ai-amd-ki-investment

ARK Investment setzt auf AMD: Strategische Schritte im KI-Markt

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ARK Investment Management, unter der Leitung von Cathie Wood, hat kürzlich seine Beteiligung an Advanced Micro Devices (AMD) erhöht, um von den Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu profitieren. ARK Investment Management, bekannt für seine strategischen Investitionen in zukunftsweisende Technologien, hat seine Anteile an Advanced Micro Devices […]

small modular nuclear reactor, AI circuit patterns, industrial background, minimalistic design, black and white

Meta plant eigene Atomreaktoren zur Versorgung von KI-Rechenzentren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta plant den Bau eigener Atomkraftwerke, um den wachsenden Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren nachhaltig zu decken und sucht Experten auf diesem Gebiet. Der Tech-Konzern Meta, Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, hat angekündigt, Kernenergie für seine KI-Rechenzentren zu nutzen. Dazu will das Unternehmen ab dem nächsten Jahrzehnt in den USA Kapazitäten von bis […]

ai-nvidia-ki-wachstum-lieferkette

NVIDIA treibt KI-Wachstum trotz Lieferkettenherausforderungen voran

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Technologiebranche erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Im Zentrum dieser Entwicklung steht NVIDIA, ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen, der durch seine innovativen Grafikkarten eine Schlüsselrolle in modernen Rechenzentren einnimmt. Seit Ende 2022 verzeichnen die US-amerikanischen Aktienmärkte einen deutlichen Aufwärtstrend, der insbesondere […]

ai-cable-technology-server-efficiency

Credo Technologies: KI-Innovationen treiben Wachstum an

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Credo Technologies hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und zeigt sich als vielversprechender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Credo Technologies hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die in der Tech-Welt für Aufsehen sorgen. Mit einem Umsatzwachstum von 63,6 % auf 72,0 Millionen USD hat […]

ai-credo-technology-growth

Credo Technology Group Holding profitiert von KI-Nachfrage

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Credo Technology Group Holding hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die einen signifikanten Anstieg der Nachfrage nach ihren Hochgeschwindigkeitskonnektivitätslösungen für Rechenzentren zeigen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorangetrieben. Die Credo Technology Group Holding hat mit ihren jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen […]

ai-technologie-sektor-2025

Technologie-Sektor 2025: Chancen und Herausforderungen durch KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologie-Sektor steht vor einem spannenden Jahr 2025, in dem Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Trotz der Herausforderungen durch hohe Zinssätze und steigende Energiekosten zeigt sich der Sektor robust und voller Potenzial. Investitionen in Rechenzentren und Halbleiter sind entscheidend, um den anhaltenden Boom zu unterstützen. Die Technologiebranche erlebt derzeit […]

ai-infrastructure-semiconductor-data-center

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt sind ein viel diskutiertes Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während neue Beschäftigungsfelder entstehen, wächst auch der Bedarf an Infrastruktur, Halbleitern und Materialien für Rechenzentren, was insbesondere Unternehmen im Bau- und Rohstoffsektor zugutekommt. Die Diskussion über den Einfluss […]

ai-super_micro_computer-aktienkurs-managementvorwürfe

Super Micro Computer: Aktienkurs erholt sich nach Klärung von Managementvorwürfen

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Super Micro Computer haben nach der Entkräftung von Vorwürfen gegen das Management einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen von einem anhaltenden Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz profitiert. Die jüngste Entwicklung bei Super Micro Computer zeigt, wie […]

ai-infrastructure-data-center

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend. Während einige traditionelle Berufe durch Automatisierung bedroht sind, eröffnen sich gleichzeitig neue Möglichkeiten in aufstrebenden Sektoren. Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsmarkt bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während einige bestehende Rollen, insbesondere im Finanzwesen und im Support, […]

ai-nebius-group-ki-infrastruktur-expansion

Nebius Group treibt KI-Infrastruktur mit 700 Millionen Dollar voran

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nebius Group hat sich kürzlich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 700 Millionen US-Dollar gesichert, um ihre Präsenz im Bereich der KI-Infrastruktur auszubauen. Unterstützt von prominenten Investoren wie NVIDIA und Accel, plant das Unternehmen, seine Rechenzentren und Cloud-Plattformen in den USA zu erweitern. Die Nebius Group hat […]

ai-texas-landscape-digital-transformation

Texas Pacific Land Corporation: Chancen im digitalen Zeitalter

TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Texas Pacific Land Corporation (TPL) hat sich als moderner Akteur im digitalen Zeitalter positioniert und profitiert von der Digitalisierung und dem Boom der Künstlichen Intelligenz. Die Texas Pacific Land Corporation (TPL) hat sich von einem Relikt des Wilden Westens zu einem bedeutenden Akteur im digitalen Zeitalter entwickelt. Mit […]

ai-griechenland-data4-rechenzentren

Griechenland als aufstrebendes Technologie- und KI-Zentrum: Neue Rechenzentren im Bau

ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Griechenland positioniert sich zunehmend als bedeutendes Zentrum für Technologie und Künstliche Intelligenz im Mittelmeerraum. Mit dem Bau von zwei neuen Rechenzentren durch das französische Unternehmen Data4 wird diese Ambition weiter vorangetrieben. Griechenland unternimmt bedeutende Schritte, um sich als regionales Zentrum für Technologie und Künstliche Intelligenz zu etablieren. Der Bau […]

ai-nvidia-ki-gaming-chips

NVIDIA: Vom Gaming-Pionier zum KI-Marktführer

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten von einem Vorreiter im Gaming-Bereich zu einem dominanten Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz entwickelt. NVIDIA hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Anbieter im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Ursprünglich bekannt für seine leistungsstarken Grafikkarten im […]

ai-chips-data-center-investment

Milliarden-Investitionen in Rechenzentren durch Künstliche Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) steht vor einem Jahrzehnt des Wachstums, das massive Investitionen in die Infrastruktur von Rechenzentren erfordert. Unternehmen wie NVIDIA und Broadcom profitieren bereits von der steigenden Nachfrage nach spezialisierten Chips und KI-Beschleunigern. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren als einer der bedeutendsten Treiber wirtschaftlicher Entwicklung […]

ai-nvidia-ki-rechenzentren

NVIDIA setzt neue Maßstäbe im KI-Zeitalter mit beeindruckendem Umsatzwachstum

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von 94% auf 35,1 Milliarden Dollar erzielt, was die Position des Unternehmens als führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter festigt. NVIDIA hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 94% auf 35,1 […]

ai-energy-solutions-data-centers

Nachhaltige Energielösungen für den steigenden KI-Strombedarf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Zunahme der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt die globale Energieinfrastruktur vor erhebliche Herausforderungen. Besonders Rechenzentren, die als Herzstück dieser Technologie fungieren, verzeichnen einen dramatischen Anstieg im Stromverbrauch. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat nicht nur die technologische Landschaft verändert, sondern auch den Energieverbrauch weltweit erheblich gesteigert. […]

ai-nvidia-ki-wachstum-rechenzentren

NVIDIA: Wachstum in der KI-Branche trotz Herausforderungen

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Doch trotz der beeindruckenden Zahlen gibt es Anzeichen dafür, dass das Wachstumstempo des Unternehmens sich verlangsamen könnte. NVIDIA, ein führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von […]

ai-energy-demand-data-centers

Der steigende Energiebedarf der Künstlichen Intelligenz: Herausforderungen und Lösungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die Energieinfrastruktur weltweit vor erhebliche Herausforderungen. Rechenzentren, die das Rückgrat dieser Technologien bilden, verbrauchen zunehmend mehr Strom, was sowohl ökonomische als auch ökologische Fragen aufwirft. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt, was zu einem enormen Anstieg des […]

ai-nvidia-ki-chips-market-leader

NVIDIA setzt neue Maßstäbe im KI-Chip-Markt

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat erneut die Technologiewelt in Aufruhr versetzt, indem es seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter ausbaut. NVIDIA hat sich in der Technologiewelt erneut als Vorreiter etabliert, indem es im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von beeindruckenden 94 Prozent verzeichnete. Mit einem Gesamtumsatz von […]

ai-data-center-germany-it-performance

Deutschland: Herausforderungen und Chancen in der Rechenzentrumsentwicklung

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation ist in vollem Gange, und Rechenzentren spielen dabei eine zentrale Rolle. Deutschland steht vor der Herausforderung, seine IT-Infrastruktur auszubauen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Bedeutung von Rechenzentren als Rückgrat der Digitalisierung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Deutschland sind diese Zentren vor allem in […]

ai-nvidia-ki-chips-blackwell

NVIDIA: Vom Grafik-Spezialisten zum KI-Marktführer mit beeindruckendem Wachstum

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich in den letzten Jahren von einem Nischenanbieter für Grafikkarten zu einem dominanten Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz entwickelt. Diese Transformation wird durch beeindruckende Umsatzzahlen und eine strategische Ausrichtung auf KI-Technologien untermauert. NVIDIA hat im letzten Quartal einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von 94 Prozent auf 35,1 […]

ai-chip-overheating-data-center

NVIDIA kämpft mit Überhitzungsproblemen bei KI-Chips

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA sieht sich mit einem unerwarteten technischen Problem konfrontiert, das die Leistungsfähigkeit seiner neuesten KI-Chips in Frage stellt. Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben NVIDIA, einen der führenden Anbieter in diesem Bereich, vor eine unerwartete Herausforderung gestellt. Berichten zufolge kämpfen die neuesten KI-Chips des Unternehmens mit […]

ai-broadcom-ki-vmware-rechenzentren

Broadcoms Streben nach der Billionen-Marke: Wachstum durch KI und strategische Übernahmen

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Broadcom, ein führender Anbieter im Bereich der Halbleitertechnologie, ist auf dem besten Weg, die Billionen-Marke in der Marktkapitalisierung zu erreichen. Angetrieben durch das Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die strategische Übernahme von VMWare, zeigt das Unternehmen beeindruckende finanzielle Ergebnisse. Broadcom, ein Gigant in der Technologiebranche, hat […]

Meta und Amazon Web Services stoßen bei der Nutzung von Kernenergie für KI-optimierte Rechenzentren auf regulatorische Hürden. Artenschutz und Netzstabilität verhindern ihre umweltfreundlichen Energiepläne.

Umweltschutz: Bienen stoppen Metas Pläne für Kernkraft und KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta und Amazon Web Services stoßen bei ihren Versuchen, ihre Rechenzentren durch Kernenergie klimafreundlich zu betreiben, auf erhebliche regulatorische Hürden. Artenschutz und Netzstabilität verhindern bislang eine Umsetzung ihrer Pläne. In den USA und auch in Deutschland sind Umweltauflagen und Artenschutzgesetze häufig ein Grund, weshalb Industrieprojekte erschwert oder verhindert werden. Wie die […]

213 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs