Depression in den USA: Zunehmende Häufigkeit und ungleiche Behandlungsraten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die psychische Gesundheit in den USA steht zunehmend im Fokus, da die Häufigkeit von Depressionen sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen steigt. Trotz wachsender Aufmerksamkeit für das Thema erhalten viele Betroffene keine angemessene Therapie. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Depressionen in den USA erheblich zugenommen. Laut einer […]
Psychische Gesundheit in sozialen Berufen: Herausforderungen und Lösungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern in sozialen Berufen steht zunehmend im Fokus, da aktuelle Daten einen signifikanten Einfluss auf die Arbeitswelt offenbaren. Die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern, insbesondere in sozialen Berufen, ist ein wachsendes Anliegen, das sowohl die Beschäftigten als auch die Arbeitgeber betrifft. Aktuelle Analysen zeigen, dass psychische […]
Lebensmittelunsicherheit und kognitive Disengagement-Symptome bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit Lebensmittelunsicherheit leben, häufiger Symptome kognitiver Disengagements wie übermäßiges Tagträumen und Verwirrung erleben. Lebensmittelunsicherheit betrifft Millionen von Haushalten weltweit und hat weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, insbesondere bei Jugendlichen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit […]
Die ethische Debatte um assistierten Suizid bei psychischen Erkrankungen
AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um assistierten Suizid bei psychischen Erkrankungen gewinnt an Brisanz, insbesondere durch den Fall des britisch-ghanaischen Künstlers Joseph Awuah-Darko, der seine Entscheidung, sein Leben in den Niederlanden zu beenden, öffentlich gemacht hat. Joseph Awuah-Darko, ein 28-jähriger Künstler, hat sich entschieden, sein Leben in den Niederlanden zu beenden, wo […]
Probiotika als potenzielle Unterstützung für die psychische Gesundheit
LEIDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Leiden hat gezeigt, dass Probiotika nicht nur die Darmgesundheit, sondern auch die psychische Gesundheit positiv beeinflussen können. In einer aktuellen Untersuchung der Universität Leiden wurde festgestellt, dass Probiotika, die oft als ‘gute’ Bakterien bezeichnet werden, signifikante Auswirkungen auf die Reduzierung negativer Emotionen wie Angst, […]
Psychische Auswirkungen der kanadischen Waldbrände 2023
KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die verheerenden Waldbrände in Kanada im Jahr 2023 haben nicht nur physische Schäden hinterlassen, sondern auch tiefgreifende psychologische Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinden. Eine aktuelle Studie beleuchtet die psychischen Belastungen, die durch diese Umweltkatastrophen verursacht wurden. Die Waldbrände, die 2023 in Kanada wüteten, haben nicht nur die Landschaften von […]
Probiotika als potenzielle Unterstützung für die psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der das Wohlbefinden der Menschen zunehmend in den Fokus rückt, gewinnen Probiotika als mögliche Unterstützung für die psychische Gesundheit an Bedeutung. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass diese „guten“ Bakterien nicht nur den Darm, sondern auch die Stimmung positiv beeinflussen können. Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn […]
Halluzinogene und das Risiko von Schizophrenie: Neue Erkenntnisse
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kanada wirft ein Licht auf die potenziellen Risiken, die mit dem Konsum von halluzinogenen Drogen verbunden sind. Insbesondere wird ein Zusammenhang zwischen Notaufnahmebesuchen nach dem Konsum solcher Substanzen und einem erhöhten Risiko für Schizophrenie-Spektrum-Störungen untersucht. In den letzten Jahren haben halluzinogene Drogen wie LSD und […]
Geografisch diverse soziale Netzwerke reduzieren Antidepressiva-Nutzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Ungarn zeigt, dass Menschen mit geografisch vielfältigen sozialen Netzwerken seltener Antidepressiva verwenden. Diese Erkenntnis könnte neue Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit bieten. Eine umfassende Analyse von Daten zur Nutzung von Antidepressiva bei fast 300.000 Kleinstadtbewohnern in Ungarn hat ergeben, dass Personen mit Freunden und Bekannten in […]
Psychische Auswirkungen von Kampfhandlungen: Kontext ist entscheidend
OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie über norwegische Veteranen zeigt, dass das Töten im Kampf nicht zwangsläufig die psychische Gesundheit von Soldaten beeinträchtigt. Der Kontext, in dem solche Handlungen stattfinden, spielt eine entscheidende Rolle. Die psychische Gesundheit von Soldaten, die im Kampf getötet haben, ist ein komplexes Thema, das von vielen Faktoren […]
Herausforderungen für Militärfamilien: Psychische Gesundheit und finanzielle Belastungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die psychische Gesundheit und finanzielle Belastungen stehen im Mittelpunkt der Sorgen von Militärfamilien, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die psychische Gesundheit von Militärangehörigen und ihren Familien steht zunehmend im Fokus, da der Zugang zu geeigneten Behandlungsangeboten oft durch lange Wartezeiten erschwert wird. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter mehr als 5.500 aktiven […]
Vagusnervstimulation reduziert Anfälligkeit für Körperillusionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Stimulation des Vagusnervs die Anfälligkeit für Körperillusionen verringern kann. Diese Entdeckung könnte bedeutende Auswirkungen auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen haben, bei denen das Körperbewusstsein gestört ist. Die Stimulation des Vagusnervs, insbesondere durch eine Methode namens transkutane aurikuläre Vagusnervstimulation (taVNS), hat das Potenzial, die Art und […]
Anzeichen emotionaler Erschöpfung bei Frauen: Ein tieferer Blick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionale Erschöpfung ist ein Phänomen, das viele Frauen betrifft, oft ohne dass es sofort bemerkt wird. In einer Welt, in der Frauen sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich Höchstleistungen erbringen sollen, kann die emotionale Belastung schnell überwältigend werden. Emotionale Erschöpfung ist ein Zustand, der viele Frauen betrifft, oft ohne […]
Neue Erkenntnisse über Gehirnmuster und psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte bei der Identifizierung von Gehirnmustern gemacht, die mit psychischen Gesundheitssymptomen in Verbindung stehen. Eine kürzlich in Nature Mental Health veröffentlichte Studie zeigt, dass die Aktivitätsmuster im Gehirn helfen können, verschiedene Arten von psychischen Symptomen vorherzusagen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Muster der Gehirnaktivität helfen können, […]
Fermentierte Lebensmittel: Ein natürlicher Ansatz zur Unterstützung der psychischen Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neue Forschungen legen nahe, dass fermentierte Lebensmittel wie Kimchi und Miso eine positive Rolle bei der Linderung von Angstzuständen und Depressionen spielen könnten. Die Bedeutung der Ernährung für die psychische Gesundheit wird immer deutlicher, insbesondere durch die Rolle der Darm-Hirn-Achse. […]
Cybermobbing: Eine wachsende Bedrohung für Jugendliche in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cybermobbing stellt eine zunehmende Gefahr für Jugendliche dar, wie eine aktuelle Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer zeigt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die digitale Belästigung in Deutschland weiter zunimmt und erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen haben kann. Cybermobbing ist ein Phänomen, das in der digitalen Welt […]
Anstieg der Fehltage durch Depressionen: Eine Herausforderung für die Arbeitswelt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wird zunehmend zu einem zentralen Thema, da die Zahl der Fehltage aufgrund von Depressionen dramatisch ansteigt. Ein aktueller Bericht zeigt, dass insbesondere Beschäftigte in der Altenpflege und in Kindertagesstätten betroffen sind. Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr […]
Pandemie führt zu Anstieg psychischer Störungen bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen signifikanten Anstieg psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie aufgedeckt. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit junger Menschen. Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einem Anstieg psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Eine aktuelle Studie, […]
Frühe Lebensbelastungen beeinflussen die Gehirnentwicklung nachhaltig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von frühen Lebensbelastungen auf die Gehirnentwicklung sind ein zentrales Thema der aktuellen Forschung. Wissenschaftler der University of California, Irvine, haben in einer umfassenden Studie die langfristigen Folgen solcher Belastungen untersucht und neue Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt. Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Gehirnentwicklung, und […]
Schlechter Schlaf bei Teenagern: Ein Risikofaktor für psychische Gesundheit
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass schlechter Schlaf bei Teenagern mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen verbunden ist. Ein entscheidender Faktor könnte das repetitive negative Denken sein, das durch Schlafprobleme ausgelöst wird. Schlafprobleme sind bei Teenagern weit verbreitet und ihre Auswirkungen gehen weit über bloße Müdigkeit […]
Die Rolle von sozialen Medien bei der Verstärkung von Wahnvorstellungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der soziale Medien allgegenwärtig sind, wird zunehmend untersucht, wie diese Plattformen die psychische Gesundheit beeinflussen. Eine neue Studie beleuchtet die potenziell verstärkende Wirkung von sozialen Medien auf Wahnvorstellungen bei psychisch vulnerablen Personen. Soziale Medien sind für viele ein Werkzeug der Kommunikation und Selbstdarstellung. Doch für Menschen, […]
Kindesmissbrauch verdoppelt Risiko für psychische und gesundheitliche Probleme im Erwachsenenalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Toronto zeigt, dass Erwachsene, die in ihrer Kindheit sowohl körperlichen als auch sexuellen Missbrauch erlebt haben, ein doppelt so hohes Risiko für chronische physische und psychische Gesundheitsprobleme haben. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Toronto hat aufgedeckt, dass Erwachsene, die in ihrer Kindheit sowohl körperlichen als auch […]
Madchen Amick setzt sich für mentale Gesundheit ein
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schauspielerin Madchen Amick, bekannt aus Serien wie Riverdale, hat kürzlich die Herausforderungen und Kämpfe ihrer Familie im Umgang mit der psychischen Gesundheit ihres Sohnes Sylvester öffentlich gemacht. Diese Offenheit hat nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung der psychischen Gesundheit geschärft, sondern auch die Notwendigkeit einer besseren […]
Einsamkeit in der Jugend: Langfristige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Einsamkeit während der Jugend kann tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit im späteren Leben haben. Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die sich oft einsam fühlen, ein erhöhtes Risiko für Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) im Erwachsenenalter haben. Die Einsamkeit in der Jugend ist mehr als nur ein Gefühl des Alleinseins; […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
