Olympus und Revival Healthcare starten GI-Roboter-Startup
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Olympus, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik, hat sich mit Revival Healthcare Capital zusammengetan, um ein neues Joint Venture zu gründen, das die Robotik in gastrointestinale Verfahren einführen soll. Die Zusammenarbeit zwischen Olympus und Revival Healthcare Capital markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung minimalinvasiver Technologien für gastrointestinale Eingriffe. […]
Medizinische Einrichtungen in Charkiw unter Beschuss: Die anhaltende Gefahr
CHARKIW / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein erneuter Angriff auf eine medizinische Einrichtung in der ostukrainischen Stadt Charkiw hat die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft. Die jüngsten Angriffe auf Charkiw, eine Stadt in der Ostukraine, haben erneut die Verwundbarkeit ziviler Einrichtungen in Konfliktgebieten verdeutlicht. Ein gezielter Bombenangriff auf eine medizinische Einrichtung hat mindestens 14 Menschen […]
Roche Summer Summit 2025: KI und Patient:innen im Fokus der medizinischen Zukunft
GRENZACH-WYHLEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Roche Summer Summit 2025 hat erneut die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und der aktiven Einbindung von Patient:innen in die medizinische Forschung unterstrichen. Der Roche Summer Summit 2025 in Grenzach-Wyhlen hat die Diskussion über die Zukunft der klinischen Forschung in Deutschland neu entfacht. Experten aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, […]
Genehmigungsstopp für Duchenne-Gentherapie sorgt für Unsicherheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA, die Auslieferung der Duchenne-Gentherapie Elevidys von Sarepta Therapeutics zu stoppen, hat in der medizinischen Gemeinschaft und bei betroffenen Familien für erhebliche Verunsicherung gesorgt. Die Nachricht traf viele Familien wie ein Schock: Die FDA hat die Auslieferung der Gentherapie Elevidys von Sarepta Therapeutics gestoppt, was […]
Drei-Eltern-Babys: Medizinische Innovation und ethische Fragen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die medizinische Wissenschaft hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: In Großbritannien wurden acht Babys geboren, die das genetische Material von drei Elternteilen in sich tragen. Diese Entwicklung wirft nicht nur medizinische, sondern auch tiefgreifende ethische Fragen auf. Die Geburt von acht Babys in Großbritannien, die das genetische Material von drei Elternteilen in […]
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Radiologie in Hamburg
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Asklepios Klinik Altona in Hamburg wird derzeit ein innovatives Pilotprojekt durchgeführt, das die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Radiologie erforscht. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie medizinische Diagnosen gestellt werden, grundlegend verändern. In der Asklepios Klinik Altona in Hamburg wird ein wegweisendes Pilotprojekt […]
Modernes Gesundheitszentrum in Mühlacker bietet flexible Mietflächen
MÜHLACKER / LONDON (IT BOLTWISE) – In Mühlacker entsteht ein hochmodernes Gesundheitszentrum, das neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung setzen soll. In unmittelbarer Nähe zum RKH-Krankenhaus in Mühlacker wird derzeit ein hochmodernes Gesundheitszentrum errichtet. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein umfassendes Versorgungs- und Wohlfühlzentrum für den gesamten Enzkreis zu schaffen. Der erfahrene Developer und Generalübernehmer […]
Insolvenzverfahren für Medical City Plaza OWL: Ein Projekt in der Krise
BIELEFELD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co. KG und ihre Schwestergesellschaft Parkhaus am Stadion GmbH & Co. KG haben Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich große Bauprojekte in der heutigen Zeit gegenübersehen. Die Nachricht von der Insolvenz der Medical City Plaza […]
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Grenzen der Selbstdiagnose
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur medizinischen Selbstdiagnose gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen greifen auf digitale Tools wie ChatGPT zurück, um erste Einschätzungen zu ihren gesundheitlichen Beschwerden zu erhalten. Die digitale Revolution hat längst auch den Gesundheitssektor erreicht. In Deutschland zeigt sich ein wachsender Trend […]
Selbstdiagnose mit KI: Ein Segen für Hypochonder?
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in den Alltag integriert wird, stellt sich die Frage, ob diese Technologie auch im medizinischen Bereich eine Rolle spielen kann. Besonders für Menschen, die sich häufig Sorgen um ihre Gesundheit machen, könnte die Möglichkeit, Symptome selbst zu analysieren, von großem Interesse sein. Die […]
Unerklärliche Phänomene des menschlichen Körpers: Einblicke in die Medizin
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Fortschritte in der modernen Medizin gibt es immer noch viele Aspekte des menschlichen Körpers, die Wissenschaftler vor Rätsel stellen. Von der Unklarheit über die genaue Funktionsweise von Anästhetika bis hin zu den Mysterien des Träumens – die menschliche Biologie birgt zahlreiche Geheimnisse. Die moderne Medizin hat in den letzten […]
Autonome Chirurgie: Fortschritte und Herausforderungen bei KI-gestützten Operationen
BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die autonome Chirurgie steht an der Schwelle zu einem bedeutenden Durchbruch, doch der Weg zur praktischen Anwendung bei menschlichen Patienten ist noch weit. Ein Forschungsteam der Johns Hopkins University hat einen Roboter entwickelt, der in der Lage ist, eine der häufigsten Operationen, die Entfernung der Gallenblase, weitgehend autonom durchzuführen. […]
Künstliche Intelligenz im Medizinstudium: Chancen und Grenzen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Medizinstudium bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Eine aktuelle Studie aus Frankreich zeigt, wie KI-gestützte Trainingssysteme die Prüfungsergebnisse von Medizinstudierenden verbessern können. Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Medizinstudium wird zunehmend diskutiert. Eine französische Studie hat untersucht, wie KI-gestützte Trainingssysteme die Leistung […]
Open AI Lab in Tübingen: Künstliche Intelligenz in der Medizin erleben
TÜBINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Medizin wird maßgeblich durch Künstliche Intelligenz (KI) geprägt. Am Universitätsklinikum Tübingen bietet der Innovation Hub des TIME eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie zu erkunden. Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in der Medizin wächst stetig. In Tübingen wird diese Entwicklung durch das Open […]
Krankenhausreform: Mehr Flexibilität für Bundesländer geplant
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung plant eine umfassende Reform des Krankenhauswesens, die darauf abzielt, die medizinische Qualität zu steigern und den Bundesländern mehr Flexibilität bei der Umsetzung zu gewähren. Die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung zielt darauf ab, die medizinische Versorgung in Deutschland grundlegend zu verbessern. Ein zentraler Aspekt der Reform ist […]
Autonome Roboterchirurgie: Ein Meilenstein in der Medizintechnik
BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt für die Medizintechnik hat ein autonomer Roboter erstmals ohne menschliche Unterstützung an Schweinekadavern operiert. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie chirurgische Eingriffe durchgeführt werden, grundlegend verändern. Die Johns-Hopkins-Universität in den USA hat einen Roboter entwickelt, der in der Lage ist, chirurgische Eingriffe ohne […]
Wie Künstliche Intelligenz die Arzt-Patienten-Beziehung beeinflusst
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Praxis verspricht, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren. Doch während Studien die Vorteile betonen, zeigen sich Patienten skeptisch gegenüber der neuen Technologie. Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird von vielen als bedeutender Fortschritt angesehen, der die Gesundheitsversorgung optimieren […]
Bundesregierung investiert 800 Millionen Euro in Münchener Sanitärakademie
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat eine bedeutende Investition in die Sanitärakademie der Bundeswehr in München angekündigt, um deren medizinische Fähigkeiten und internationalen Ruf zu stärken. Die Entscheidung der Bundesregierung, 800 Millionen Euro in die Sanitärakademie der Bundeswehr in München zu investieren, unterstreicht die strategische Bedeutung dieser Einrichtung für die nationale Sicherheit. […]
Künstliche Intelligenz und das Arzt-Patienten-Verhältnis: Eine kritische Betrachtung
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Praxis wird zunehmend diskutiert, insbesondere hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Arzt-Patienten-Verhältnis. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin ist ein wachsender Trend, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Eine aktuelle Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat […]
Sarepta Therapeutics pausiert freiwillig den Versand von ELEVIDYS in den USA
CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Sarepta Therapeutics, ein führendes Unternehmen im Bereich der präzisen genetischen Medizin, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es den Versand seines Medikaments ELEVIDYS in den USA vorübergehend pausiert. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Anforderungen der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA gerecht zu werden und den Prozess der Sicherheitskennzeichnung zu vervollständigen. Sarepta […]
Künstliche Intelligenz als Assistenzsystem in der Medizin: Chancen und Herausforderungen
POTSDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird zunehmend diskutiert, insbesondere hinsichtlich ihrer Rolle als Assistenzsystem in der Patientenversorgung. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Praxis ist ein Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Holger Rostek, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen […]
Künstliche Intelligenz und das Arzt-Patienten-Verhältnis: Eine kritische Betrachtung
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zeigt, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin das Vertrauen in Ärzte beeinträchtigen kann. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Praxis hat das Potenzial, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren. Doch eine aktuelle Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wirft […]
Mittelalterliche Medizin: Uralte Heilmethoden im neuen Licht
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung wirft ein überraschendes Licht auf die medizinischen Praktiken des Mittelalters. Forscher haben herausgefunden, dass die Menschen dieser Epoche weit mehr über Gesundheit und Heilmethoden wussten, als bisher angenommen. Die Vorstellung vom Mittelalter als eine Zeit der Unwissenheit und Brutalität wird durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Ein internationales […]
Die digitale Patientenakte: Fortschritt oder Stillstand?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Patientenakte, ein vielversprechendes Instrument der modernen Medizin, steht derzeit auf dem Prüfstand. Trotz ihrer Einführung in zahlreichen Arztpraxen bleibt sie oft eine isolierte Sammlung von Dokumenten, die den Anforderungen der heutigen Zeit nicht gerecht wird. Die digitale Patientenakte wird häufig als Meilenstein der medizinischen Digitalisierung gepriesen, doch […]
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
