ai-internetverbindung-stabilität-latenz

Orb: Ein neuer Ansatz zur umfassenden Bewertung Ihrer Internetverbindung

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Orb, eine neue App von Doug Suttles, dem ehemaligen CEO von Ookla, bietet eine umfassendere Analyse Ihrer Internetverbindung. Während Speedtest.net seit fast 20 Jahren als beliebtes Werkzeug zur Messung von Internetgeschwindigkeiten dient, geht Orb einen Schritt weiter und analysiert auch Latenz, Paketverlust und Jitter, um die Stabilität der Verbindung […]

fatal-fury-city-of-the-wolves-latenztests

Latenztests von Fatal Fury: City of the Wolves auf verschiedenen Plattformen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Fatal Fury mit dem neuen Titel ‘City of the Wolves’ hat bereits in den ersten Stunden nach der Veröffentlichung für Aufsehen gesorgt. Besonders die Frage nach der Eingabeverzögerung auf verschiedenen Plattformen steht im Fokus der Spieler. Die Veröffentlichung von ‘Fatal Fury: City of the Wolves’ in der Early-Access-Phase […]

ai-microleds-chip-communication-data-center

Hyperlume beschleunigt und optimiert Chip-Kommunikation in Rechenzentren

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Nachfrage nach effizienteren Datenübertragungsmethoden in Rechenzentren hat zu einer bemerkenswerten Innovation geführt. Hyperlume, ein Unternehmen mit Sitz in Ottawa, Kanada, hat eine Technologie entwickelt, die die Kommunikation zwischen Chips erheblich beschleunigen und gleichzeitig den Energieverbrauch senken soll. Die Rechenzentren in den USA verbrauchten im Jahr 2023 etwa […]

ai-bitcoin-mining-space-solar-energy

Bitcoin-Mining im Weltraum: Eine wirtschaftlich sinnvolle Zukunft?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kanadische Informatiker Peter Todd, bekannt als Entwickler von Bitcoin Core, hat kürzlich in einem Blogbeitrag die Machbarkeit von Bitcoin-Mining im Weltraum erörtert. Todd argumentiert, dass es nicht nur technisch möglich ist, Kryptowährungen im All zu schürfen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein könnte, wenn die Kosten für den Transport von Fracht […]

ai-aws-aurora-dsql-dynamodb

AWS Aurora DSQL und DynamoDB: Neue Maßstäbe für globale Datenbanken

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon Web Services (AWS) setzt mit der Einführung von Aurora DSQL neue Maßstäbe in der Welt der Datenbanken. Diese verteilte SQL-Datenbank bietet nicht nur starke Konsistenz und niedrige Latenz, sondern ermöglicht auch die Entwicklung globaler Anwendungen ohne Kompromisse. Amazon Web Services (AWS) hat mit der Einführung von Aurora DSQL […]

410 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs