Bitcoin-ETFs erleben bedeutende Abflüsse nach 15-tägiger Zuflussserie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs zeigen, wie empfindlich der Markt auf makroökonomische Signale reagiert. Nach einer beeindruckenden Serie von Zuflüssen in Höhe von 4,7 Milliarden US-Dollar erlebten diese Finanzprodukte nun einen signifikanten Rückgang, der durch die anhaltende Unsicherheit über die Zinspolitik der US-Notenbank ausgelöst wurde. Die Bitcoin-ETFs, die in […]
Der Fall des US-Dollars: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Wertverlust erfahren, der die globalen Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für die Weltwirtschaft und könnte die Handelsdynamik zwischen den USA und ihren wichtigsten Partnern nachhaltig verändern. Der US-Dollar, lange Zeit als stabile Weltwährung angesehen, hat in den letzten […]
Die Auswirkungen des schwachen US-Dollars auf die Weltwirtschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar hat einen historischen Tiefpunkt erreicht, der seit 1973 nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte. Der US-Dollar hat in den letzten Monaten einen signifikanten Wertverlust erlitten, was auf die veränderten Erwartungen globaler Investoren zurückzuführen ist. Diese erwarten, dass die US-Wirtschaft aufgrund […]
Sainsbury’s trotzt dem Einzelhandelsdruck mit starkem Sommerwachstum
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem von Inflation und Konsumzurückhaltung geprägten Marktumfeld zeigt der britische Einzelhandelsriese Sainsbury’s bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Trotz der Herausforderungen, die der Einzelhandel derzeit erlebt, konnte das Unternehmen seine Umsätze in den letzten Monaten deutlich steigern und sich an der Börse ins Gespräch bringen. Der britische Einzelhändler Sainsbury’s hat in den vergangenen Monaten […]
Inflationsrate in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland zeigt im Juni eine überraschende Entspannung, was sowohl Verbraucher als auch Wirtschaftsexperten aufhorchen lässt. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zeigen, dass die Inflationsrate in Deutschland im Juni auf 2,0 Prozent gesunken ist. Dies markiert einen leichten Rückgang im Vergleich zum Mai, als […]
EZB erwägt Zinspause: Inflationsziel erreicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht möglicherweise vor einer Zinspause, nachdem die Inflationsrate in der Euro-Zone das angestrebte Zielniveau erreicht hat. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und die zukünftige Geldpolitik haben. Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in der Euro-Zone hat das Zielniveau der Europäischen Zentralbank (EZB) erreicht, was […]
Bitcoin-Treasuries: Inflationsschutz oder spekulative Blase?
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen hat sich ein neuer Trend etabliert: Unternehmen, die Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie einsetzen, um sich gegen Inflation zu schützen. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, ob es sich um einen soliden Schutz oder eine spekulative Blase handelt. In den letzten Jahren hat sich Bitcoin von einer […]
Powell: Trumps Zölle verhindern Zinssenkungen der Fed
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Präsident Trumps Zöllen auf die US-Wirtschaft sind weitreichend und haben die Federal Reserve dazu veranlasst, ihre Zinspolitik zu überdenken. Die Federal Reserve hätte die Zinsen bereits gesenkt, wenn die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle nicht so erheblich gewesen wären, erklärte Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank. Trumps […]
Britische Wirtschaft: Starkes Wachstum gefolgt von Unsicherheiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 ein überraschend starkes Wachstum verzeichnet, doch die Freude darüber könnte nur von kurzer Dauer sein. Trotz eines Anstiegs des Bruttoinlandsprodukts um 0,7 % zeigen sich bereits Anzeichen einer Abschwächung, die auf verschiedene wirtschaftliche Herausforderungen zurückzuführen sind. Die britische Wirtschaft hat im ersten Quartal […]
Jay Powells Offenheit für Zinssenkungen im Juli: Ein Zeichen der Flexibilität?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Jay Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Seine Bereitschaft, eine Zinssenkung im Juli nicht auszuschließen, deutet auf eine mögliche Anpassung der geldpolitischen Strategie hin. Die jüngsten Kommentare von Jay Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. […]
Zollunsicherheiten und Inflationsdaten beeinflussen europäische Märkte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Finanzmärkte stehen unter dem Einfluss von Unsicherheiten bezüglich der Zollverhandlungen zwischen den USA und der EU, während Inflationsdaten aus der Eurozone zusätzliche Spannung erzeugen. Die europäischen Börsen erlebten einen weiteren Rückgang, ausgelöst durch die Unsicherheiten rund um die bevorstehenden Zollgespräche zwischen den USA und der Europäischen Union. Diese Unsicherheiten […]
Wiener Aktienmarkt: Herausforderungen und Chancen im Juli
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienmarkt hat einen holprigen Start in den Juli hingelegt, wobei der ATX um 0,84 Prozent nachgab. Dies spiegelt eine allgemeine Tendenz auf den europäischen Märkten wider, die von Gewinnmitnahmen in stark gestiegenen Sektoren geprägt ist. Der Juli begann für den Wiener Aktienmarkt mit einem leichten Rückgang, der […]
Wirtschaftliche Entwicklungen in der Eurozone und weltweit: Ein Überblick
LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Eurozone und weltweit zeigen ein komplexes Bild aus Herausforderungen und Chancen. Während die Inflation in der Eurozone leicht ansteigt, bleibt die Industrieproduktion unter Druck. Gleichzeitig senden die USA und China gemischte Signale, die auf unterschiedliche wirtschaftliche Dynamiken hinweisen. Die Eurozone erlebt derzeit einen leichten Anstieg der […]
Euro erreicht neue Höhen: Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Aufwertung gegenüber dem US-Dollar erfahren, was sowohl in Europa als auch weltweit für Aufsehen sorgt. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeichen der Stärke der europäischen Wirtschaft, sondern auch ein Indikator für die Schwäche des US-Dollars, der unter anderem durch […]
Inflation im Euroraum erreicht EZB-Zielwert von 2,0 Prozent
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation im Euroraum hat im Juni 2025 die Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent erreicht. Dies markiert einen wichtigen Punkt in der geldpolitischen Strategie der EZB, die darauf abzielt, Preisstabilität zu gewährleisten und gleichzeitig die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen. Die jüngsten Zahlen zur Inflation im Euroraum […]
Schwacher Dollar: Herausforderung für Trumps Wirtschaftspolitik
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 einen beispiellosen Wertverlust erlitten, der seit der Abkopplung vom Goldstandard im Jahr 1973 nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung wirft Fragen über die wirtschaftspolitische Ausrichtung der Trump-Administration auf, die von Analysten als Hauptverantwortlicher für die aktuelle Lage angesehen […]
Inflation in Deutschland erreicht überraschend EZB-Ziel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Deutschland hat im Juni unerwartet das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2,0 % erreicht, trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und steigender Energiepreise. Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland hat viele Marktbeobachter überrascht. Im Juni fiel die Rate auf 2,0 %, was genau dem Ziel der Europäischen […]
Inflation in der Eurozone erreicht EZB-Zielwert
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in der Eurozone hat im Juni einen bemerkenswerten Anstieg auf 2,0 Prozent verzeichnet, was genau dem mittelfristigen Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) entspricht. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die wirtschaftlichen Unsicherheiten durch globale Handelskonflikte zunehmen. Die jüngste Inflationsrate in der Eurozone, die im Juni […]
EZB setzt auf Flexibilität und Risikoabwägung in der Geldpolitik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre geldpolitische Strategie überarbeitet, um besser auf die volatilen wirtschaftlichen Bedingungen zu reagieren. Diese Anpassung zielt darauf ab, die Flexibilität und Risikoabwägung bei Zinsentscheidungen zu erhöhen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich eine bedeutende Neuausrichtung ihrer geldpolitischen Strategie bekannt gegeben, die auf die zunehmende […]
US-Finanzminister kritisiert Fed-Strategie und warnt vor Zinsrisiken
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen des US-Finanzministers Scott Bessent werfen ein kritisches Licht auf die aktuelle Geldpolitik der Federal Reserve. In einem Interview mit einem führenden Finanzmedium äußerte Bessent Bedenken über die Zinsstruktur und die Emissionsstrategie der USA, die er als riskant einstuft. US-Finanzminister Scott Bessent hat sich in einem Interview […]
US-Börsen trotzen geopolitischen Spannungen mit Rekordkursen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz geopolitischer Spannungen und einer fragilen Marktstruktur haben die US-Börsen neue Rekordhöhen erreicht. Starke Unternehmenszahlen und solide Konjunkturdaten treiben die Märkte an, während Analysten vor den Risiken protektionistischer Maßnahmen warnen. Die US-Börsen haben kürzlich neue Rekordhöhen erreicht, was auf starke Unternehmenszahlen und positive Konjunkturdaten zurückzuführen ist. Der S&P […]
Wirtschaftliche Herausforderungen für Russland und Ukraine: Prognosen deuten auf langsames Wachstum hin
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten für Russland und die Ukraine bleiben gedämpft, während andere Länder in Mittel- und Osteuropa positive Signale senden. Die wirtschaftlichen Aussichten für Russland und die Ukraine sind laut einer aktuellen Analyse des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) wenig vielversprechend. Für Russland wird ein Wachstum von lediglich […]
Euro erreicht neuen Höchststand: Auswirkungen auf den Markt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg gegenüber dem US-Dollar verzeichnet, was auf die Schwäche der amerikanischen Währung zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat sowohl Analysten als auch Investoren aufhorchen lassen, da sie weitreichende Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben könnte. Der Euro hat in den letzten Monaten einen beeindruckenden […]
Europäische Zentralbank passt Strategie an unsichere Zeiten an
SINTRA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Strategie inmitten einer zunehmend unsicheren globalen Wirtschaftslage angepasst. Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, betonte die Notwendigkeit, auf die neuen Herausforderungen zu reagieren, die durch geopolitische Spannungen und strukturelle Veränderungen in den Arbeitsmärkten entstehen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Strategie in einer Welt, […]
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)
