ai-nvidia-jensen-huang-geopolitics

NVIDIA: Trumps überraschende Kehrtwende und die Rolle von Jensen Huang

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Pläne, den Chip-Giganten NVIDIA zu zerschlagen, aufgegeben, nachdem er mehr über das Unternehmen und seinen charismatischen CEO Jensen Huang erfahren hatte. In einer bemerkenswerten Rede in Washington enthüllte der ehemalige US-Präsident Donald Trump, dass er ursprünglich erwogen hatte, […]

ai-hedgefonds-nvidia-verkauf-tapestry-aktienmarkt

Strategische Neuausrichtung: Hedgefonds-Manager verkauft NVIDIA-Aktien

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der überraschende Verkauf von NVIDIA-Aktien durch den Hedgefonds-Manager Karthik Sarma hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Sarma, der Gründer von SRS Investment Management, hat seine gesamte Beteiligung an dem führenden Grafikprozessorhersteller veräußert und setzt nun auf den Luxusgüterkonzern Tapestry. Der milliardenschwere Hedgefonds-Manager Karthik Sarma hat kürzlich seine […]

ai-nvidia-chips-repair-china

NVIDIA-Chips: Reparaturboom in China trotz US-Exportverbot

PEKING / SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – In China boomt derzeit ein Geschäft, das es theoretisch gar nicht geben dürfte: die Reparatur von fortschrittlichen NVIDIA-Chips für Künstliche Intelligenz, deren Export in das Land von den USA verboten wurde. Die Nachfrage nach Reparaturen von NVIDIA-Chips in China hat in letzter Zeit stark zugenommen, obwohl die […]

ai-chips-nvidia-china-export-controls

Amerikas KI-Chip-Verkauf an China: Ein strategischer Fehler?

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Trump-Administration, den Verkauf fortschrittlicher KI-Chips an China zu erlauben, könnte sich als strategischer Fehler erweisen. Diese Chips, hergestellt von NVIDIA, sind entscheidend für die Entwicklung leistungsfähiger KI-Systeme, die sowohl in der zivilen als auch in der militärischen Anwendung von Bedeutung sind. Die Entscheidung der Trump-Administration, den […]

ai-huawei-chips-nvidia-ki-china

Chinesische Tech-Unternehmen setzen auf Huawei-Chips trotz Nvidia-Rückkehr

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der geopolitischen Spannungen und der anhaltenden Handelsbeschränkungen zwischen den USA und China, zeigt sich ein bemerkenswerter Trend in der chinesischen Technologiebranche: Die verstärkte Unterstützung für lokal entwickelte Chips. Dies wird besonders deutlich durch die jüngsten Entscheidungen von Qihoo 360, einem führenden chinesischen Cybersecurity-Unternehmen, das sich entschieden hat, Huawei-Chips […]

ai-nvidia-trump-strategy

NVIDIA im Fokus: Trumps überraschende KI-Strategie

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Präsident Donald Trump während einer Rede in Washington, D.C. seine Pläne zur Regulierung der KI-Industrie vorgestellt und dabei NVIDIA ins Visier genommen. Präsident Donald Trump hat kürzlich auf einem KI-Gipfel in Washington, D.C. seine neue KI-Strategie vorgestellt, die darauf abzielt, die Innovationskraft der USA […]

ai-amd-nvidia-high-end-products

AMD startet Offensive gegen NVIDIA mit neuen High-End-Produkten

LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat kürzlich eine bedeutende Offensive gestartet, um seine Position im High-End-Segment der Workstations und der KI-Entwicklung zu stärken. Mit der Einführung der neuen Ryzen Threadripper PRO 9000 WX-Prozessoren und der Radeon AI PRO R9700 Grafikkarte zielt AMD darauf ab, NVIDIA herauszufordern und seine Marktanteile zu erweitern. AMD hat mit der […]

ai-trump-ki-plan-usa-china

Trumps Plan zur KI-Dominanz: USA gegen China im Technologiewettlauf

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem erneuten Vorstoß zur Sicherung der technologischen Vorherrschaft der USA hat Präsident Donald Trump einen umfassenden Plan vorgestellt, der die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fördern soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die USA im globalen Wettlauf um KI-Exzellenz, insbesondere gegenüber China, in eine führende […]

ai-ki-chipspeicher-nvidia-hbm-halbleiter-investitionen

SK Hynix erhöht Investitionen in KI-Chips nach Rekordquartal

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – SK Hynix, ein führender südkoreanischer Chiphersteller und wichtiger Lieferant für NVIDIA, plant, seine Investitionen in die Produktion fortschrittlicher Chips zu erhöhen. Diese Entscheidung folgt auf ein Rekordquartal, das durch die steigende Nachfrage nach KI-Chips und die Lagerhaltung der Kunden angesichts potenzieller US-Zölle begünstigt wurde. SK Hynix, ein bedeutender Akteur […]

ai-moat-technology-defense

Unternehmen mit starkem Burggraben trotzen dem KI-Wandel

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer sich schnell verändernden Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Marktstellung zu verteidigen. Der Schutz vor Konkurrenz, oft als ‘Burggraben’ bezeichnet, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist der Schutz vor Konkurrenz entscheidend für den langfristigen Erfolg […]

ai-usa-leadership-competition

USA streben nach globaler KI-Führerschaft: Trumps Maßnahmen im Fokus

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Vorstoß zur Sicherung der technologischen Vorherrschaft hat US-Präsident Donald Trump die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) hervorgehoben und eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die USA an die Spitze des globalen KI-Wettbewerbs zu bringen. Die Vereinigten Staaten unter der Führung von Präsident Donald Trump haben einen […]

ai-google-openai-cloud-partnership

Google und OpenAI: Eine komplexe Partnerschaft in der KI-Entwicklung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Google CEO Sundar Pichai zeigt sich begeistert über die neue Partnerschaft mit OpenAI, die auf der Bereitstellung von Cloud-Computing-Ressourcen basiert. Diese Zusammenarbeit könnte jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen, da OpenAI als einer der größten Konkurrenten im Bereich der Künstlichen Intelligenz gilt. Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen Google […]

ai-micron-technology-ki-speicherchips-hbm-nvidia

Micron: Der unterschätzte Aufsteiger im KI-Zeitalter

LONDON (IT BOLTWISE) – Während NVIDIA als der unangefochtene König der Künstlichen Intelligenz gilt, zeigt Micron Technology, dass stille Innovationen ebenso bedeutend sein können. Mit beeindruckenden Ergebnissen und einer strategischen Ausrichtung auf Speicherlösungen für die KI-Welt, zieht Micron zunehmend die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren auf sich. Micron Technology hat sich in den letzten Jahren […]

ai-asus-nvidia-blackwell-ultra-desktop

Asus bringt NVIDIAs Blackwell Ultra in Desktop-PCs

TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung plant Asus, NVIDIAs Blackwell Ultra, ursprünglich für KI-Server konzipiert, in eine Desktop-Workstation zu integrieren. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Desktop-Technologie, indem sie die Leistungsfähigkeit von Server-Hardware in ein kompakteres Format bringt. Asus hat kürzlich Pläne vorgestellt, NVIDIAs Blackwell Ultra, ein Board, das […]

nvidia-treiber-577-00-dlss4-optimierung

NVIDIA Treiber 577.00: Verbesserte DLSS 4-Unterstützung und neue Spieloptimierungen

LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat kürzlich die neueste Version seines GeForce Game Ready Treibers, 577.00, veröffentlicht. Diese Version bringt bedeutende Verbesserungen für Gamer und Entwickler, insbesondere durch die Erweiterung der DLSS 4-Unterstützung und Optimierungen für neue Spiele. Mit der Veröffentlichung des GeForce Game Ready Treibers 577.00 setzt NVIDIA erneut Maßstäbe in der Gaming-Welt. Diese […]

ai-reka-startup-nvidia-snowflake

Reka AI: Ein unabhängiger KI-Player auf dem Weg zur Spitze

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Reka AI hat kürzlich die Milliardenmarke überschritten und das in rasantem Tempo. Das 2022 von ehemaligen Google- und Meta-Forschern gegründete Startup hat eine Finanzierungsrunde über 110 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von NVIDIA und Snowflake. Reka AI hat sich in kürzester Zeit zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der […]

ai-nvidia-windows-arm-soc

NVIDIA verschiebt Start des N1X SoC auf 2026: Warten auf die nächste Windows-Generation

LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat die Einführung seines neuen N1X SoC auf das erste Quartal 2026 verschoben. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der sowohl die technologische Entwicklung als auch die Marktbedingungen eine entscheidende Rolle spielen. NVIDIA plant, mit seinem N1X SoC einen bedeutenden Schritt in den Bereich Windows on Arm (WoA) zu […]

ai-openai-datenzentren-ohne-softbank

OpenAI setzt auf eigene Datenzentren und lässt SoftBank außen vor

ABILENE / TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat sich entschieden, seine Datenzentren eigenständig zu entwickeln und dabei SoftBank außen vor zu lassen. Dies geschieht im Rahmen des ehrgeizigen Stargate-Projekts, das ursprünglich als gemeinsames Vorhaben mit mehreren Partnern geplant war. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Datenzentren im Rahmen des Stargate-Projekts ohne […]

ai-reka-startup-nvidia-snowflake

Reka AI: Milliardenbewertung nach erfolgreicher Finanzierungsrunde

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Reka AI hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in die Riege der Einhörner katapultiert hat. Mit einer Investition von 110 Millionen US-Dollar, angeführt von Schwergewichten wie NVIDIA und Snowflake, hat sich die Bewertung des Unternehmens auf über eine Milliarde US-Dollar erhöht. Reka AI, […]

ai-groq-nvidia-inference

Groq: Der neue Herausforderer für NVIDIA im KI-Bereich

SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es einen neuen Herausforderer, der die etablierten Strukturen aufrütteln könnte. Groq, ein aufstrebendes Unternehmen aus Kalifornien, hat sich mit seiner innovativen Inferenztechnologie als ernstzunehmender Konkurrent zu NVIDIA positioniert. Während NVIDIA weiterhin als Marktführer im Bereich der KI-Trainingsmodelle gilt, hat Groq […]

ai-chip-lg-meta-furiosaai-exaone-rngd-nvidia-ki

FuriosaAI: Unabhängigkeit statt Übernahme durch Meta

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische KI-Chip-Firma FuriosaAI hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit LG AI Research bekannt gegeben, um ihren KI-Chip RNGD in die EXAONE-Plattform zu integrieren. Die Entscheidung von FuriosaAI, unabhängig zu bleiben und nicht auf das Übernahmeangebot von Meta einzugehen, hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Stattdessen hat das […]

ai-nvidia-china-ki-market

NVIDIA kämpft mit Lieferengpässen in Chinas KI-Markt

SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA steht vor erheblichen Herausforderungen, da der chinesische Markt für Künstliche Intelligenz boomt, während die Lager des Unternehmens leer sind. Die geopolitischen Spannungen und Lieferengpässe könnten die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gefährden. Während der chinesische Markt für Künstliche Intelligenz floriert, sieht sich NVIDIA mit leeren Lagern und geopolitischen Herausforderungen […]

ai-elon-musk-xai-nvidia-ki-expert

Elon Musk verstärkt xAI durch Top-KI-Experten von NVIDIA

SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Position seines KI-Startups xAI zu stärken, indem er den führenden KI-Forscher von NVIDIA, Jensen Huang, abgeworben hat. Elon Musk hat mit der Verpflichtung von Jensen Huang, dem CEO von NVIDIA, für sein KI-Startup xAI einen strategischen Coup gelandet. Diese […]

ai-mistral-europe-startup-nvidia

Ist Mistral wirklich 6 Milliarden Dollar wert?

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Mistral, einst als Europas vielversprechendstes Technologieunternehmen gefeiert, hat im Jahr 2023 mit einer beeindruckenden Seed-Finanzierung von 105 Millionen Euro für Aufsehen gesorgt. Das Ziel: die Entwicklung generativer KI-Modelle, um mit Branchenriesen wie OpenAI zu konkurrieren. Doch wie steht es heute um das Pariser Startup, das einst so vielversprechend war? […]

404 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs