ai-lufthansa-restructuring

Lufthansa plant Stellenabbau und strategische Neuausrichtung

MÜNCHEN / FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Lufthansa-Konzern steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die den Abbau von rund 4.000 Stellen in der Verwaltung vorsieht. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und die Fluggesellschaften der Gruppe enger zu verzahnen. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa stärken und die Profitabilität erhöhen. Der Lufthansa-Konzern […]

ai-lufthansa-digitalization

Lufthansa plant Stellenabbau durch Digitalisierung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa plant, in den nächsten Jahren 4000 Stellen abzubauen, um ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Dies stößt auf Widerstand der Gewerkschaft Verdi, die den Sparkurs des Unternehmens kritisiert. Die Gewerkschaft plant, die anstehende Tarifrunde zu nutzen, um betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern. Die Lufthansa hat angekündigt, in […]

ai-lufthansa-challenges

Lufthansa vor Herausforderungen: Personalabbau und Streikgefahr

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Lufthansa steht vor erheblichen Herausforderungen. Während das Unternehmen plant, bis zu 4.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen, drohen gleichzeitig Streiks der Piloten aufgrund von Rentenforderungen. Trotz dieser Spannungen zeigt sich das Management optimistisch, den operativen Gewinn des Vorjahres zu übertreffen. Die Deutsche Lufthansa befindet sich in einer […]

ai-canadian-post-strike

Kanadische Postarbeiter streiken gegen geplante Reformen

OTTAWA / LONDON (IT BOLTWISE) – In Kanada haben die Postarbeiter einen landesweiten Streik ausgerufen, nachdem die Regierung drastische Reformen angekündigt hat, die das Ende der Haustürzustellung innerhalb eines Jahrzehnts vorsehen. Die Gewerkschaft sieht darin einen Angriff auf ihre Mitglieder, die bereits mit der Konkurrenz durch private Kurierdienste zu kämpfen haben. Die kanadischen Postarbeiter haben […]

ai-staedtler-closure

Staedtler schließt Werke in Neumarkt und Sugenheim: Produktionsverlagerung nach Nürnberg

NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der fränkische Stiftehersteller Staedtler plant die Schließung seiner Werke in Neumarkt und Sugenheim bis Ende 2028. Die Produktion soll künftig am Hauptsitz in Nürnberg gebündelt werden. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit wirtschaftlicher Umstrukturierungen und wird von der Gewerkschaft IG Metall kritisch begleitet. Der traditionsreiche Stiftehersteller Staedtler hat angekündigt, […]

ai-staedtler-factory-closure

Staedtler plant Standortschließungen trotz Widerstand der IG Metall

NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der fränkische Stifthersteller Staedtler plant die Schließung zweier Standorte in Deutschland, was auf heftigen Widerstand der IG Metall stößt. Die Werke in Sugenheim und Neumarkt sollen bis 2028 geschlossen werden, um die Produktion am Hauptsitz in Nürnberg zu bündeln. Die Gewerkschaft kritisiert die mangelnde Kommunikation und plant, Alternativen zu […]

ai-starbucks-transformation

Starbucks setzt auf Transformation: Filialschließungen als Teil der Strategie

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Starbucks, der weltweit bekannte Kaffeeriese, hat angekündigt, etwa 1 % seiner Filialen zu schließen, um sich besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu konzentrieren. Diese Entscheidung ist Teil der umfassenden Transformationsstrategie ‘Back to Starbucks’, die von CEO Brian Niccol vorgestellt wurde. Besonders betroffen sind Filialen, die den Erwartungen der […]

ai-postal-strike-canada

Streik der kanadischen Post: Auswirkungen auf die Zukunft der Briefzustellung

OTTAWA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kanadische Postgewerkschaft hat einen landesweiten Streik ausgerufen, nachdem die Regierung angekündigt hat, die Tür-zu-Tür-Zustellung für die meisten Haushalte in den nächsten zehn Jahren einzustellen. Diese Maßnahme soll die finanzielle Lage der Canada Post stabilisieren, die mit einem Rückgang der Briefpost und einem geringen Anteil am Paketmarkt zu kämpfen […]

ai-bahn-infrastruktur-fuehrung

Dirk Rompf zieht Kandidatur bei DB InfraGO zurück: Philipp Nagl bleibt im Amt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Dirk Rompf seine Kandidatur für den Vorstandsvorsitz bei DB InfraGO zurückgezogen. Diese Entscheidung bringt Klarheit in die hitzige Personaldebatte und lässt Philipp Nagl weiterhin die Verantwortung für die Sanierung des Schienennetzes tragen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft zeigt sich erfreut über diesen Schritt, der als […]

ai-bosch-stellenabbau

IG Metall kritisiert Bosch: Widerstand gegen Stellenabbau

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der geplante Stellenabbau bei Bosch sorgt für erhebliche Spannungen zwischen dem Unternehmen und der IG Metall. Die Gewerkschaft kritisiert die Entscheidung, 13.000 Arbeitsplätze abzubauen, und fordert den Konzern zu Gesprächen auf, um die wirtschaftliche Stabilität in den betroffenen Regionen zu sichern. Die Ankündigung von Bosch, bis 2030 rund 13.000 […]

ai-infrago-management-decision

Überraschender Rückzug: Dirk Rompf verzichtet auf InfraGo-Spitzenposition

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Dirk Rompf, ein erfahrener Bahn-Manager, die Übernahme der Führung bei InfraGo abgelehnt. Diese Entscheidung folgt auf erhebliche Kritik der Gewerkschaft EVG und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben. Die genauen Gründe für Rompfs Rückzug bleiben unklar, doch die Diskussionen in der Führungsetage der […]

ai-bahn-infrago-leadership

Dirk Rompf zieht sich von Bahn-InfraGo zurück

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Dirk Rompf, der ehemalige Bahn-Manager, seinen Rückzug vom Chefposten der Infrastruktursparte InfraGo bekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt auf erhebliche Kritik seitens der Gewerkschaft EVG, die Bedenken hinsichtlich seiner Ernennung geäußert hatte. Rompf informierte sowohl Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder als auch die neue Bahnchefin Evelyn Palla […]

ai-railway-leadership

Evelyn Palla übernimmt Führung der Deutschen Bahn: Herausforderungen und Chancen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Evelyn Palla übernimmt die Leitung der Deutschen Bahn und steht vor der Herausforderung, die Pünktlichkeit und Infrastruktur des Unternehmens zu verbessern. Trotz Widerstand aus Gewerkschaftskreisen plant sie umfassende Maßnahmen zur Modernisierung der Hauptstrecken bis 2036. Ihre Ernennung wurde von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder begrüßt, der Vertrauen in ihre Fähigkeit hat, […]

ai-deutsche-bahn-leadership

Deutsche Bahn vor Führungswechsel: Evelyn Palla als neue CEO erwartet

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Evelyn Palla wird voraussichtlich zur neuen CEO ernannt, trotz Widerstand der Gewerkschaft EVG. Diese Ernennung könnte die strategische Ausrichtung des Unternehmens nachhaltig beeinflussen. Die Deutsche Bahn steht vor einem entscheidenden Wendepunkt in ihrer Führungsgeschichte. Evelyn Palla, die als Favoritin für die […]

ai-railroad-fusion

Fusion von Norfolk Southern und Union Pacific: Ein Meilenstein für die US-Logistik

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion von Norfolk Southern und Union Pacific könnte die US-amerikanische Logistiklandschaft nachhaltig verändern. Mit der Unterstützung der größten Eisenbahngewerkschaft SMART-TD und der politischen Rückendeckung von Präsident Donald Trump steigen die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss der 72-Milliarden-Dollar-Übernahme. Diese Fusion würde die erste transkontinentale Eisenbahn in den […]

ai-deutsche-bahn-strategy

Deutsche Bahn: Neue Führung und Strategie im Fokus

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn steht vor einer entscheidenden Phase: Neue Führungspersönlichkeiten sollen die Weichen für die Zukunft stellen, während die Gewerkschaft Widerstand leistet. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat Evelyn Palla als neue Bahnchefin vorgeschlagen, doch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG zeigt sich skeptisch. Die kommenden Wochen könnten richtungsweisend für die Bahn […]

ai-deutsche-bahn-leadership

Machtkampf bei der Deutschen Bahn: Neue Führung stößt auf Widerstand

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der geplante Führungswechsel bei der Deutschen Bahn sorgt für Spannungen. Die Gewerkschaft EVG lehnt die von Verkehrsminister Patrick Schnieder vorgeschlagenen Personalien ab, was den Neustart der Bahn gefährdet. Besonders die Ernennung von Dirk Rompf stößt auf Widerstand, da ihm eine Mitschuld an der aktuellen Infrastrukturkrise gegeben wird. Der geplante […]

ai-evg-widerstand-bahn-chefin

EVG kündigt Widerstand gegen neue Bahn-Chefin an

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat angekündigt, im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gegen die vorgeschlagene neue Konzernchefin Evelyn Palla zu stimmen. Diese Entscheidung könnte die Berufung durch den Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder erheblich beeinflussen. Palla gilt als dessen Favoritin, doch die Haltung der Gewerkschaft könnte den Ausgang der Abstimmung maßgeblich […]

schwachstellen-bahn-reform-kritik-eckpunkte

Schwachstellen in der Bahn-Reform: Kritik an den Eckpunkten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Sanierung der Deutschen Bahn steht unter Kritik. Der Verband Allianz pro Schiene sieht Schwachstellen in den Eckpunkten von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Besonders die mangelnde Einbindung der Arbeitnehmerseite und die Ablehnung der designierten Konzernchefin Evelyn Palla durch die Gewerkschaft EVG werfen Fragen auf. Die Strategie wird als unzureichend […]

ai-boeing-aktie-verluste

Boeing-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Boeing-Aktie verzeichnete am Freitagabend im New Yorker Handel Verluste und fiel um 0,4 Prozent auf 214,75 USD. Trotz eines 52-Wochen-Hochs von 242,59 USD im Juli 2025 bleibt die Aktie unter Druck. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust je Aktie von -2,000 USD. Die Boeing-Aktie hat […]

ai-lufthansa-tarifstreit

Lufthansa im Tarifstreit: Betriebsrenten im Fokus

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt bei Lufthansa spitzt sich zu, da die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit höhere Beiträge zu den Rentenfonds der Piloten fordert. Die Führung der Fluggesellschaft zeigt sich jedoch zurückhaltend, was zu einer möglichen Eskalation führen könnte. Parallel dazu verhandelt die Kabinengewerkschaft Ufo separat für das Kabinenpersonal, was die Spannungen weiter […]

ai-lufthansa-betriebsrenten

Lufthansa und die Herausforderungen der Betriebsrenten

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor einer schwierigen Verhandlungssituation mit der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit. Die Forderungen nach höheren Beiträgen zu den Betriebsrenten der Piloten stoßen auf Widerstand seitens der Airline, die sich in einer angespannten finanziellen Lage befindet. Ein möglicher Streik könnte die Situation weiter verschärfen. Die Lufthansa sieht sich derzeit […]

ai-boeing-stock-market

Boeing-Aktie zeigt Erholungstendenzen trotz Herausforderungen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Boeing-Aktie zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem sie in der New Yorker Sitzung um 0,1 Prozent gestiegen ist. Trotz eines leichten Rückgangs im Tagesverlauf bleibt die Aktie auf einem stabilen Kurs. Analysten prognostizieren eine positive Entwicklung, während Boeing weiterhin mit Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie konfrontiert ist. Die Boeing-Aktie […]

ai-lufthansa-stock-market

Lufthansa-Aktie: Kursgewinne trotz Herausforderungen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel stabil und verzeichnet einen leichten Kursgewinn. Trotz der gescheiterten Gespräche mit der Gewerkschaft Ufo und drohenden Pilotenstreiks bleibt die Aktie auf einem grünen Terrain. Analysten erwarten eine Dividende von 0,301 EUR für das Jahr 2025, während die Finanzwelt gespannt auf die kommenden Quartalszahlen […]

286 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs