ai-brain-uncertainty-social-cognition

Neue Erkenntnisse: Gehirnregion reagiert auf Unsicherheit statt nur auf soziale Interaktionen

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Pennsylvania hat das Verständnis der Gehirnfunktion in sozialen Kontexten revolutioniert. Die Forschung zeigt, dass die dorsale mediale präfrontale Cortex (DMPFC), eine Gehirnregion, die traditionell mit sozialem Denken in Verbindung gebracht wird, stärker auf Unsicherheit als auf soziale Interaktionen allein reagiert. Die jüngste Forschung […]

verborgene-macht-des-klatsches-gehirn-soziale-netzwerke

Die verborgene Macht des Klatsches: Wie unser Gehirn soziale Netzwerke navigiert

PROVIDENCE / LONDON (IT BOLTWISE) – Klatsch und Tratsch sind nicht nur ein Zeitvertreib, sondern ein komplexes soziales Phänomen, das tief in der menschlichen Psyche verwurzelt ist. Eine neue Studie der Brown University enthüllt, wie unser Gehirn auf raffinierte Weise entscheidet, mit wem wir Informationen teilen, um die Verbreitung zu maximieren und gleichzeitig Risiken zu […]

studie-sexismus-maennliche-opfer-beziehungen

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Sexismus und der Leugnung männlicher Opfer in Beziehungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen sexistischen Einstellungen und der Leugnung männlicher Opfer von Gewalt in intimen Beziehungen aufgedeckt. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Herausforderungen, denen Männer als Opfer von Partnergewalt gegenüberstehen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Psychology of Men & Masculinities hat aufgedeckt, […]

ai-brain-activity-aphantasia-visual-cortex

Neue Erkenntnisse zur Aphantasie: Gehirnaktivität trotz fehlender visueller Vorstellungskraft

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat überraschende neuronale Aktivitäten bei Menschen mit Aphantasie aufgedeckt, einer Bedingung, bei der Betroffene angeben, keine mentalen Bilder formen zu können. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlichte Studie hat überraschende neuronale Aktivitäten bei Menschen mit Aphantasie aufgedeckt. Diese Bedingung ist dadurch gekennzeichnet, dass Betroffene angeben, keine […]

ai-brain-neurons-hippocampus-memory

Neurogenese im Erwachsenenalter: Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat gezeigt, dass der menschliche Hippocampus auch im hohen Alter weiterhin neue Neuronen produziert. Diese Entdeckung könnte den Weg für regenerative Therapien ebnen, die auf kognitive und psychiatrische Störungen abzielen. Die jüngsten Forschungsergebnisse des Karolinska Instituts in Schweden haben eine langjährige […]

ai-brain-visual-pathways-development

Wie unscharfe Anfänge die visuellen Bahnen des Gehirns formen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus dem MIT zeigen, wie frühe visuelle Einschränkungen die Entwicklung spezialisierter Systeme im Gehirn fördern können. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Verständnis der neuronalen Organisation haben. Die jüngsten Studien des MIT legen nahe, dass die anfängliche Wahrnehmung von unscharfen und farbreduzierten Bildern bei Neugeborenen eine entscheidende Rolle […]

ai-psychische-gesundheit-narzissmus-schutz

Schutz der psychischen Gesundheit vor passiv-aggressiven Narzissten

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Arbeitswelt und im sozialen Umfeld kann der Umgang mit passiv-aggressiven Narzissten eine erhebliche Herausforderung darstellen. Diese Personen, die oft durch ein übersteigertes Selbstwertgefühl oder eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Kritik gekennzeichnet sind, können durch subtile Manipulationen und versteckte Aggressionen das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen beeinträchtigen. Passiv-aggressive Verhaltensweisen, wie das absichtliche […]

ai-stress-darm-gehirn-barrieren

Wie Stress die Barrieren von Darm und Gehirn beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst kurzfristiger Stress erhebliche Auswirkungen auf die Barrieren von Darm und Gehirn haben kann. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Verständnis der Stressphysiologie und deren Einfluss auf die Gesundheit haben. Die jüngste Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Brain, Behavior, & Immunity – Health, hat aufgedeckt, dass […]

ai-ayahuasca-psychedelics-mental-health

Ayahuasca: Zwischen Herausforderung und Heilung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verwendung von Ayahuasca, einem traditionellen psychedelischen Gebräu aus dem Amazonasgebiet, hat in den letzten Jahren in westlichen Ländern an Popularität gewonnen. Während viele Anwender von den potenziellen Vorteilen für die psychische Gesundheit berichten, zeigt eine neue Studie, dass die Erfahrungen mit Ayahuasca sowohl herausfordernd als auch heilend sein können. Die […]

herausforderungen-schlafverhalten-hispanischer-jugendlicher

Herausforderungen beim Schlafverhalten hispanischer Jugendlicher

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die komplexen Faktoren, die das Schlafverhalten von Jugendlichen beeinflussen, insbesondere bei hispanischen Jugendlichen. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass hispanische Jugendliche im Vergleich zu ihren nicht-hispanischen Altersgenossen später schlafen gehen und unter größerem sozialem Jetlag leiden. Diese Ergebnisse stammen aus der Adolescent Brain Cognitive Development-Studie, die Daten […]

ai-neuronal-ensembles-addiction-treatment

Neuronenensembles: Ein Schlüssel zur Behandlung von Sucht

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Neuronenensembles könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Suchterkrankungen darstellen. Diese kleinen Gruppen von Gehirnzellen, die gleichzeitig aktiviert werden, könnten der physische Ausdruck von Erinnerungen sein. Wissenschaftler untersuchen, wie sich Erinnerungen an natürliche Belohnungen wie Essen und Wasser von denen an Drogen wie Fentanyl und Kokain unterscheiden. […]

ai-genetherapie-taubheit-otof-gen

Gen-Therapie bringt bedeutende Fortschritte bei der Behandlung von Taubheit

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Gen-Therapie das Potenzial hat, das Leben von Menschen mit angeborener Taubheit erheblich zu verbessern. Die jüngsten Fortschritte in der Gen-Therapie bieten neue Hoffnung für Menschen mit angeborener Taubheit, insbesondere für jene, die durch Mutationen im OTOF-Gen betroffen sind. Diese bahnbrechende Studie, die in Zusammenarbeit […]

ai-brain-structure-cognitive-decline

Kleine Hirnfalten als Schlüssel zu Alzheimer-Erkenntnissen

BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass winzige Falten auf der Gehirnoberfläche entscheidende Hinweise auf den Einfluss von Alzheimer und altersbedingtem kognitiven Abbau geben könnten. Die Entdeckung, dass kleine, flache Furchen auf der Gehirnoberfläche, bekannt als tertiäre Sulci, eine Schlüsselrolle bei der Untersuchung von Alzheimer und altersbedingtem kognitiven Abbau spielen könnten, […]

ai-cannabis-oil-epilepsy-treatment

Cannabis-Öl als mögliche Hilfe bei therapieresistenter Epilepsie

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Fallstudie beleuchtet die potenziellen Vorteile von Cannabis-Öl bei der Behandlung von therapieresistenter Epilepsie. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Patienten eine signifikante Verbesserung ihrer Symptome erfahren haben. In einer kürzlich veröffentlichten Fallstudie wurde untersucht, wie Cannabis-Öl bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie helfen könnte. Die Studie, die in Toronto […]

ai-kinder-puzzle-kritisches-denken

Kinder lernen KI zu hinterfragen: Ein neues Puzzle-Spiel zeigt die Grenzen der Technologie

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Puzzle-Spiel für Kinder zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) noch immer ihre Grenzen hat. Durch visuelle Logikrätsel lernen Kinder, die Schwächen von KI zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag durchdringt, ist es wichtig, dass bereits die Jüngsten lernen, […]

ai-neuralimplantate-dexamethason-beschichtung

Innovative Beschichtung von Neuralimplantaten verbessert Langzeitstabilität

BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Beschichtung von neuralen Prothesenimplantaten mit dem entzündungshemmenden Medikament Dexamethason die Immunreaktion des Körpers und die Bildung von Narbengewebe reduziert. Diese Strategie verbessert die langfristige Leistung und Stabilität von Elektroden, die zur Verbindung von Prothesen mit dem Nervensystem verwendet werden. Die Entwicklung von Neuralimplantaten […]

inflammation-alter-lebensstil-umwelt

Inflammation im Alter: Neue Erkenntnisse über den Einfluss von Lebensstil und Umwelt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue globale Studie stellt die lang gehegte Annahme in Frage, dass chronische Entzündungen ein universelles Merkmal des Alterns sind. Forscher verglichen industrialisierte Bevölkerungen mit indigenen Gruppen und fanden heraus, dass “Inflammaging” stark mit Lebensstil und Umweltfaktoren verknüpft ist. Die Forschungsergebnisse, die von der Columbia University Mailman School of Public Health […]

ai-tiktok-adhs-misinformation

TikTok und die Gefahr von Fehlinformationen über ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbreitung von Fehlinformationen über ADHS auf TikTok kann das Verständnis junger Menschen erheblich beeinflussen. Die Nutzung von TikTok als Informationsquelle, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit, nimmt unter College-Studenten stetig zu. Eine aktuelle Studie der Syracuse University zeigt jedoch, dass die Plattform auch eine Quelle für Fehlinformationen über ADHS ist, […]

ai-neuronen-synapsen-lipidmetabolismus

Neues Verständnis der Energiequellen im Gehirn: Lipide als Brennstoff

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der Weill Cornell University hat gezeigt, dass das Gehirn nicht ausschließlich auf Glukose als Energiequelle angewiesen ist. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von neurologischen Erkrankungen und der Gehirnfunktion haben. In der Welt der Neurowissenschaften galt lange die Annahme, dass das […]

ai-ki-medizin-radiologie-pathologie-neurologie

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Medizin schreitet schneller voran, als viele Experten erwartet haben. Auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit diskutieren Hunderte von Ärzten und Forschern über die potenziellen Auswirkungen dieser Technologie auf die Gesundheitsbranche. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten […]

ai-coolness-global-consensus

Globale Studie enthüllt universelle Merkmale von Coolness

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie der American Psychological Association zeigt, dass das Konzept der Coolness weltweit ähnliche Merkmale aufweist. Trotz kultureller Unterschiede in verschiedenen Ländern gibt es eine bemerkenswerte Übereinstimmung darüber, was als cool gilt. Die Vorstellung von Coolness hat sich im Laufe der Jahre zu einem universellen Archetyp entwickelt, der durch […]

ai-brain-scan-dementia-risk-aging-speed

Neues Werkzeug zur Vorhersage von Demenzrisiko und Alterungsgeschwindigkeit

DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Werkzeug, das von Forschern entwickelt wurde, ermöglicht es, die Alterungsgeschwindigkeit einer Person anhand eines einzigen MRT-Gehirnscans zu schätzen und das Risiko chronischer Erkrankungen sowie Demenz Jahre vor dem Auftreten von Symptomen vorherzusagen. Ein neues Werkzeug, das von Wissenschaftlern der Duke University entwickelt wurde, könnte die Art und […]

ai-aging-brain-social-cues

Wie das Gehirn im Alter soziale Signale besser entschlüsseln kann

OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass ältere Erwachsene möglicherweise altersbedingten kognitiven Abbau kompensieren, indem sie die Aktivität in einer bestimmten Gehirnregion, dem Locus coeruleus (LC), verstärken. Diese Region ist mit Aufmerksamkeit verbunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation komplexer sozialer Signale. Die Fähigkeit, soziale Signale zu interpretieren, kann mit […]

ai-ambroxol-parkinson-demenz

Ambroxol: Hoffnungsträger bei Parkinson-Demenz

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechendes Medikament, das in Europa als Hustenmittel bekannt ist, könnte bald eine neue Rolle im Kampf gegen Parkinson-Demenz spielen. Ambroxol, ein in Europa weit verbreitetes Hustenmittel, hat in einer klinischen Studie gezeigt, dass es möglicherweise den kognitiven Abbau bei Menschen mit Parkinson-Demenz verlangsamen kann. Die 12-monatige Studie, die von der […]

377 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs