candida-auris-bedrohung-krankenhaeuser

Candida auris: Eine unterschätzte Bedrohung in Krankenhäusern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich Candida auris, ein gefährlicher und oft resistenter Pilz, zu einer ernsthaften Bedrohung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen entwickelt. Trotz seiner Gefährlichkeit bleibt das Bewusstsein für diese Infektion gering, was die Eindämmung erschwert. Die Ausbreitung von Candida auris, einem hochresistenten Pilz, stellt das Gesundheitswesen weltweit vor große […]

ai-healthcare-administration-efficiency

Taxo: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwaltungslast im Gesundheitswesen ist ein bekanntes Problem, das viele Ärzte von ihrer eigentlichen Arbeit abhält. Ein britischer Arzt, Ahmed Kerwan, hat diese Herausforderung selbst erlebt und beschlossen, eine Lösung zu entwickeln. Die Verwaltungslast im Gesundheitswesen ist ein bekanntes Problem, das viele Ärzte von ihrer eigentlichen Arbeit abhält. […]

ai-candida-auris-krankenhaus-infektion

Candida auris: Eine wachsende Bedrohung in US-Krankenhäusern

ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich Candida auris, ein gefährlicher Pilz, in den USA zu einer ernsthaften Bedrohung für das Gesundheitswesen entwickelt. Seit seiner ersten Entdeckung im Jahr 2016 hat sich dieser Pilz in Krankenhäusern rasant ausgebreitet und stellt eine erhebliche Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Der Pilz […]

ai-cancer-research-metastasis-ki

KI-Modelle zur Verbesserung der Krebstherapie

AACHEN / MAINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Mechanismen der Krebsmetastasierung steht im Mittelpunkt eines neuen Projekts, das von der Künstlichen Intelligenz unterstützt wird. Die Ausbreitung von Krebszellen stellt nach wie vor eine der größten Herausforderungen in der Onkologie dar. Trotz erheblicher Fortschritte in der Krebsforschung bleibt die Metastasierung ein komplexes Problem, […]

ai-digital_healthcare_innovation

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung bietet im Gesundheitswesen enorme Potenziale, um die Versorgung zu verbessern und präventive Maßnahmen zu stärken. Lothar Wieler, ehemaliger Leiter des Robert Koch-Instituts und nun am Hasso-Plattner-Institut (HPI) tätig, erläutert, wie digitale Technologien zur Optimierung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge beitragen können. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um die Versorgung […]

ai-healthcare-fraud-financial-impact

Betrug im Gesundheitswesen: Ein wachsendes Problem mit erheblichen finanziellen Folgen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Betrug im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren eine besorgniserregende Dimension erreicht. Mit Schäden von über 200 Millionen Euro in den Jahren 2022 und 2023 stellt dies einen neuen Höchststand dar. Besonders betroffen sind gefälschte Rezepte und Abrechnungen für nicht erbrachte Leistungen, die das Vertrauen in das Gesundheitssystem […]

ai-healthcare_success_strategy

RHÖN-KLINIKUM AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr und strategische Veränderungen

BAD NEUSTADT A.D. SAALE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die RHÖN-KLINIKUM AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit bemerkenswertem Erfolg abgeschlossen und dabei sowohl Umsatz als auch Gewinn gesteigert. Diese positive Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da die Branche insgesamt mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Die RHÖN-KLINIKUM AG hat im Jahr 2024 ihre Finanzziele erreicht und konnte […]

ai-healthcare-digitalization-electronic-health-record

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Union und SPD setzen auf bewährte Konzepte

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht erneut im Fokus der politischen Agenda. Union und SPD haben sich im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Prozesse zu beschleunigen und die Bürokratie abzubauen. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland ist ein wiederkehrendes Thema, das […]

ai-strategie-beratung-wachstum

Simon-Kucher setzt auf Innovation und digitale Transformation

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Simon-Kucher & Partners, eine führende globale Strategieberatung, hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Besonders in Deutschland stieg der Umsatz um beeindruckende 17 Prozent, was die starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen im Bereich Commercial Excellence und Wachstumsstrategien widerspiegelt. Simon-Kucher & Partners hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum […]

digitalisierung-gesundheitswesen-union-spd-epa-gematik

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Union und SPD setzen auf bewährte Konzepte

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht erneut im Fokus der politischen Agenda von Union und SPD. In ihrem jüngsten Papier bekräftigen die möglichen Koalitionspartner ihre Absicht, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Prozesse zu beschleunigen und die Bürokratie zu reduzieren. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein zentrales Thema der […]

ai-healthcare-potential

Großes Potenzial von KI im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen

POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet im Gesundheitswesen ein enormes Potenzial, das es zu nutzen gilt. Lothar Wieler, Leiter des Fachgebiets Digital Global Public Health am Hasso-Plattner-Institut, betonte auf dem Digital Health Innovation Forum die Möglichkeiten, die KI-Instrumente für präzisere und schnellere Analysen bieten. Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das […]

ai-chinese-startups-deepseek

Chinesische KI-Startups passen sich an DeepSeeks Erfolg an

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Landschaft der Künstlichen Intelligenz in China erlebt derzeit eine tiefgreifende Umstrukturierung, da Startups ihre Geschäftsmodelle anpassen, um mit dem Erfolg von DeepSeek Schritt zu halten. Die chinesische KI-Branche steht vor einem Wendepunkt, da Startups ihre Strategien überdenken, um im Wettbewerb mit DeepSeek, einem führenden Unternehmen im Bereich der […]

ai-candida-auris-hospital-infection

Candida auris: Eine wachsende Bedrohung in Krankenhäusern

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine alarmierende Zunahme von Infektionen durch den multiresistenten Pilz Candida auris stellt eine erhebliche Bedrohung für das Gesundheitswesen dar. Besonders in Krankenhäusern breitet sich dieser Pilz rasant aus und gefährdet vor allem bereits geschwächte Patienten. Die Ausbreitung des Pilzes Candida auris in den Vereinigten Staaten hat seit seiner […]

ai-cybersecurity-healthcare-training

Cybersecurity-Schulungen für Ärzte: Schutz der Gesundheitsdaten im digitalen Zeitalter

CARY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmenden Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen erfordern eine verstärkte Schulung der Mitarbeiter, um die Sicherheit sensibler Patientendaten zu gewährleisten. Die Bedrohung durch Cyberangriffe auf das Gesundheitswesen nimmt stetig zu, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Sicherheit von Patientendaten zu gewährleisten. INE Security, ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity-Schulungen, hat anlässlich der […]

rfk-jr-entfernung-gefaelschte-cdc-webseite

RFK Jr. fordert Entfernung von gefälschter CDC-Webseite

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Robert F. Kennedy Jr., der neue Gesundheitsminister der USA, hat die von ihm einst geleitete Non-Profit-Organisation aufgefordert, eine Webseite zu löschen, die das Design der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) nachahmte und fälschlicherweise Impfstoffe mit Autismus in Verbindung brachte. Robert F. Kennedy Jr., bekannt für seine kritische […]

ai-physiotherapy-app-healthcare-back-pain-nhs

KI-gestützte Physiotherapie: Eine neue Ära der Schmerzbehandlung?

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Gesundheitsversorgung schreitet voran, insbesondere im Bereich der Physiotherapie. In Großbritannien wird eine neue KI-gestützte App getestet, die Patienten mit Rückenschmerzen helfen soll, ihre Symptome zu bewältigen. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit. Eine neue KI-gestützte App in Großbritannien verspricht […]

ai-patient-empathy-healthcare-listening

Die verborgenen Geschichten unserer Patienten: Eine Lektion in Empathie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der hektischen Welt der Medizin, wo der Fokus oft auf Diagnosen und Behandlungen liegt, wird die Bedeutung des Zuhörens häufig unterschätzt. Doch manchmal offenbart sich in einem einfachen Gespräch eine tiefere Wahrheit, die sowohl den Arzt als auch den Patienten verändert. Die Geschichte der Millers, eines älteren Ehepaars aus dem […]

ai-healthcare_appointment_system

Gerechtere Terminvergabe im Gesundheitswesen: Ein Schritt in Richtung Gleichbehandlung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine gerechtere Terminvergabe im deutschen Gesundheitswesen hat an Fahrt aufgenommen, nachdem der Bundesrat eine Initiative zur Verbesserung der Behandlung gesetzlich Versicherter gestartet hat. Die Forderung nach einer faireren Terminvergabe im Gesundheitswesen wird immer lauter. Der Bundesrat hat kürzlich eine Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Benachteiligung […]

ai-oracle_health_millennium_schweden_patientendaten

Gescheiterte Einführung von Oracle Health in Schweden: Ein Rückschlag für die Digitalisierung

GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen elektronischen Journalsystems in Schweden, das von Oracle Health entwickelt wurde, hat in den Gesundheitsbezirken Västra Götalandsregionen und Region Skåne einen erheblichen Rückschlag erlitten. Die Einführung des elektronischen Journalsystems Millennium von Oracle Health in Schweden sollte ein Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens sein. Doch nur […]

roche-ceo-kritisiert-geplante-rabatte-als-strafsteuer

Roche-CEO kritisiert geplante Rabatte als Strafsteuer

BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die geplanten Rabatte im Gesundheitswesen hat sich der CEO von Roche Schweiz kritisch geäußert. Die Maßnahmen werden als eine Art Strafsteuer betrachtet, die die Innovationskraft des Unternehmens beeinträchtigen könnte. Die geplanten Rabatte im Gesundheitswesen stoßen bei Roche auf deutliche Kritik. Der CEO von Roche […]

ai-nursing-workforce-global-research

Globales Forschungszentrum zur Stärkung der Pflege weltweit gegründet

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung haben TruMerit und der International Council of Nurses (ICN) die Gründung des Global Nursing Workforce Centre bekannt gegeben. Die Gründung des Global Nursing Workforce Centre markiert einen entscheidenden Fortschritt in der internationalen Pflegeforschung. Dieses Zentrum, initiiert von TruMerit und […]

ai-healthcare-insurance-germany-contributions

Sorgen um steigende Beiträge und Leistungskürzungen im deutschen Gesundheitswesen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zufriedenheit im deutschen Gesundheitswesen hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur noch 70 Prozent der Bürger mit dem System zufrieden sind, während die Sorge um steigende Beiträge und mögliche Leistungskürzungen wächst. Die jüngste Umfrage der Techniker Krankenkasse offenbart eine deutliche Verschlechterung der Zufriedenheit im […]

militaermedizin-fehlverhalten-untersuchung

Medizinisches Fehlverhalten im Militär: Aufruf zur Offenlegung von Erfahrungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rahmen einer umfassenden Untersuchung des militärischen Gesundheitssystems ruft InvestigateTV medizinisches Personal der Streitkräfte dazu auf, ihre Erfahrungen mit medizinischem Fehlverhalten zu teilen. Das militärische Gesundheitssystem steht zunehmend im Fokus von Untersuchungen, die sich mit medizinischem Fehlverhalten befassen. InvestigateTV hat eine Initiative gestartet, um die Geschichten von aktuellen und ehemaligen Militärärzten, […]

ubs-senkt-kursziel-gerresheimer-106-euro

UBS reduziert Kursziel für Gerresheimer auf 106 Euro, bleibt bei Kaufempfehlung

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich das Kursziel für den Verpackungshersteller Gerresheimer von 116 auf 106 Euro gesenkt, behält jedoch ihre Kaufempfehlung bei. Diese Entscheidung folgt auf eine detaillierte Analyse der Vorjahresbilanz und einer Präsentation auf der UBS-Healthcare-Konferenz. Die Entscheidung der UBS, das Kursziel für Gerresheimer zu senken, kommt […]

218 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs