Menopause-Symptome als Indikatoren für zukünftige Demenzrisiken
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen legen nahe, dass Symptome der Menopause nicht nur unmittelbare Herausforderungen darstellen, sondern auch Hinweise auf die zukünftige Gesundheit geben könnten, insbesondere in Bezug auf das Demenzrisiko. Die Menopause, ein natürlicher Prozess im Leben einer Frau, wird oft mit einer Vielzahl von Symptomen in Verbindung gebracht, die das tägliche Leben […]
Die Rolle der Amygdala im sozialen Lernverhalten junger Zebrafinken
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der faszinierenden Welt der Zebrafinken zeigt eine neue Studie, wie entscheidend soziale Faktoren für das Erlernen von Gesängen sind. Forscher der Waseda-Universität haben herausgefunden, dass die Amygdala, ein Gehirnareal, das mit Emotionen in Verbindung steht, eine zentrale Rolle bei der Auswahl der Gesangstutoren spielt. Die jüngste Forschung an […]
Frühe Autismusmerkmale zeigen keine Geschlechtsunterschiede bei Kleinkindern
SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie der UC San Diego School of Medicine hat ergeben, dass es bei der frühen Diagnose von Autismus keine signifikanten klinischen Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Kleinkindern gibt. Eine groß angelegte Untersuchung mit über 2.500 Kleinkindern hat gezeigt, dass es bei der frühen Diagnose von Autismus […]
Cannabidiol als potenzielle Therapie gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Cannabidiol, ein aus Cannabis gewonnenes Molekül, vielversprechende Effekte bei der Behandlung von Alzheimer zeigen könnte. Die jüngsten Studienergebnisse aus China werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen von Cannabidiol (CBD) bei Alzheimer. In einem Mausmodell der Krankheit konnte gezeigt werden, dass […]
Sichere Gen-Therapie: Lachgas öffnet Blut-Hirn-Schranke
DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung, dass Lachgas die Blut-Hirn-Schranke sicher öffnen kann, könnte die Gen-Therapie revolutionieren. Die jüngsten Forschungen an der UT Southwestern Medical Center haben eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der Gen-Therapie für neurologische Erkrankungen hervorgebracht. Durch den Einsatz von Lachgas in Kombination mit fokussiertem Ultraschall (FUS) wird die Blut-Hirn-Schranke (BHS) […]
Die emotionale Entwicklung nostalgischer Erinnerungen: Einblicke in die Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Nostalgie ist ein faszinierendes Phänomen, das uns oft mit einer Mischung aus Freude und Traurigkeit erfüllt. Neue Forschungen der Universität Southampton beleuchten, wie sich die emotionale Färbung nostalgischer Erinnerungen im Laufe der Zeit verändert. Nostalgie ist ein emotionales Phänomen, das uns oft mit einer Mischung aus Freude und Traurigkeit erfüllt. Neue […]
Die positive Wirkung von Langeweile auf unser Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständiger Reizüberflutung geprägt ist, wird Langeweile oft als etwas Negatives betrachtet, das es zu vermeiden gilt. Doch neue Erkenntnisse legen nahe, dass Langeweile eine wichtige Rolle bei der emotionalen Regulierung und der Gesundheit des Gehirns spielen kann. In unserer modernen Gesellschaft, die von ständiger Reizüberflutung und […]
Chronischer Stress: Ein unterschätzter Risikofaktor für Schlaganfälle
LONDON (IT BOLTWISE) – Chronischer Stress wird zunehmend als bedeutender Risikofaktor für Schlaganfälle erkannt. Während traditionelle Risikofaktoren wie Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel häufig im Fokus stehen, bleibt der Einfluss von Stress oft unbeachtet. Doch langfristige Stressbelastung kann zu vaskulären Schäden führen und das Risiko für ischämische und, seltener, hämorrhagische Schlaganfälle erhöhen. Chronischer Stress wird in […]
Rückgang der Demenzdiagnosen, aber steigende Langzeitpflegebedarfe
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Zahl der neuen Demenzdiagnosen in den USA zwar sinkt, aber immer mehr ältere Menschen länger mit der Krankheit leben. In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend in der Gesundheitslandschaft der USA abgezeichnet: Die Inzidenz von Demenz sinkt, während die Prävalenz steigt. Diese Entwicklung […]
Neue Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei seltener ALS-Form
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative Therapie für eine seltene und aggressive Form der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS), die durch Mutationen im FUS-Gen verursacht wird, hat in jüngsten Studien unerwartete Erfolge gezeigt. Diese Therapie, die auf der Antisense-Technologie basiert, zielt darauf ab, die Produktion toxischer Proteine zu reduzieren und so die Degeneration von […]
Starker Lebenssinn als Schlüssel zur kognitiven Gesundheit im Alter
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass ein starker Lebenssinn bei älteren Erwachsenen ein entscheidender Faktor für die Erhaltung der kognitiven Gesundheit ist. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass psychologisches Wohlbefinden und kognitive Funktionen in einem dynamischen und wechselseitigen Verhältnis stehen. Eine groß angelegte, zehn Jahre umfassende Studie hat ergeben, dass ältere Erwachsene […]
Psilocybin und Escitalopram: Unterschiedliche Wirkmechanismen bei der Depressionsbehandlung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die unterschiedlichen Wirkmechanismen von Psilocybin und dem Antidepressivum Escitalopram bei der Behandlung von Depressionen. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im American Journal of Psychiatry, untersucht die Auswirkungen von Psilocybin und Escitalopram auf die Gehirnreaktionen bei emotionalen Reizen bei Menschen mit Major Depression. Beide Behandlungen führten zu einer Stimmungsverbesserung, […]
Warum die Zeit schneller vergeht: Psychologische Einblicke
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wahrnehmung, dass die Zeit mit zunehmendem Alter schneller vergeht, ist weit verbreitet und hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen. Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Mechanismen hinter diesem Phänomen und zeigt, dass persönliches Wachstum, Zufriedenheit und Nostalgie eine bedeutendere Rolle spielen als bisher angenommen. Die Vorstellung, dass die […]
Studie zeigt beschleunigte Gehirnalterung bei Depressionen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Depressionen und einer beschleunigten Alterung des Gehirns festgestellt. Eine kürzlich in Psychological Medicine veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit einer schweren depressiven Störung Gehirne haben, die deutlich älter erscheinen als ihr tatsächliches Alter. Diese Erkenntnis unterstreicht die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit […]
Placebo-Effekt: Neue Erkenntnisse zur Schmerzreduktion durch neuronale Mechanismen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des Placebo-Effekts erzielt, indem sie die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen bei Ratten aufgedeckt haben. Der Placebo-Effekt, ein faszinierendes Phänomen, bei dem die bloße Erwartung einer Behandlung zu tatsächlichen physiologischen Veränderungen führen kann, hat in der medizinischen Forschung seit langem großes Interesse […]
Stress beeinflusst emotionale Kontrolle bei psychischen Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass akuter Stress die Gehirnfunktionen, die für die Emotionsregulation entscheidend sind, beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind Menschen mit psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die jüngsten Studienergebnisse einer Forschungsgruppe der Edith Cowan University legen nahe, dass akuter Stress die exekutiven Funktionen des Gehirns stören kann. Diese Funktionen, […]
Mikrobiota-Übertragung: Ein neuer Faktor für psychische Gesundheit bei Paaren?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen der menschlichen Mikrobiota und der psychischen Gesundheit ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine neue Studie beleuchtet nun die Rolle der oralen Mikrobiota bei der Übertragung von psychischen Symptomen zwischen Ehepartnern. Die Forschung zur Rolle der Mikrobiota im menschlichen Körper hat in den letzten Jahren […]
Mäuse nutzen Geräusche ihrer Schnurrhaare zur Objekterkennung
REHOVOT / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen des Weizmann-Instituts zeigen, dass Mäuse nicht nur durch Berührung, sondern auch durch Geräusche, die ihre Schnurrhaare erzeugen, ihre Umgebung wahrnehmen können. In einer bemerkenswerten Studie haben Forscher des Weizmann-Instituts entdeckt, dass Mäuse ihre Schnurrhaare nicht nur zur taktilen Erkundung ihrer Umgebung nutzen, sondern auch die dabei entstehenden […]
Erweiterte Wirkung von Ketamin bei Depressionen: Neue Ansätze für eine nachhaltige Behandlung
NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Behandlung von Depressionen, insbesondere bei therapieresistenten Fällen, spielt Ketamin eine zunehmend wichtige Rolle. Seine Fähigkeit, depressive Symptome innerhalb weniger Stunden zu lindern, hat es zu einem wertvollen Werkzeug gemacht. Doch die Herausforderung bleibt, seine Wirkung über längere Zeiträume zu erhalten, ohne die Risiken häufiger Dosierungen einzugehen. […]
Lichttherapie verbessert Stimmung und Gehirnverbindungen
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Lichttherapie nicht nur depressive Symptome lindert, sondern auch die Gehirnverbindungen verändert. In einer aktuellen Studie aus China wurde die Wirkung von Lichttherapie auf Menschen mit subsyndromaler Depression untersucht. Diese Form der Depression ist durch depressive Symptome gekennzeichnet, die zwar klinisch relevant sind, […]
Neues Werkzeug ermöglicht Langzeitüberwachung von Gehirnzellen bei Mäusen
TSUKUBA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Langzeitüberwachung von Gehirnzellen bei Mäusen stellt eine bedeutende Herausforderung in der Neurowissenschaft dar. Mit der Einführung des neuen Werkzeugs CaliAli wird nun ein Durchbruch erzielt, der es ermöglicht, einzelne Neuronen über einen Zeitraum von bis zu 99 Tagen präzise zu verfolgen. Die Überwachung von Gehirnzellen über längere Zeiträume […]
Innovative Zahnseide zur Stressüberwachung durch Speichelanalyse
BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie aus den USA könnte die Art und Weise, wie wir Stress im Alltag überwachen, grundlegend verändern. Forscher der Tufts University haben eine Zahnseide entwickelt, die in der Lage ist, den Stresshormonspiegel im Speichel zu messen. Die innovative Zahnseide, die von einem interdisziplinären Team der Tufts University […]
Neue Erkenntnisse zur Aktivierung von Dynein durch Lis1
SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der Aktivierung von Dynein durch das Partnerprotein Lis1 erzielt. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue therapeutische Ansätze zur Behandlung schwerer neurologischer Erkrankungen ebnen. In der Welt der Zellbiologie spielen Motorproteine eine entscheidende Rolle, indem sie Materialien entlang mikroskopischer Autobahnen […]
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)
