zukünftige Gesundheitskrisen besser zu bewältigen. Ein neuer Pandemievertrag soll sicherstellen, dass die Welt nicht erneut in ein Chaos wie während der Corona-Pandemie verfällt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in vielerlei Hinsicht auf die Probe gestellt. Von der Beschaffung von Schutzmaterialien […]
Globale Gesundheitsvorsorge: Neuer Pandemievertrag und digitale Innovationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der globalen Gesundheitsvorsorge unternommen, indem sie einen neuen Pandemievertrag beschlossen hat. Dieser Vertrag zielt darauf ab, zukünftige Krisen im Gesundheitssektor effektiver zu bewältigen und die Verteilung von Impfstoffen sowie die Beschaffung von Schutzmaterialien zu optimieren. Die WHO hat sich mit ihren […]
Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die Zukunft des Gesundheitswesens
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Fortschritt im Gesundheitswesen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht darin eine Chance, die Qualität der medizinischen Versorgung erheblich zu verbessern. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht kurz vor ihrer bundesweiten Einführung in Deutschland, was als bedeutender Fortschritt im Gesundheitswesen angesehen wird. […]
Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Elektronische Patientenakte wird Pflicht
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens schreitet mit großen Schritten voran. Ein zentraler Bestandteil dieser Transformation ist die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), die ab Oktober 2023 für alle Gesundheitsdienstleister verpflichtend wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Effizienz und Transparenz im Gesundheitssektor zu steigern und die administrative Last zu […]
Ambitionierte Pläne der CDU und SPD bis 2028: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CDU und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag ambitionierte Pläne bis 2028 festgelegt, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Die CDU und SPD haben sich in ihrem aktuellen Koalitionsvertrag auf eine Reihe von ambitionierten Zielen geeinigt, die bis 2028 umgesetzt werden sollen. Diese Pläne umfassen unter […]
Herausforderungen bei der Einführung der elektronischen Patientenakte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland steht vor unerwarteten Herausforderungen. Trotz der Bemühungen, die digitale Gesundheitsversorgung zu modernisieren, zeigen sich in den Testregionen erhebliche Probleme, die den geplanten bundesweiten Rollout verzögern könnten. Die elektronische Patientenakte (ePA) sollte als bedeutender Schritt zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens dienen. Doch die Testphase […]
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Union und SPD setzen auf bewährte Konzepte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht erneut im Fokus der politischen Agenda. Union und SPD haben sich im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Prozesse zu beschleunigen und die Bürokratie abzubauen. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland ist ein wiederkehrendes Thema, das […]
Digitale Gesundheitsversorgung: KI und Robotik im Einsatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran. Insbesondere in ländlichen Regionen, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung oft eingeschränkt ist, bieten neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik vielversprechende Lösungen. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) und das Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD) arbeiten an innovativen Projekten, […]
Bundesweiter Rollout der elektronischen Patientenakte: Herausforderungen und Fortschritte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland steht vor einem entscheidenden Schritt. Das Bundesgesundheitsministerium plant einen bundesweiten Rollout, der ab April 2025 beginnen soll. Trotz der ambitionierten Pläne gibt es jedoch noch zahlreiche Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll in Deutschland flächendeckend eingeführt werden, ein Vorhaben, […]
Bundesweiter Start der elektronischen Patientenakte steht bevor
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland schreitet voran. Nachdem bereits 70 Millionen gesetzlich Versicherte Zugang zu einer ePA erhalten haben, plant das Bundesgesundheitsministerium den bundesweiten Roll-Out zwischen April und Juni 2024. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht kurz vor ihrer flächendeckenden Einführung in Deutschland. Mit bereits 70 Millionen […]
Deutschlands Gesundheitswesen 2025: Fortschritte und Herausforderungen der Digitalisierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens schreitet voran, doch es gibt noch viele Hürden zu überwinden. Ein aktueller Trendreport zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich aufholen muss, um nicht den Anschluss zu verlieren. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein zentrales Thema, das in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen […]
Apotheker fordern umfassendere Tests für elektronische Patientenakte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland steht vor der Tür, doch Apotheker fordern vor dem bundesweiten Rollout weitere Tests und Sicherheitsmaßnahmen. Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, betont die Notwendigkeit eines verbesserten Schutzes der Gesundheitsdaten, um den aktuellen Sicherheitslücken zu begegnen. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll […]
Verlängerung der Testphase für die elektronische Patientenakte gefordert
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) steht vor erheblichen Herausforderungen, wie die jüngsten Berichte aus den Modellregionen zeigen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Verlängerung der Testphase für die elektronische Patientenakte (ePA) gefordert. Bei einer Vertreterversammlung in Berlin berichteten Teilnehmer aus den Modellregionen von einem bisherigen Scheitern der Erprobung. […]
KI zur Strukturierung medizinischer Daten in elektronischen Patientenakten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatischen Strukturierung medizinischer Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA) könnte die Gesundheitsversorgung revolutionieren. Ein Forschungsprojekt am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in Kaiserslautern arbeitet daran, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und […]
TI-Dashboard: Neue Details, aber keine Gesamtzahl der ePAs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das TI-Dashboard, das vor drei Jahren als Teil einer Transparenz-Initiative ins Leben gerufen wurde, hat kürzlich ein Update erhalten. Während es nun mehr Details bietet, fehlt die Gesamtzahl der elektronischen Patientenakten (ePAs). Das TI-Dashboard, das von der Gematik Anfang 2022 eingeführt wurde, sollte ursprünglich mehr Transparenz im Gesundheitswesen schaffen. Es bot […]
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
