Endocannabinoide als Hoffnungsträger in der Angsttherapie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung, dass körpereigene Cannabinoide eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Angstreaktionen spielen, könnte neue Wege in der Behandlung von Angststörungen eröffnen. Insbesondere das Endocannabinoid 2-AG hat sich als vielversprechendes Ziel für zukünftige Therapien herausgestellt. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass das körpereigene Cannabinoid 2-AG eine entscheidende Rolle bei […]
Molekularer Schalter im Gehirn bietet neue Ansätze zur Behandlung von Autismus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der Neurobiologie könnte neue Wege zur Behandlung von Autismus eröffnen. Forscher haben einen molekularen Schalter entdeckt, der die Aktivität von NMDA-Rezeptoren im Gehirn reguliert und somit die Funktion von Synapsen beeinflusst. Die Entdeckung eines molekularen Schalters, der die Aktivität von NMDA-Rezeptoren im Gehirn reguliert, könnte neue Ansätze […]
Kindergarten-Ansatz verbessert KI-Lernprozesse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat einen neuen Meilenstein erreicht: Forscher der New York University haben gezeigt, dass ein ‘Kindergarten-Ansatz’ bei der Schulung von rekurrenten neuronalen Netzwerken (RNNs) die Effizienz beim Erlernen komplexer Aufgaben erheblich steigern kann. Die Idee, dass Künstliche Intelligenz (KI) von einem stufenweisen Lernprozess profitiert, ist nicht […]
Die Auswirkungen des Schlummerns auf den REM-Schlaf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das morgendliche Drücken der Schlummertaste ist für viele Menschen ein fester Bestandteil ihrer Aufwachroutine, obwohl Schlafexperten davor warnen. Eine umfassende Studie hat nun die weitreichenden Auswirkungen dieses Verhaltens auf den REM-Schlaf untersucht. Das Drücken der Schlummertaste am Morgen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das trotz der Warnungen von Schlafexperten in vielen […]
Neue Erkenntnisse: Acetat und Bakterien als Schlüssel zur Fettverbrennung
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan enthüllt, wie Acetat in Kombination mit bestimmten Darmbakterien die Fettverbrennung signifikant steigern kann. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des RIKEN Center for Integrative Medical Sciences in Japan herausgefunden, dass Acetat, ein Nebenprodukt der Fermentation von Ballaststoffen, in Verbindung mit Bacteroides-Bakterien im Darm die […]
Mathematische Modelle revolutionieren die Verhaltenssteuerung
JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass mathematische Modelle menschliche Entscheidungen effektiver beeinflussen können als traditionelle psychologische Strategien. Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben in Zusammenarbeit mit der Yale University und dem Technion das Konzept des ‘Choice Engineering’ eingeführt. Die jüngste Forschung unter der Leitung von Prof. Yonatan Loewenstein vom Safra […]
Körperbewusstsein beeinflusst moralische Entscheidungen
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass das Bewusstsein für körperliche Empfindungen die moralischen Entscheidungen von Menschen beeinflussen kann. In einer aktuellen Untersuchung, die in der renommierten Journal of Neuroscience veröffentlicht wurde, wird ein faszinierender Zusammenhang zwischen körperlichem Bewusstsein und moralischen Entscheidungen aufgezeigt. Die Forscher fanden heraus, dass Personen, die […]
Wie das Gehirn audiovisuelle Erinnerungen formt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie unser Gehirn Erinnerungen formt, ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Sinneseindrücken. Eine neue Studie beleuchtet, wie visuelle und auditive Reize zu kohärenten Erinnerungen verschmelzen. Die Fähigkeit unseres Gehirns, Erinnerungen zu formen, ist ein komplexer Prozess, der weit über das bloße Speichern von Informationen hinausgeht. Eine aktuelle Untersuchung […]
Persönlichkeit und Schlaf: Wie Neurotizismus das Risiko für Schlaflosigkeit erhöht
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität São Paulo hat gezeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von Schlaflosigkeit erheblich beeinflussen können. Besonders Menschen mit hohen Neurotizismuswerten, die mit emotionaler Instabilität verbunden sind, neigen stärker zu Schlafstörungen. Die Forschungsergebnisse der Universität São Paulo legen nahe, dass Persönlichkeitsmerkmale wie […]
Länger leben: Wie Lebensstil die Langlebigkeit beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, wie wir ein langes und gesundes Leben führen können, beschäftigt die Menschheit seit jeher. Während einige Menschen wie die 115-jährige Ethel Caterham möglicherweise von außergewöhnlichen Genen profitieren, zeigt die Forschung, dass der Lebensstil eine entscheidende Rolle spielt. Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Erforschung […]
Wie das Alter Geschlechterstereotype verändert: Eine neue Perspektive
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse zeigt, dass sich Geschlechterstereotype im Alter verändern und ältere Männer und Frauen gleich wahrgenommen werden. Eine aktuelle Meta-Analyse hat aufgedeckt, dass sich die Wahrnehmung von Geschlechterstereotypen mit dem Alter verändert. Während jüngere und mittelalte Frauen positiver wahrgenommen werden als ihre männlichen Altersgenossen, sind die Unterschiede bei älteren Männern […]
Neue Ansätze in der Gedächtnisforschung: KI lernt wie das menschliche Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gedächtnisforschung hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Forscher der Universität von Kalifornien in Santa Barbara haben ein neues Modell entwickelt, das die Art und Weise, wie wir Erinnerungen abrufen, besser erklärt. Dieses Modell, genannt Input-Driven Plasticity (IDP), bietet eine dynamische Perspektive auf die Gedächtnisabrufprozesse und könnte die Entwicklung von […]
Cybermobbing bei Jugendlichen: Eine unterschätzte Gefahr für die psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt bietet Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch. Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher, die oft unterschätzt werden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Cybermobbing nicht nur ein weit verbreitetes Phänomen ist, sondern auch erhebliche psychische Auswirkungen auf Jugendliche haben kann. In der heutigen digitalen Ära […]
Verteilte Gehirnaktivität beeinflusst wirtschaftliche Entscheidungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die überraschend weit verbreitete Gehirnaktivität, die wirtschaftliche Entscheidungen unterstützt. Forscher haben direkte elektrische Aktivitäten in verschiedenen Gehirnregionen von neurochirurgischen Patienten aufgezeichnet und festgestellt, dass Entscheidungen unter Unsicherheit ein weit verbreitetes Netzwerk von Gehirnarealen einbeziehen. Die menschliche Entscheidungsfindung, insbesondere in wirtschaftlichen Kontexten, ist ein komplexer Prozess, der weit […]
Erster Bluttest für Alzheimer in den USA zugelassen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA haben kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Früherkennung von Alzheimer gemacht, indem sie den ersten Bluttest für diese Krankheit zugelassen haben. Die Zulassung des ersten Bluttests für Alzheimer in den USA markiert einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Diagnostik. Entwickelt von Fujirebio Diagnostics, ermöglicht dieser Test die […]
Adaptive Hirnstimulation: Fortschritte in der Parkinson-Behandlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Behandlung von Parkinson erfährt derzeit eine bedeutende Weiterentwicklung durch den Einsatz adaptiver Hirnstimulationstechnologien. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Patienten mit dieser komplexen neurologischen Erkrankung behandelt werden, grundlegend verändern. Die Behandlung von Parkinson, einer der komplexesten neurologischen Erkrankungen, hat in den letzten Jahren durch den Einsatz adaptiver Hirnstimulationstechnologien […]
Langfristige psychologische Herausforderungen nach psychedelischen Erfahrungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die anhaltenden psychologischen Herausforderungen, die nach dem Konsum von Psychedelika auftreten können. Während diese Substanzen für ihre therapeutischen Potenziale bekannt sind, berichten einige Nutzer von langanhaltenden Schwierigkeiten, die weit über die unmittelbaren Effekte hinausgehen. Die therapeutischen Möglichkeiten von Psychedelika wie Psilocybin, LSD und Ayahuasca werden zunehmend erforscht. […]
Minischlaganfälle: Unterschätzte Gefahr für die kognitive Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Minischlaganfälle, auch als transiente ischämische Attacken (TIA) bekannt, werden oft als harmlose Vorboten eines Schlaganfalls abgetan. Doch neue Studien zeigen, dass diese Ereignisse langfristige Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit haben können. Minischlaganfälle, medizinisch als transiente ischämische Attacken (TIA) bezeichnet, werden häufig unterschätzt. Obwohl die Symptome schnell verschwinden, können sie langfristige Folgen […]
Leichte Bewegung steigert Gedächtnisleistung durch Neurotransmitter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass selbst leichte körperliche Aktivitäten wie Joggen oder Yoga die Gedächtnisleistung verbessern können. Dies geschieht durch die Aktivierung wichtiger Neurotransmittersysteme, die den Hippocampus stimulieren. Die jüngsten Forschungen der Universität Tsukuba haben gezeigt, dass selbst leichte körperliche Betätigungen wie Joggen oder Yoga das Gedächtnis verbessern können. Diese Aktivitäten […]
Thiamin-Derivat TTFD: Neue Perspektiven für Wachsamkeit und Vitalität
TSUKUBA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Forschung wird ein altes Mittel neu entdeckt: Thiamin-Derivate, ursprünglich zur Behandlung von Nährstoffmängeln entwickelt, zeigen nun vielversprechende Effekte auf die Gehirnfunktion und Energie. Eine aktuelle Studie der Universität Tsukuba hebt die Wirkung von TTFD, einem Thiamin-Derivat, hervor, das die Dopaminproduktion im medialen präfrontalen Kortex des Gehirns […]
Musik beeinflusst die emotionale Erinnerung: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musik hat seit jeher die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und Erinnerungen zu beleben. Doch neueste Forschungen zeigen, dass Musik nicht nur Erinnerungen hervorruft, sondern auch deren emotionalen Gehalt verändern kann. Musik ist ein mächtiges Medium, das tief in die emotionale Welt des Menschen eingreift. Eine aktuelle Studie im Bereich der Neurowissenschaften […]
Untersuchung: Alkoholkonsum führt zu emotionalen Höhen und Tiefen bei jungen Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Auswirkungen von starkem Alkoholkonsum auf die romantischen und sexuellen Erfahrungen junger Erwachsener. Die Untersuchung zeigt, dass ein erhöhter Alkoholkonsum sowohl zu bedauerten als auch zu positiven Erlebnissen führen kann. Eine neue Studie hat untersucht, wie starker Alkoholkonsum das romantische und sexuelle Erleben junger Erwachsener beeinflusst. Die […]
Sitzverhalten im Alter: Risiko für Alzheimer und kognitive Beeinträchtigungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass langes Sitzen im Alter das Risiko für Alzheimer und kognitive Beeinträchtigungen erhöhen kann. Selbst regelmäßige Bewegung scheint die negativen Auswirkungen des Sitzens nicht vollständig auszugleichen. Eine aktuelle Studie von Forschern der Vanderbilt University und der University of Pittsburgh hat ergeben, dass langes Sitzen bei Erwachsenen über […]
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
