ai-brain-aging-protein

Proteinblockade könnte Alterungsprozesse im Gehirn umkehren

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der UC San Francisco haben ein Protein identifiziert, das für die Alterung des Gehirns verantwortlich sein könnte. Durch Blockade dieses Proteins konnten sie bei Mäusen eine deutliche Verbesserung der Gedächtnisleistung erzielen. Forscher der Universität von Kalifornien in San Francisco haben ein Protein namens FTL1 als möglichen Verursacher […]

ai-neurons-brain-amygdala-pain-relief

Neue Ansätze in der Schmerztherapie: Nicht-opioide Medikamente im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Behandlung chronischer Schmerzen steht vor einem potenziellen Paradigmenwechsel. Forscher haben spezifische Neuronen im Gehirn identifiziert, die das unangenehme Gefühl von Schmerz verursachen, und arbeiten an neuen Medikamenten, die diese gezielt ansprechen können. Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinträchtigt. Traditionelle Schmerzmittel, insbesondere […]

ai-microplastics-brain-neurons

Mikroplastik: Gefahr für das Gehirn durch chronische Exposition

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Mikroplastik nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch erhebliche gesundheitliche Risiken birgt. Forscher haben herausgefunden, dass diese winzigen Plastikpartikel die Blut-Hirn-Schranke bei Ratten beeinträchtigen und neuronale Schäden verursachen können. Mikroplastik, winzige Plastikpartikel, die aus dem Zerfall größerer Kunststoffabfälle entstehen oder gezielt für Produkte wie Kosmetika hergestellt […]

ai-neurons-genetics-als-biomarkers

Genetische Faktoren könnten ALS-Resistenz erklären

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die genetischen Unterschiede, die erklären könnten, warum einige Neuronen gegen ALS resistent sind, während andere degenerieren. Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung, die durch den fortschreitenden Verlust von Motoneuronen gekennzeichnet ist. Diese Neuronen sind für die Steuerung der Skelettmuskulatur verantwortlich. Eine neue […]

ai-neurons-glycogen-alzheimer-sugar-brain

Neue Erkenntnisse: Zucker in Neuronen als möglicher Alzheimer-Faktor

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine überraschende Entdeckung in der Alzheimer-Forschung könnte neue Wege zur Behandlung und Prävention der Krankheit eröffnen. Forscher haben herausgefunden, dass Glycogen, ein komplexer Zucker, der normalerweise in Muskeln und der Leber gespeichert wird, auch in Gehirnzellen vorkommt und dort möglicherweise zur Verschlechterung der Krankheit beiträgt. Die jüngste Studie, veröffentlicht in Nature […]

ai-brain-neurons-memory-mapping

Dynamische Gedächtnislandkarten: Wie unser Gehirn bekannte Wege neu kartiert

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Northwestern University haben gezeigt, dass unser Gehirn bei der Navigation durch bekannte Umgebungen ständig seine internen Karten aktualisiert. Diese Entdeckung könnte tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis von Gedächtnis und Alterung haben. Die jüngsten Erkenntnisse der Neurobiologie zeigen, dass unser Gehirn bei der Navigation durch bekannte Umgebungen […]

ai-alzheimer-krebsmedikamente-genexpression

Krebsmedikamente als Hoffnungsträger in der Alzheimer-Forschung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der University of California, San Francisco, und der Gladstone Institutes haben einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Alzheimer entdeckt. Durch die Analyse von Genexpressionsmustern und die Nutzung von Big Data konnten sie zwei bereits zugelassene Krebsmedikamente identifizieren, die möglicherweise die Veränderungen im Gehirn bei Alzheimer rückgängig machen […]

ai-neuronen-energiespeicher

Neuronen als Energiespeicher: Neue Erkenntnisse zur Gehirnmetabolik

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der Yale University entdeckt, dass Neuronen im Gehirn über eigene Energiespeicher verfügen. Diese Entdeckung könnte die Behandlung von neurologischen Erkrankungen revolutionieren. Die jüngste Forschung der Yale University hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Neuronen, die energieintensiven Zellen des Gehirns, speichern Glykogen als eine Art „Notfallbatterie“. Diese […]

ai-neural-pathways-brain-circuit-safety

Neuer Hirnkreislauf priorisiert Sicherheit vor Grundbedürfnissen

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Neurowissenschaftler einen Hirnkreislauf identifiziert, der in bedrohlichen Situationen die Sicherheit über andere Grundbedürfnisse stellt. Neurowissenschaftler haben einen faszinierenden Hirnkreislauf entdeckt, der in bedrohlichen Situationen die Sicherheit über andere Grundbedürfnisse wie Hunger oder soziale Interaktion stellt. Diese Entdeckung, die in der renommierten Zeitschrift Nature Neuroscience veröffentlicht wurde, […]

ai-neuronen-labor-diversitaet

Laborgenerierte Neuronen: Ein Meilenstein für die Neurowissenschaften

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Fortschritt für die Neurowissenschaften haben Forscher über 400 verschiedene Typen menschlicher Nervenzellen im Labor erzeugt. Diese Vielfalt eröffnet neue Möglichkeiten für die Modellierung neurologischer Erkrankungen und die Entwicklung von Medikamenten. Die Neurowissenschaften stehen vor einem bedeutenden Durchbruch: Forscher der ETH Zürich haben es geschafft, über 400 […]

schnellere-reifung-von-neuronen-einblicke-in-die-neuronale-entwicklung

Schnellere Reifung von Neuronen: Einblicke in die neuronale Entwicklung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Balance zwischen erregenden und hemmenden Neuronen ist entscheidend für die Funktion des menschlichen Gehirns. Eine neue Studie zeigt, dass später geborene hemmende Neuronen schneller reifen, um sich gleichmäßig in neuronale Netzwerke zu integrieren. Die Entwicklung des menschlichen Gehirns ist ein komplexer Prozess, der von einer feinen Balance zwischen […]

ai-brain-neurons-hippocampus-memory

Neurogenese im Erwachsenenalter: Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat gezeigt, dass der menschliche Hippocampus auch im hohen Alter weiterhin neue Neuronen produziert. Diese Entdeckung könnte den Weg für regenerative Therapien ebnen, die auf kognitive und psychiatrische Störungen abzielen. Die jüngsten Forschungsergebnisse des Karolinska Instituts in Schweden haben eine langjährige […]

ai-brain-neurons-hippocampus-research

Neue Erkenntnisse zur Neurogenese im menschlichen Hippocampus

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden liefert überzeugende Beweise dafür, dass im menschlichen Hippocampus, dem Gedächtniszentrum des Gehirns, auch im hohen Alter noch neue Neuronen gebildet werden. Die Forschungsergebnisse des Karolinska Instituts in Schweden werfen ein neues Licht auf die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Die Studie, die […]

ai-neuronen-synapsen-lipidmetabolismus

Neues Verständnis der Energiequellen im Gehirn: Lipide als Brennstoff

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der Weill Cornell University hat gezeigt, dass das Gehirn nicht ausschließlich auf Glukose als Energiequelle angewiesen ist. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von neurologischen Erkrankungen und der Gehirnfunktion haben. In der Welt der Neurowissenschaften galt lange die Annahme, dass das […]

ai-brain-sugar-dementia-protection

Gehirnzucker als Schutzschild gegen Demenz: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen legen nahe, dass der Zuckerstoffwechsel in Gehirnzellen eine entscheidende Rolle im Schutz gegen Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen spielen könnte. Die jüngsten Erkenntnisse aus dem Buck Institute for Research on Aging werfen ein neues Licht auf die Rolle des Zuckerstoffwechsels im Gehirn im Kampf gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen. Die […]

neuronale-ueberaktivitaet-hirnstamm-chronische-schmerzen

Neuronale Überaktivität im Hirnstamm als Ursache chronischer Schmerzen

JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Hebräischen Universität Jerusalem hat einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis chronischer Schmerzen erzielt. Forscher haben herausgefunden, dass Neuronen im Hirnstamm bei chronischen Schmerzen überaktiv werden, was möglicherweise erklärt, warum Schmerzen lange nach einer Verletzung anhalten. Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen […]

ai-glial-cells-neuron-support-brain-repair

Gliazelltransplantationen: Ein neuer Ansatz zur Behandlung von Huntington

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Transplantation gesunder menschlicher Gliazellen in das Gehirn von Mäusen mit Huntington-Krankheit nicht nur die Symptome verlangsamen, sondern auch die Lebensdauer verlängern kann. Die jüngsten Fortschritte in der Neurowissenschaft zeigen, dass die Transplantation gesunder menschlicher Gliazellen in das Gehirn von Mäusen mit Huntington-Krankheit nicht nur […]

ai-neuronen-stress-alterung-neurodegeneration

Wie alternde Neuronen auf Stress reagieren und was das für neurodegenerative Erkrankungen bedeutet

LONDON (IT BOLTWISE) – Alternde Neuronen zeigen eine veränderte Reaktion auf Stress, was sie anfälliger für Schäden macht und ihr Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson erhöht. Eine aktuelle Studie der University of California San Diego beleuchtet die Mechanismen hinter diesen Veränderungen. Alternde Neuronen reagieren anders auf Stress als jüngere, was sie anfälliger für Schäden […]

ai-neuronen-hirnwellen-navigation

Neuronen als Multiband-Radios: Neue Erkenntnisse zur Hirnfunktion

JUPITER / FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben eine faszinierende Entdeckung gemacht: Neuronen im Hippocampus können gleichzeitig auf langsame und schnelle Hirnwellen reagieren, indem sie zwischen verschiedenen Feuermodi wechseln. Diese Fähigkeit, als “interleaved resonance” bezeichnet, könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer, Epilepsie und Schizophrenie haben. Die jüngste Forschung […]

ai-neuronale-hemmung-gedaechtnisbildung

Neues Verständnis der Gedächtnisbildung durch neuronale Hemmmechanismen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben einen Mechanismus entdeckt, der dem Gehirn hilft, irrelevante Informationen während der Gedächtnisbildung zu ignorieren. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Lernprozessen haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Neuroscience haben Forscher einen biologischen Mechanismus identifiziert, der dem Gehirn ermöglicht, Ablenkungen während der Gedächtnisbildung zu filtern. […]

ai-brain-olfactory-system-neurons

Wie Gerüche das Sättigungsgefühl beeinflussen: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forschung am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln werfen ein Licht auf die komplexe Beziehung zwischen Geruchssinn und Sättigungsgefühl. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung und Prävention von Fettleibigkeit haben. Die jüngsten Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben eine faszinierende Verbindung […]

ai-serotonin-neuronale-schaltkreise

Wie Serotonin das Verhalten durch Bewegung reguliert

LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben herausgefunden, wie serotonerge Neuronen bei larvalen Zebrafischen visuelle Informationen verarbeiten, die mit Bewegung verbunden sind, um zu bestimmen, wann und wie viel Serotonin freigesetzt werden soll. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns und die Behandlung von Stimmungsstörungen wie Depressionen bieten. Die jüngsten Entdeckungen in der […]

ai-neuronen-binge-drinking-suppression

Neue Erkenntnisse: Weniger als 500 Neuronen könnten Alkoholkonsum beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder faszinierende Entdeckungen, die unser Verständnis des menschlichen Verhaltens revolutionieren. Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, dass weniger als 500 Neuronen im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Unterdrückung von Binge Drinking spielen könnten. Die Entdeckung, dass eine so kleine Anzahl von Neuronen […]

neuronen-gedaechtnis-ueberessen-kontrolle

Neuronen im Gehirn: Ein Schlüssel zur Kontrolle von Überessen

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat Neuronen im Gehirn identifiziert, die eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Essverhaltens spielen könnten. Diese Entdeckung könnte helfen, das Phänomen des Überessens besser zu verstehen und neue Ansätze zur Behandlung von Fettleibigkeit zu entwickeln. In einer wegweisenden Studie haben Forscher der University of […]

153 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs