SpaceX Starship-Explosion und die Zukunft der Raumfahrt
ORLANDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtwelt erlebte kürzlich ein dramatisches Ereignis, als ein SpaceX Starship auf dem Teststand explodierte. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Sicherheit und die Zukunft der Raumfahrt auf, während gleichzeitig neue Entdeckungen im Universum gemacht werden. Die jüngste Explosion eines SpaceX Starship auf dem Teststand hat in der Raumfahrtgemeinschaft […]
Dreidimensionale Zeit: Ein neuer Ansatz zur Vereinheitlichung der Physik
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie aus Alaska könnte die Art und Weise, wie wir die Grundstruktur des Universums verstehen, grundlegend verändern. Anstatt Raum und Zeit als eine Einheit zu betrachten, schlägt der Wissenschaftler Gunther Kletetschka vor, dass die Zeit selbst dreidimensional ist und der Raum lediglich eine sekundäre Manifestation darstellt. Die Vorstellung, dass […]
Managing Consultant Azure AI Services (all genders)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool
Vera C. Rubin Observatorium: Ein Meilenstein für die Astronomie
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin Observatorium steht kurz davor, seine ersten Teleskopaufnahmen zu veröffentlichen, ein bedeutender Schritt in der astronomischen Forschung. Am 23. Juni 2025 wird das Observatorium seine ersten Bilder präsentieren, die den Beginn einer umfassenden Himmelsdurchmusterung markieren. Das Vera C. Rubin Observatorium in Chile wird bald seine ersten […]
Kosmischer Durchbruch: Verborgene Materie im Universum entdeckt
LEIDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat einen bedeutenden Durchbruch in der Astronomie erzielt: Die Entdeckung der lange gesuchten ‘fehlenden’ Materie im Universum. Diese Materie, die etwa ein Drittel der normalen Materie ausmacht, konnte bisher nicht beobachtet werden, obwohl sie die Bausteine von Sternen, Planeten und letztlich auch des Lebens bildet. Jahrzehntelang […]
Astrophysiker entdecken fehlende Materie im Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat einen bedeutenden Durchbruch in der Astrophysik erzielt: Die Entdeckung der lange vermissten normalen Materie im Universum. Diese Materie, die etwa ein Drittel der sichtbaren Materie ausmacht, war bisher unauffindbar, da sie sich in extrem heißen Gasfilamenten verbirgt, die nur im Röntgenbereich sichtbar sind. Die Entdeckung der fehlenden […]
Einzigartige Einblicke in die Sculptor-Galaxie durch ESO-Aufnahmen
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein bemerkenswert detailliertes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Kombination von über 100 Einzelaufnahmen entstanden ist. Diese beeindruckende Darstellung ermöglicht es Wissenschaftlern, sowohl die Struktur der Galaxie als auch die Entstehungsregionen von Sternen mit bisher unerreichter Präzision zu untersuchen. Die Europäische […]
Päpstliche Ermutigung: Wissenschaftler sollen Freude an der Erforschung des Kosmos teilen
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Papst Leo XIV hat die Teilnehmer des Sommerprogramms der Vatikanischen Sternwarte empfangen und sie dazu ermutigt, die Freude an der Erforschung des Kosmos zu teilen und durch das Streben nach Wissen zu einer friedlicheren und gerechteren Welt beizutragen. Die Erforschung des Kosmos hat seit jeher die Menschheit fasziniert und […]
James-Webb-Teleskop: Interaktive Karte zeigt 800.000 Galaxien
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine neue Ära der Astronomie eingeläutet, indem es eine interaktive Karte mit über 800.000 Galaxien präsentiert. Diese beeindruckende Darstellung, bekannt als Cosmos-Web, bietet eine beispiellose Möglichkeit, die Weiten des Universums zu erkunden und die schiere Anzahl an Galaxien zu visualisieren, die bisher nur in Zahlen gefasst werden konnten. […]
Verborgene Galaxien: Dunkle Materie im Fokus der Forschung
INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer nahezu unsichtbaren Galaxie im Perseus-Galaxienhaufen wirft ein neues Licht auf die Rolle der Dunklen Materie im Universum. Die jüngste Entdeckung einer nahezu unsichtbaren Galaxie im Perseus-Galaxienhaufen hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Diese Galaxie, bekannt als Candidate Dark Galaxy-2 (CDG-2), wurde nicht durch ihr schwaches […]
Astronomen entdecken kosmische Karte durch Aufspüren fehlender Materie
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben einen bedeutenden Durchbruch erzielt, indem sie die fehlende Materie des Universums in den intergalaktischen Raum zurückverfolgt haben. Durch die Nutzung schneller Radioblitze (FRBs) als kosmische Sonden konnten Forscher des Center for Astrophysics | Harvard und Smithsonian sowie Caltech die schwer fassbaren Gase zwischen den Galaxien nachweisen […]
Die unvorstellbare Anzahl von Sternen im Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Die schiere Anzahl der Sterne im Universum ist eine der faszinierendsten Fragen der Astronomie. Während wir in klaren Nächten nur einen Bruchteil dieser Himmelskörper sehen können, haben Astronomen Methoden entwickelt, um die Gesamtzahl der Sterne im Universum zu schätzen. Die schiere Anzahl der Sterne im Universum ist eine der faszinierendsten Fragen […]
Webb-Teleskop enthüllt entscheidende Galaxien der frühen Universumsentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung kleiner, aber mächtiger Galaxien durch das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue Einblicke in die frühe Entwicklung des Universums ermöglicht. Die jüngsten Entdeckungen des James-Webb-Weltraumteleskops haben die Aufmerksamkeit der Astronomen auf kleine Galaxien gelenkt, die eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des frühen Universums gespielt haben. Diese Galaxien, die trotz ihrer geringen […]
Neues Modell stellt Urknall-Theorie in Frage: Universum aus Schwarzem Loch?
PORTSMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam hat eine neue Theorie entwickelt, die die Entstehung des Universums infrage stellt. Diese Theorie könnte unser Verständnis des Kosmos grundlegend verändern. Seit Jahrzehnten gilt die Urknall-Theorie als die allgemein akzeptierte Erklärung für die Entstehung des Universums. Doch ein Forschungsteam um Enrique Gaztanaga von der University of Portsmouth […]
Neue Theorie: Universum als Produkt eines Schwarzen Lochs
PORTSMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie stellt die gängige Vorstellung des Urknalls als Ursprung des Universums infrage. Forscher der University of Portsmouth schlagen vor, dass unser Universum das Ergebnis eines Gravitationskollapses ist, der ein massives schwarzes Loch bildete. Die Urknall-Theorie, die seit Jahrzehnten als Erklärung für die Entstehung des Universums dient, wird […]
Interaktive Karte des Universums: Ein Blick in die Vergangenheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Universums hat einen neuen Meilenstein erreicht: Eine interaktive Karte, die auf Daten des James Webb Weltraumteleskops basiert, ist nun öffentlich zugänglich. Diese Karte bietet einen beispiellosen Einblick in die Tiefen des Weltraums und ermöglicht es Wissenschaftlern und Enthusiasten gleichermaßen, die kosmische Geschichte zu erkunden. Die kürzlich veröffentlichte interaktive […]
Neue Theorie: Universum als Produkt eines Schwarzen Lochs
PORTSMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie stellt die bisher weitgehend akzeptierte Urknall-Theorie infrage und schlägt vor, dass unser Universum das Ergebnis eines Schwarzen Lochs sein könnte. Die Urknall-Theorie, die die explosive Geburt des Universums vor etwa 13,8 Milliarden Jahren beschreibt, wird von vielen Wissenschaftlern als grundlegende Erklärung für die Entstehung von Raum, […]
Gravitationswellen: Ein neuer Blick auf das Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines konstanten Hintergrunds von Gravitationswellen könnte die Art und Weise, wie wir das Universum verstehen, grundlegend verändern. Die jüngste Entdeckung eines konstanten Hintergrunds von Gravitationswellen hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Diese Wellen, die als winzige Verzerrungen in der Raumzeit beschrieben werden, wurden erstmals von Albert Einstein […]
Neues Sci-Fi-Action-RPG im Expanse-Universum angekündigt
LONDON (IT BOLTWISE) – Owlcat Games, bekannt für ihre erfolgreichen Rollenspiele, hat in Zusammenarbeit mit Alcon Entertainment ein neues Sci-Fi-Action-RPG angekündigt, das im beliebten Expanse-Universum spielt. Diese Ankündigung verspricht ein spannendes Abenteuer für Fans von Science-Fiction und Rollenspielen gleichermaßen. Owlcat Games, die Entwickler hinter der beliebten Pathfinder-Reihe, haben in Zusammenarbeit mit Alcon Entertainment ein neues […]
James-Webb-Teleskop entdeckt älteste Galaxie des Universums
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der ältesten bekannten Galaxie durch das James-Webb-Weltraumteleskop markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Astronomie. Diese Galaxie, MoM-z14 genannt, liegt unglaubliche 13,5 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Das Licht, das wir von ihr sehen, hat fast seit dem Urknall zu uns gereist. Die Entdeckung der Galaxie MoM-z14 durch das […]
Entdeckung neuer kosmischer Explosionen: Die größten seit dem Urknall
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Astronomie hat das Potenzial, unser Verständnis des Universums grundlegend zu erweitern. Forscher der Universität Hawaii haben eine neue Art kosmischer Explosionen identifiziert, die in ihrer Helligkeit und Energie alles bisher Bekannte übertrifft. Die Astronomie hat kürzlich eine Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, unser Verständnis des […]
Nancy Grace Roman Teleskop: Meilenstein auf dem Weg zur Erforschung dunkler Energie
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung des Nancy Grace Roman Space Telescope erzielt, das als eines der nächsten großen Observatorien der Raumfahrt gilt. Das Nancy Grace Roman Space Telescope, ein zukünftiges Flaggschiff der NASA, hat einen entscheidenden Vibrationstest bestanden, der die heftigen Erschütterungen simuliert, die […]
James-Webb-Teleskop enthüllt umfassendste Karte des Universums
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine neue Ära der astronomischen Forschung eingeläutet, indem es die bisher größte Karte des Universums präsentiert hat. Diese Karte erstreckt sich über fast die gesamte kosmische Zeit und zeigt etwa 800.000 Galaxien, von denen einige so weit entfernt sind, dass sie uns einen Blick in das junge Universum […]
Das Ende des Universums: Theorien und Herausforderungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung vom Ende des Universums ist sowohl faszinierend als auch beunruhigend. Während die Menschheit bestrebt ist, die Geheimnisse des Kosmos zu entschlüsseln, werfen neue Theorien und wissenschaftliche Entdeckungen ein Licht auf das mögliche Schicksal unseres Universums. Die Vorstellung, dass unser Universum eines Tages enden könnte, ist ein Thema, das sowohl […]
Stellenangebote

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
