Familienkonflikte durch Enthüllungen: Ein emotionaler Drahtseilakt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der persönliche Beziehungen oft durch äußere Einflüsse auf die Probe gestellt werden, zeigt sich, wie fragil das Geflecht aus Vertrauen und Loyalität sein kann. Ein aktueller Fall verdeutlicht, wie schnell ein einziger Moment der Offenbarung das Leben mehrerer Menschen auf den Kopf stellen kann. Die Geschichte beginnt […]
Psychopathische Merkmale und ihre Auswirkungen auf die Gesichtserkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen psychopathischen Merkmalen und der Verarbeitung von Gesichtsausdrücken im Gehirn. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Biological Psychology wurde ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen psychopathischen Merkmalen und der Verarbeitung von Gesichtsausdrücken im Gehirn festgestellt. Insbesondere Menschen mit höheren Werten in der Eigenschaft der Gemeinheit zeigen […]
Gedruckte Prospekte: Ein unverzichtbares Werbemittel in der digitalen Ära?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Unternehmen zunehmend auf Online-Werbung setzen, bleibt die gedruckte Werbung ein unverzichtbares Element für viele Verbraucher. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Konsumenten in Deutschland die traditionellen Print-Prospekte vermisst und weniger bei Händlern einkauft, die ausschließlich auf digitale Alternativen umgestiegen sind. Die Diskussion […]
Kindheitserfahrungen beeinflussen emotionale Reaktionen im Erwachsenenalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative Kindheitserfahrungen das emotionale Erleben im Erwachsenenalter nachhaltig beeinflussen können. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen, die in ihrer Kindheit Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben, sowohl auf negative als auch auf positive Ereignisse intensiver reagieren. Eine aktuelle Studie der Heriot-Watt University hat aufgedeckt, dass negative […]
Wie Smartphones die Gedächtnisforschung revolutionieren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir unser Gedächtnis verstehen und verbessern können, erfährt durch den Einsatz von Smartphones eine bemerkenswerte Transformation. Diese Geräte ermöglichen es Forschern, reale Daten über Schlaf, Emotionen und tägliche Erlebnisse zu sammeln und zu analysieren. Die Gedächtnisforschung hat in den letzten Jahren durch den Einsatz von Smartphones […]
Genetische Einflüsse auf die Freude an Musik: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die genetischen Grundlagen unserer Freude an Musik und zeigt, dass diese zu einem erheblichen Teil vererbt wird. Musik ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kultur und Emotion. Eine aktuelle genetische Studie hat nun herausgefunden, dass unsere Fähigkeit, Musik zu genießen, zu 54 % vererbt wird. Diese Erkenntnisse basieren […]
Wie emotionale Ängste die Kommunikation in Beziehungen mit PTSD beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Angst vor starken Emotionen eine zentrale Rolle bei Kommunikationsproblemen in romantischen Beziehungen spielt, insbesondere wenn einer oder beide Partner unter PTSD-Symptomen leiden. In der heutigen Welt, in der zwischenmenschliche Beziehungen oft durch externe Stressfaktoren belastet werden, zeigt eine aktuelle Studie, dass die Angst vor Emotionen […]
Science-Fiction fördert globale Solidarität durch Staunen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Science-Fiction ist mehr als nur Unterhaltung. Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßiger Kontakt mit Science-Fiction-Medien das Gefühl der Verbundenheit mit der gesamten Menschheit stärken kann. Science-Fiction hat das Potenzial, weit über den reinen Unterhaltungswert hinauszugehen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass der regelmäßige Konsum von Science-Fiction, sei es durch Filme, Bücher […]
Die größten Fehler beim Daytrading und wie man sie vermeidet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Daytrading kann sowohl lukrativ als auch riskant sein. Viele Trader unterschätzen die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung und lassen sich von Emotionen leiten, was zu erheblichen Verlusten führen kann. Daytrading ist eine anspruchsvolle Disziplin, die sowohl technisches Wissen als auch emotionale Stabilität erfordert. Einer der häufigsten Fehler, den Trader machen, ist das […]
Emotionale Auswirkungen der ChatGPT-Nutzung: Eine Studie von OpenAI und MIT
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Form von Chatbots wie ChatGPT hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Eine aktuelle Studie von OpenAI und dem MIT Media Lab beleuchtet nun die emotionalen Auswirkungen dieser Technologie auf die Nutzer. Die Untersuchung von OpenAI und dem MIT Media Lab wirft ein neues Licht […]
Nostalgische Musik: Ein Schlüssel zur emotionalen und kognitiven Aktivierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die faszinierende Wirkung nostalgischer Musik auf das Gehirn und zeigt, wie sie einzigartige Netzwerke aktiviert, die mit Erinnerung, Selbstreflexion und Emotion verbunden sind. Musik, die nostalgische Erinnerungen weckt, hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, spezifische Gehirnregionen zu aktivieren, die mit Gedächtnis, Selbstreflexion und Emotionen verbunden sind. Eine kürzlich in […]
Politische Extreme als Motor für Aktivismus: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle politischer Extreme bei der Mobilisierung von Menschen zu Protesten und kollektiven Aktionen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass nicht nur die ideologische Ausrichtung, sondern auch die Intensität der politischen Überzeugungen eine entscheidende Rolle spielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Political Psychology hat interessante […]
Wie emotionale Erinnerungen durch wiederholte Erlebnisse im Gehirn gefestigt werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionale Erlebnisse hinterlassen oft tiefere Spuren in unserem Gedächtnis als alltägliche Ereignisse. Eine aktuelle Studie zeigt, wie wiederholte emotionale Erlebnisse stabile Gedächtnismuster im Gehirn formen. Emotionale Erinnerungen sind oft lebhafter und anhaltender als neutrale Erinnerungen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Neuroscience beleuchtet, wie wiederholte emotionale Erlebnisse zu besonders stabilen […]
Alkoholkonsum in sozialen Kontexten: Wissenschaftliche Erkenntnisse
CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Alkoholkonsum die Qualität sozialer Interaktionen beeinflusst und welche Rolle der Zustand des Gesprächspartners dabei spielt. Alkohol wird häufig in sozialen Kontexten konsumiert, um die Interaktion zu erleichtern und angenehmer zu gestalten. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Psychopharmacology, liefert nun wissenschaftliche Belege für […]
Unterstützung in Krisenzeiten: Die Kunst des Zuhörens
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt voller Herausforderungen und Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, wie wir einander in Krisenzeiten unterstützen können. Die Fähigkeit, Raum für die Emotionen anderer zu schaffen, ohne sofortige Lösungen anzubieten, ist eine Kunst, die oft unterschätzt wird. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der soziale Medien uns ständig mit […]
Warum traurige Kunst uns emotional anspricht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, warum Menschen oft von trauriger Kunst angezogen werden, sei es in Form von Filmen, Musik oder Literatur. Kunst hat seit jeher die Fähigkeit, tief in unsere Emotionen einzudringen und uns auf einer persönlichen Ebene zu berühren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Zeitschrift Cognitive Science untersucht, warum […]
Innovativer Therapiekasten erleichtert emotionale Kommunikation
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Ansatz in der Kunsttherapie könnte die Art und Weise, wie Patienten ihre Emotionen ausdrücken, revolutionieren. Der von Eric Medine entwickelte Therapiekasten, der auf der Berlin Science Week vorgestellt wurde, bietet eine innovative Möglichkeit, Gefühle durch visuelle und taktile Mittel zu kommunizieren. In der modernen Therapie ist es […]
Charles Darwins weniger bekannte Forschung zu Emotionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Charles Darwin ist vor allem für seine bahnbrechende Theorie der Evolution bekannt, doch seine Forschungen zur Ausdrucksweise von Emotionen sind weniger bekannt. Diese Arbeit, die er in seinem Buch ‘Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren’ veröffentlichte, untersucht die universelle Natur von Emotionen und deren Ausdruck bei Menschen […]
Unterschiedliche Auswirkungen von Angst auf die Gesichtserkennung bei Jungen und Mädchen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass Angst unterschiedliche Auswirkungen auf die Gehirnaktivität von Jungen und Mädchen hat, wenn sie glückliche Gesichter betrachten. Diese Unterschiede könnten wichtige Implikationen für die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und die Behandlung von Angststörungen bei Kindern haben. Die Art und Weise, wie Kinder Gesichtsausdrücke wahrnehmen, ist […]
Soziale Gruppenzugehörigkeit beeinflusst Gesichtserkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Erkennung von glücklichen Gesichtern durch soziale Gruppenzugehörigkeit beeinflusst wird. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für die Entwicklung von KI-Systemen zur Gesichtserkennung haben. Die Fähigkeit, Emotionen in Gesichtern schnell zu erkennen, ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Interaktion. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen glückliche Gesichter schneller erkennen, […]
Die Wissenschaft hinter dem gebrochenen Herzen: Wie unser Körper reagiert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erfahrung einer gebrochenen Beziehung kann nicht nur emotional, sondern auch körperlich belastend sein. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der Schmerz eines gebrochenen Herzens weit über das Emotionale hinausgeht und tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper haben kann. Die Vorstellung, dass Liebeskummer nur eine emotionale Herausforderung ist, wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse widerlegt, die […]
Die Suche nach eingestellten Produkten: Ein emotionales Abenteuer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verlust eines geliebten Produkts kann für viele Konsumenten eine schmerzhafte Erfahrung sein. Wenn ein Hersteller plötzlich beschließt, ein Produkt aus dem Sortiment zu nehmen, bleibt oft nur die Suche im Internet, um das begehrte Stück doch noch zu ergattern. Der Moment, in dem ein Lieblingsprodukt aus den Regalen verschwindet, ist […]
Herausforderungen und Chancen bei psychedelischen Erfahrungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung psychedelischer Substanzen wie Psilocybin, dem aktiven Bestandteil von Zauberpilzen, wird zunehmend als potenzielles therapeutisches Mittel erforscht. Während der Fokus oft auf den positiven und transformierenden Aspekten dieser Erfahrungen liegt, zeigt eine neue Studie, dass auch schwierige Emotionen wie Scham und Schuld eine bedeutende Rolle spielen können. Die Erforschung psychedelischer […]
Stressbedingte Herzschwäche: Wenn Emotionen das Herz belasten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Stress und emotionalen Belastungen geprägt ist, zeigt sich eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Geist und Körper: das sogenannte Broken-Heart-Syndrom. Diese stressbedingte Herzschwäche, auch bekannt als Takotsubo-Kardiomyopathie, tritt nach extremen emotionalen oder physischen Belastungen auf und führt zu einer vorübergehenden Schwächung des Herzmuskels. Die Geschichte von Maria […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Java Entwickler mit Interesse an AI (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
