Rückgang der EZB-Liquiditätsnachfrage: Banken im Euroraum reduzieren ihre Gebote
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) ist im Euroraum gesunken. Im jüngsten einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft wurden 2,827 Milliarden Euro weniger nachgefragt als in der Vorwoche. Diese Entwicklung könnte auf eine veränderte Liquiditätsstrategie der Banken hindeuten. Die Nachfrage der Banken im Euroraum nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat […]
Inflationsdruck in der Eurozone: EZB vor geldpolitischer Herausforderung
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in der Eurozone hat im August einen leichten Anstieg auf 2,1 Prozent verzeichnet, was die Erwartungen der Volkswirte übertraf. Die Europäische Zentralbank steht nun vor der Herausforderung, ihre geldpolitische Strategie anzupassen, während die Kernteuerung stabil bleibt. Marktteilnehmer erwarten vorerst keine Zinssenkung, doch die Diskussion über eine mögliche […]
Eurokurs schwächelt: Einfluss der US-Zinspolitik und europäische Inflationsdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt Schwächen gegenüber dem US-Dollar, was auf die unterschiedlichen Zinspolitiken der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank zurückzuführen ist. Während in Europa die Inflation leicht anzieht, spekuliert der Markt in den USA auf eine baldige Zinssenkung. Diese Entwicklungen könnten die Wechselkursdynamik in den kommenden Wochen weiter beeinflussen. Der […]
Eurokurs steigt: EZB setzt neuen Referenzkurs fest
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Montag an Wert gewonnen, nachdem die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,1715 US-Dollar festgelegt hat. Dies markiert einen Anstieg gegenüber dem Kurs vom Freitag, der bei 1,1658 US-Dollar lag. Der Dollar kostet nun 0,8536 Euro, was eine leichte Veränderung im Währungsmarkt widerspiegelt. Der Euro hat […]
Lagarde warnt vor Trumps Einfluss auf die US-Notenbank
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, äußert sich besorgt über die Versuche von US-Präsident Donald Trump, die Unabhängigkeit der Federal Reserve zu untergraben. Sie warnt vor den potenziellen globalen Auswirkungen auf die Wirtschaft, sollte die US-Notenbank politischem Druck nachgeben. Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), hat […]
Deutsche Industrie zeigt im August Anzeichen von Erholung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie zeigt im August Anzeichen einer Erholung, da der Einkaufsmanagerindex von S&P Global auf 49,8 Punkte gestiegen ist. Trotz der leichten Verbesserung bleibt der Index unter der Wachstumsmarke von 50 Punkten. Gleichzeitig verzeichnet die Eurozone eine sinkende Arbeitslosenquote, was die Erwartungen stützt, dass die Europäische Zentralbank ihre […]
Rekordtief bei Eurozonen-Arbeitslosenquote stärkt EZB-Entscheidung
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Arbeitslosenquote in der Eurozone hat im Juli einen historischen Tiefstand erreicht, was die Erwartungen verstärkt, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins unverändert lassen wird. Trotz eines schwachen Wirtschaftswachstums sank die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Diese Entwicklung könnte die geldpolitischen Entscheidungen der […]
Euro steigt über 1,17 US-Dollar: Märkte im Fokus von Inflations- und Arbeitsmarktdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat kürzlich die Marke von 1,17 US-Dollar überschritten, was auf eine positive Stimmung an den europäischen Aktienmärkten zurückzuführen ist. Diese Entwicklung lenkt die Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Inflationsdaten der Eurozone und die Arbeitsmarktdaten der USA, die entscheidend für die Zinsentscheidungen der Zentralbanken sein könnten. Während Analysten noch […]
Inflationsanstieg in Deutschland: Ökonomen überrascht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland hat im August 2025 erstmals in diesem Jahr einen Anstieg verzeichnet, der die Erwartungen der Ökonomen übertraf. Die Teuerungsrate stieg auf 2,2 Prozent, was vor allem auf die Lohnentwicklung zurückzuführen ist. Trotz der gestiegenen Preise bleibt die Europäische Zentralbank gelassen. Die jüngste Entwicklung der Inflation […]
Eurokurs steigt leicht nach US-Wirtschaftsdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs hat am Freitag nach der Veröffentlichung neuer Wirtschaftsdaten aus den USA leicht zugelegt. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1698 US-Dollar, nachdem sie zuvor ein Tagestief nahe 1,1650 Dollar erreicht hatte. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1658 Dollar festgesetzt. Der Euro hat am Freitag nach […]
Euro zeigt Stabilität trotz anfänglicher Verluste
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich nach anfänglichen Verlusten stabilisiert, angetrieben durch schwache Wirtschaftsdaten aus den USA. Trotz der Erholung warnen Experten vor anhaltender Inflation in der Eurozone, insbesondere in Deutschland, wo die Lebenshaltungskosten im August gestiegen sind. Der Euro hat sich am Ende des Handelstages stabilisiert, nachdem er zunächst Verluste […]
Eurokurs steigt dank schwacher US-Daten leicht an
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag seine anfänglichen Verluste wettgemacht und leicht zugelegt. Schwache Konjunkturdaten aus den USA haben die Gemeinschaftswährung gestützt. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs des Euro auf 1,1658 US-Dollar festgelegt, was eine leichte Erholung gegenüber dem Vortag bedeutet. Der Eurokurs hat am Freitag eine moderate Erholung […]
Euro gewinnt an Stärke durch schwache US-Konjunkturdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar an Wert gewonnen, was auf schwache Konjunkturdaten aus den USA zurückzuführen ist. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt zu 1,1697 US-Dollar gehandelt, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorabend darstellt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1658 Dollar festgesetzt, was auf eine […]
Stabile Inflationserwartungen im Euroraum trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationserwartungen der Konsumenten im Euroraum bleiben im Juli stabil, trotz einer unsicheren wirtschaftlichen Lage. Laut der jüngsten Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) rechnen die Verbraucher mit einem moderaten Anstieg der Verbraucherpreise in den kommenden Jahren. Gleichzeitig erwarten sie jedoch eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen, was auf eine mögliche […]
Euro schwächelt gegenüber dem US-Dollar: Ursachen und Auswirkungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar leicht nachgegeben, was auf unerwartet niedrige Inflationsraten in der Eurozone zurückzuführen ist. Analysten hatten mit einem stärkeren Anstieg der Teuerung gerechnet, insbesondere in Spanien, wo die Inflation stabil blieb. Diese Entwicklungen könnten die Erwartungen an die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank beeinflussen. Der Euro […]
Inflation in Deutschland: Ökonomen sehen anhaltenden Preisdruck
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland hat im August erneut zugenommen und liegt nun bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten warnen, dass der Preisdruck in den kommenden Monaten anhalten könnte, da die dämpfenden Effekte der Energiepreise nachlassen. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte daher gezwungen sein, ihren aktuellen Kurs beizubehalten. […]
Euro gewinnt leicht an Wert gegenüber dem US-Dollar
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag im Handel in New York an Wert gewonnen und wurde zuletzt mit 1,1686 US-Dollar gehandelt. Dies stellt eine Erholung dar, nachdem die Gemeinschaftswährung am Vortag kurzzeitig unter die Marke von 1,16 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1676 […]
EZB bleibt abwartend: Unsicherheit prägt Zinspolitik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer Sitzung im Juli beschlossen, die Zinspolitik unverändert zu lassen. Diese Entscheidung spiegelt die anhaltende Unsicherheit wider, die durch globale Handelsgespräche und wirtschaftliche Entwicklungen geprägt ist. Gleichzeitig zeigt sich in den USA ein Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, was auf eine leichte Erholung […]
Eurokurs zeigt sich stabil gegenüber dem US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stabil und notiert leicht über dem Niveau des Vorabends. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs angehoben, was auf eine allgemeine Schwäche des Dollars zurückzuführen ist. Marktbeobachter verweisen auf die jüngsten Protokolle der EZB-Zinssitzung, die die Inflationsrisiken als weitgehend ausgewogen einschätzen. Der […]
EZB setzt Zinspause fort: Unsicherheit prägt Entscheidungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, ihre Zinspause fortzusetzen, da die Unsicherheit auf den globalen Märkten weiterhin hoch ist. Die Ratsmitglieder der EZB betonten die Notwendigkeit, die Auswirkungen früherer Zinssenkungen vollständig zu bewerten, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden. Besonders die Handelskonflikte, insbesondere die Zölle der USA, wurden als potenzielle […]
Geldmengenausweitung in der Eurozone: Einblicke und Auswirkungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geldmenge M3 in der Eurozone wächst langsamer als erwartet, was auf eine gedämpfte wirtschaftliche Dynamik hindeutet. Gleichzeitig zeigt die Geldmenge M1 ein starkes Wachstum, das auf wirtschaftliche Impulse schließen lässt. Die Kreditvergabe an Unternehmen und Haushalte nimmt ebenfalls zu, was auf eine Belebung der Finanzströme hinweist. Die jüngsten […]
EZB verzeichnet leichtes Wachstum bei Unternehmensfinanzierungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) meldet für Juli eine leichte Beschleunigung der Kreditvergabe an Unternehmen im Euroraum. Die Buchkreditvergabe an Nicht-Finanzunternehmen stieg mit einer Jahresrate von 2,8 Prozent, was auf eine Erholung der wirtschaftlichen Aktivitäten hindeutet. Diese Entwicklung könnte auf eine erhöhte Nachfrage nach Investitionen und Betriebsmitteln zurückzuführen sein, während […]
Wirtschaftliche Entwicklungen und Prognosen für den 28. August
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der 28. August bringt eine Vielzahl wichtiger wirtschaftlicher Veröffentlichungen und Prognosen mit sich. Von den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis hin zu den Ergebnissen großer Unternehmen wie Delivery Hero und Fielmann, stehen zahlreiche Berichte im Fokus. Auch die Europäische Zentralbank und das US-amerikanische BIP werden mit Spannung erwartet. Der […]
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI
