Warum manche Chefs absichtlich schreien: Einblicke in Macht und Kontrolle am Arbeitsplatz
ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität von Georgia werfen ein Licht auf ein beunruhigendes Phänomen in der Arbeitswelt: Einige Vorgesetzte schreien nicht aus Stress, sondern um ihre Autorität zu festigen und die Compliance ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. In der modernen Arbeitswelt sind die Beziehungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern komplex und oft […]
Sucralose beeinflusst Gehirnaktivität und Appetitkontrolle
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der weit verbreitete kalorienfreie Süßstoff Sucralose die Art und Weise beeinflussen kann, wie das Gehirn Hunger und Körpergewicht reguliert. Der Konsum von Sucralose, einem beliebten kalorienfreien Süßstoff, könnte die Art und Weise beeinflussen, wie das Gehirn Hunger und Körpergewicht reguliert. Eine neue […]
Herausforderungen bei der Erkennung von Demenz im jungen Alter
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erkennung von Demenz bei jüngeren Menschen stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Während die meisten Fälle von Demenz bei älteren Erwachsenen diagnostiziert werden, gibt es eine signifikante Anzahl von Menschen unter 65 Jahren, die ebenfalls betroffen sind. Diese Fälle werden oft übersehen, was zu einem Mangel an notwendiger Unterstützung führt. Die […]
Koffein stört Schlafrhythmen und beeinträchtigt nächtliche Erholung
MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Université de Montréal zeigt, dass Koffein die Komplexität der Gehirnaktivität während des Schlafs erhöht und die nächtliche Erholung beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Untersuchung der Université de Montréal hat aufgedeckt, dass Koffein die Komplexität der Gehirnaktivität während des Schlafs erhöht, was insbesondere bei jüngeren Erwachsenen zu […]
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Emotionen im Gehirn
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Stanford University die neuronalen Prozesse kartiert, die emotionale Reaktionen im Gehirn auslösen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von neuropsychiatrischen Störungen eröffnen. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, sie leiten unser Verhalten und beeinflussen unsere Entscheidungen. Doch wenn sie unpassend […]
Minischlaganfälle: Unterschätzte Gefahr für die kognitive Gesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die oft als harmlos betrachteten transitorischen ischämischen Attacken (TIA), auch bekannt als Minischlaganfälle, langfristige Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit haben können. Transitorische ischämische Attacken (TIA), umgangssprachlich als Minischlaganfälle bezeichnet, werden häufig unterschätzt. Eine umfassende Studie der University of Alabama-Birmingham und der University of Cincinnati, veröffentlicht in JAMA […]
Modellierung des Vesikelzyklus im Gehirn enthüllt synaptische Geheimnisse
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues computergestütztes Modell hat den Vesikelzyklus des Gehirns in bisher unerreichter Detailtiefe kartiert und bietet frische Einblicke in die Kommunikation von Nervenzellen. Die Wissenschaftler haben ein neues Modell entwickelt, das den Vesikelzyklus im Gehirn detailliert abbildet und damit neue Erkenntnisse über die Funktionsweise von Nervenzellen liefert. Diese Vesikel, […]
Saisonale Einflüsse auf den menschlichen Schlaf: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz moderner Beleuchtung und Lebensweise bleibt der menschliche Schlaf tief von saisonalen Veränderungen des Sonnenlichts beeinflusst. Neue Forschungen der Universität von Michigan zeigen, dass unsere zirkadianen Rhythmen die Tageslichtveränderungen im Laufe der Jahreszeiten verfolgen und dadurch Stimmung, Schlafanpassung und die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Es ist verlockend zu glauben, dass wir mit […]
Wie Persönlichkeit und Familie das sportliche Selbstbild beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan beleuchtet, wie Persönlichkeit und familiäre Einflüsse das sportliche Selbstbild von Studierenden prägen. Die Untersuchung zeigt, dass Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Resilienz und ein Wachstumsdenken eine entscheidende Rolle spielen. In der heutigen Welt, in der sportliche Leistungen oft im Mittelpunkt stehen, ist es interessant zu sehen, wie das […]
Astrozyten: Schlüssel zur Erhöhung der Gedächtniskapazität des Gehirns?
CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen von MIT deuten darauf hin, dass Astrozyten, die lange Zeit als bloße Unterstützungszellen galten, eine entscheidende Rolle bei der Speicherung von Erinnerungen im Gehirn spielen könnten. Astrozyten, die sternförmigen Zellen im Gehirn, könnten eine weitaus größere Rolle bei der Speicherung von Erinnerungen spielen, als bisher angenommen. Forscher […]
Vitamin-K-Mangel beeinträchtigt Neurogenese und kognitive Funktionen bei Mäusen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Forschungsbericht zeigt, dass ein Mangel an Vitamin K die Gehirnfunktion bei Mäusen erheblich beeinträchtigen kann. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für das Verständnis der menschlichen Gehirngesundheit haben. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin K bei Mäusen zu einer verminderten Neurogenese und kognitiven Beeinträchtigungen führt. Die […]
Verbindung zwischen Autismus und frühem Parkinson-Risiko entdeckt
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende schwedische Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Autismus und einem erhöhten Risiko für früh einsetzende Parkinson-Erkrankungen festgestellt. Eine groß angelegte Studie aus Schweden hat herausgefunden, dass Menschen mit Autismus ein signifikant höheres Risiko haben, früh an Parkinson zu erkranken. Die Forscher verfolgten über zwei Millionen Menschen und […]
Offene Daten enthüllen neue Einblicke in das Altern des Gehirns
DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie über die Gesundheit des Gehirns im Laufe des Lebens hat ihre vollständigen Datensätze veröffentlicht und bietet damit seltene Einblicke in die Veränderungen von Kognition und Gehirnstruktur im Erwachsenenalter. Die Dallas Lifespan Brain Study (DLBS) hat über einen Zeitraum von zehn Jahren fast 500 Personen im Alter […]
Singen für Babys: Einfache Methode zur Verbesserung der Stimmung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Singen für Babys nicht nur die Stimmung der Kleinen, sondern auch die der Eltern verbessern kann. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich das Singen auf die Stimmung von Babys und ihren Eltern auswirkt. Die Forschung, die von einem internationalen Team aus Wissenschaftlern durchgeführt […]
Schlechter Schlaf beeinflusst dunkle Persönlichkeitsmerkmale am Arbeitsplatz
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlechter Schlaf die Ausprägung dunkler Persönlichkeitsmerkmale am Arbeitsplatz verstärken kann. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitskultur und das Management von Mitarbeiterverhalten haben. Eine aktuelle Studie hat einen Zusammenhang zwischen der Schlafqualität von Arbeitnehmern und der Ausprägung dunkler Persönlichkeitsmerkmale am Arbeitsplatz festgestellt. Veröffentlicht im Journal […]
Frühzeitige Diagnose von Demenz: Strategien zur Verkürzung der Wartezeit
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Demenz, insbesondere Alzheimer, stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da die Wartezeiten für eine Diagnose und Behandlung oft mehrere Jahre betragen können. Angesichts der Bedeutung frühzeitiger Interventionen ist es entscheidend, die Wartezeiten zu verkürzen und den Zugang zu einer wirksamen Behandlung zu verbessern. Die Diagnose von Demenz, insbesondere Alzheimer, […]
Neues Verständnis der Basalganglien: Präzise Steuerung von Bewegungen durch neuronale Signale
BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Basel und des Friedrich Miescher Instituts für Biomedizinische Forschung hat das Verständnis der Basalganglien und ihrer Rolle bei der Bewegungssteuerung revolutioniert. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Universität Basel werfen ein neues Licht auf die Funktion der Basalganglien im Gehirn. Diese tief […]
Katzen erkennen Menschen am Geruch: Neue Erkenntnisse zur olfaktorischen Wahrnehmung
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan hat faszinierende Einblicke in die olfaktorischen Fähigkeiten von Hauskatzen geliefert. Forscher der Tokyo University of Agriculture haben herausgefunden, dass Katzen in der Lage sind, ihre Besitzer allein anhand ihres Geruchs von fremden Menschen zu unterscheiden. Die Fähigkeit von Katzen, ihre Besitzer am Geruch zu […]
GPT-4o: Künstliche Intelligenz im Spiegel menschlicher Kognition
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass GPT-4o, ein führendes großes Sprachmodell, Verhaltensweisen aufweist, die der kognitiven Dissonanz ähneln, einem zentralen Merkmal der menschlichen Psychologie. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass GPT-4o, ein fortschrittliches KI-Modell von OpenAI, Verhaltensweisen zeigt, die an die menschliche kognitive Dissonanz erinnern. Diese Entdeckung wirft ein neues […]
Neuentdeckte Gehirnzellen fördern intelligentes Verhalten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung spezifischer Gehirnzellen, die intelligentes Verhalten ermöglichen, könnte die Art und Weise, wie wir Künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke verstehen, revolutionieren. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass diese Zellen nicht nur für das Navigieren in physischen Räumen verantwortlich sind, sondern auch für die Organisation von Wissen und die Anpassung an neue Herausforderungen. […]
Früherkennung von Frontotemporaler Demenz durch Biomarker im Nervenwasser
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse könnten die Früherkennung und das Monitoring der Frontotemporalen Demenz (FTD) revolutionieren. Wissenschaftler haben eine Reihe von Proteinen im Nervenwasser identifiziert, die auf die Krankheit hinweisen, noch bevor Symptome auftreten. Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem die Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns […]
Roboterunterstützte Therapie verbessert Kommunikation bei autistischen Kindern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie zeigt, dass der Einsatz von Robotern in der Therapie von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) signifikante Verbesserungen in der sozialen Entwicklung und Kommunikation bewirken kann. Die jüngste Forschung im Bereich der Autismus-Therapie hat einen vielversprechenden Ansatz hervorgebracht: den Einsatz von Robotern zur Unterstützung der sozialen Entwicklung von Kindern mit […]
Früherkennung von Alzheimer: Eine persönliche Geschichte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose einer schweren Krankheit ist immer ein einschneidendes Erlebnis, besonders wenn sie unerwartet und in einem frühen Lebensabschnitt erfolgt. Rebecca Luna, eine kanadische Mutter von zwei Kindern, teilt ihre Erfahrungen mit der Diagnose von früh einsetzendem Alzheimer, einer seltenen Form der Krankheit, die bereits in den Vierzigern auftreten kann. Rebecca […]
Psilocybin: Optimale Dosierung für antidepressive Effekte entdeckt
PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Charles University in Prag hat gezeigt, dass eine moderate Dosis Psilocybin bei Ratten schnelle und langanhaltende antidepressive Effekte hervorruft, ohne die unerwünschten Nebenwirkungen höherer Dosen. Die jüngste Forschung der Charles University in Prag hat das Potenzial von Psilocybin, dem aktiven Bestandteil sogenannter Zauberpilze, als Antidepressivum […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (f/m/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)
