ai-lloyds-car-finance-scandal

Lloyds stellt sich auf Milliardenkosten durch Autokreditskandal ein

LONDON (IT BOLTWISE) – Lloyds Banking Group sieht sich mit erheblichen finanziellen Belastungen konfrontiert, da der Autokreditskandal das Unternehmen bis zu 2 Milliarden Pfund kosten könnte. Die Bank hat bereits 800 Millionen Pfund zusätzlich für Entschädigungsansprüche zurückgestellt, da die Zahl der berechtigten Forderungen höher ausfällt als erwartet. Millionen von Autofahrern, die zwischen 2007 und 2024 […]

ai-banking-investments

Warum Banken oft nicht die besten Investments empfehlen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Viele Banken stehen in der Kritik, bei der Auswahl von Investments eher auf Provisionen als auf die tatsächliche Performance zu achten. Dies kann für Anleger suboptimale Ergebnisse bedeuten. Der Artikel beleuchtet die Mechanismen hinter dieser Praxis und zeigt mögliche Alternativen auf. In der Finanzwelt sind Banken oft die erste […]

ai-real-estate-commission

Startup Ridley revolutioniert Immobilienverkauf mit KI

BOULDER / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup namens Ridley will den Immobilienverkauf durch den Einsatz von KI effizienter und kostengünstiger gestalten. Gründer Mike Chambers hat das Unternehmen ins Leben gerufen, um die traditionellen Provisionsmodelle herauszufordern und Verkäufern mehr Flexibilität zu bieten. Ein innovatives Startup namens Ridley hat sich zum Ziel gesetzt, den Immobilienmarkt […]

ai-hotel-booking-legal-dispute

Sammelklage gegen Booking.com: Hoteliers fordern faire Bedingungen

SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mehr als 100 Hotels aus Schleswig-Holstein beteiligen sich an einer Sammelklage gegen Booking.com wegen unfairer Preisbindungen. In Schleswig-Holstein und ganz Europa formiert sich Widerstand gegen das Reiseportal Booking.com. Mehr als 100 Hotels aus der Region beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage, die bis Ende August vorbereitet wird. Der Hintergrund […]

neue-regeln-immobilienmakler-flat-fee

Neue Regeln für Immobilienmakler: Flat-Fee-Modelle auf dem Vormarsch

EVANS / AUGUSTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Immobilienmarkt in den USA erlebt derzeit eine bedeutende Umwälzung, die durch neue Regelungen und innovative Geschäftsmodelle geprägt ist. Die traditionelle Struktur der Immobilienprovisionen in den USA, bei der Verkäufer eine Kommission von 5% bis 6% des Verkaufspreises zahlen, wird zunehmend in Frage gestellt. Diese Praxis führte […]

ai-stripe-ios-payment-processing

Stripe erleichtert iOS-Entwicklern die Umgehung der Apple-Provision

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung im Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games hat weitreichende Auswirkungen auf die App-Entwicklergemeinschaft. Stripe, ein führender Anbieter von Zahlungsabwicklungslösungen, hat schnell reagiert und bietet nun iOS-Entwicklern eine Möglichkeit, die hohen Provisionen von Apple zu umgehen. Die Entscheidung des Gerichts im Fall Apple gegen Epic Games hat […]

ai-apple-app-store-gerichtsurteil

Apple gerät unter Druck: Gerichtsurteil gegen App Store Praktiken

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein jüngstes Gerichtsurteil hat Apple in die Defensive gedrängt. Die Entscheidung von Richterin Yvonne Gonzalez Rogers stellt fest, dass Apple gegen eine frühere gerichtliche Anordnung verstoßen hat, die darauf abzielt, wettbewerbswidrige Praktiken im App Store zu unterbinden. Apple steht erneut im Rampenlicht, nachdem ein Gericht in Kalifornien festgestellt […]

richterin-zwingt-apple-zur-lockerung-der-app-store-regeln

Richterin zwingt Apple zur Lockerung der App-Store-Regeln

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Urteil im langjährigen Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple könnte die Dynamik der App-Ökonomie nachhaltig verändern. Die Entscheidung einer US-Bundesrichterin zwingt Apple, seine strengen Regeln im App Store zu lockern und auf bestimmte Provisionen zu verzichten. Die jüngste Entscheidung im Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple […]

kryptowaehrungen-gehaltsbestandteil-praezedenzfall

Kryptowährungen als Gehaltsbestandteil: Ein Präzedenzfall vor Gericht

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Fall Viktoria Zagalskaia sorgt für Aufsehen in der Arbeitswelt, da er die Frage aufwirft, ob Kryptowährungen als legitime Form der Gehaltszahlung anerkannt werden können. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt befasst sich mit der Klage der ehemaligen Projektmanagerin gegen ihren Ex-Arbeitgeber, der ihr Provisionen in der Kryptowährung Ether (ETH) schuldig […]

626 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs