ai-openai-softbank-ki-japan

OpenAI und Softbank: Neue KI-Allianz in Japan

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI und Softbank haben eine bedeutende Partnerschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz angekündigt, die den japanischen Markt revolutionieren könnte. Die Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Softbank markiert einen wichtigen Schritt in der globalen KI-Entwicklung. Beide Unternehmen haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Unternehmen in Japan zu gründen, um KI-Dienstleistungen für […]

ai-literacy-ki-kompetenz-unternehmen

AI-Kompetenz als Schlüssel zur Unternehmenszukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Geschäftswelt kann nicht mehr ignoriert werden. Mit der Einführung des EU AI Acts im August 2024, der ab Februar 2025 verbindliche Anforderungen stellt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Belegschaft im Umgang mit KI zu schulen. Carina Zehetmaier von PaiperOne betont, dass […]

elon-musk-x-verklagt-unternehmen-werbeboykott

Elon Musks X verklagt weitere Unternehmen wegen Werbeboykott

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kurznachrichtendienst X, ehemals bekannt als Twitter, steht erneut im Rampenlicht, da er seine rechtlichen Schritte gegen Unternehmen, die sich weigern, auf der Plattform zu werben, ausweitet. Der Kurznachrichtendienst X, der unter der Leitung von Elon Musk steht, hat seine Klage gegen mehrere Unternehmen, die sich entschieden haben, keine Werbung auf […]

ai-cybersecurity-market-trends

CrowdStrike erreicht neues Allzeithoch trotz KI-Marktverwerfungen

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CrowdStrike hat sich inmitten der aktuellen Turbulenzen im KI-Markt als widerstandsfähig erwiesen und ein neues Allzeithoch erreicht. Während viele Technologieaktien unter Druck gerieten, konnte das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen profitieren. In einer Zeit, in der viele Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit Unsicherheiten konfrontiert […]

ai-us-investments-economic-growth

Europäische Unternehmen verlagern Investitionen in die USA

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftspolitischen Signale aus den USA ziehen europäische Unternehmen an, die ihre Investitionen zunehmend in die Vereinigten Staaten verlagern. Niedrige Steuern und Wachstumschancen sind dabei entscheidende Faktoren. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den USA, geprägt durch niedrige Steuern und ein dynamisches Wachstum, ziehen europäische Unternehmen an. Diese Entwicklung wird durch […]

ai-agentic-technology-innovation

Agentische KI: Die Zukunft der Technologie im Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einem bedeutenden Wandel, da agentische KI als nächste große Entwicklung am Horizont erscheint. Diese Technologie, die autonome Entscheidungen und Handlungen ermöglicht, könnte das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend zu verändern. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme […]

ai-ibm-ki-software-beratung-wachstum

IBM setzt auf KI-Wachstum trotz Herausforderungen im Beratungsgeschäft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – IBM hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Investoren übertroffen. Während das Softwaregeschäft des Unternehmens floriert, bleibt das Beratungsgeschäft eine Herausforderung. IBM hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Investoren übertroffen, was zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse führte. Der Gewinn pro Aktie stieg um ein Prozent […]

ai-eu-ki-gesichtserkennung-datenschutz

Neue EU-Richtlinien zur Künstlichen Intelligenz: Strengere Regeln für Unternehmen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich neue Richtlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet, die weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben werden. Die Europäische Union hat mit der Einführung neuer Richtlinien für Künstliche Intelligenz (KI) einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Einsatz dieser Technologien zu regulieren. […]

ai-sap-ex-cto-jurgen-muller-investigation

SAP: Ermittlungen gegen Ex-CTO Jürgen Müller eingestellt

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ermittlungen gegen den ehemaligen Technologievorstand von SAP, Jürgen Müller, wurden eingestellt, nachdem er eine nicht näher spezifizierte Zahlung geleistet hatte. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Jürgen Müller, den ehemaligen Chief Technology Officer (CTO) von SAP, eingestellt. Dies geschah nach einer Zahlung, deren Höhe nicht bekannt […]

ai-data-security-cloud-server

Datenschutzbedenken: Unternehmen blockieren chinesische KI-Lösung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der chinesischen KI-Lösung DeepSeek in den USA hat eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Doch trotz des rasanten Aufstiegs in den App-Stores und der Integration durch große Cloud-Anbieter wie Microsoft, stoßen Sicherheitsbedenken auf Widerstand. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen, hat mit seiner KI-Lösung in den USA für Aufsehen […]

ai-us-boersen-wirtschaftsaufschwung

US-Börsen zeigen Erholung mit positivem Trend

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben nach einer Phase der Unsicherheit einen deutlichen Aufschwung erlebt, was das Vertrauen der Anleger in die wirtschaftliche Stärke der Vereinigten Staaten unterstreicht. Die jüngste Erholung der US-Börsen spiegelt das gestiegene Vertrauen der Anleger in die wirtschaftliche Stabilität der Vereinigten Staaten wider. Nach einer Phase der […]

ai-stock_market_technology_companies

Technologieaktien treiben Wall Street zu neuen Höhen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten am Donnerstag einen Aufschwung, der durch starke Unternehmensbilanzen und positive Wirtschaftsberichte beflügelt wurde. Die jüngsten Entwicklungen an den US-Aktienmärkten zeigen eine bemerkenswerte Dynamik, die vor allem durch die Performance großer Technologieunternehmen wie Microsoft, Meta und Tesla geprägt ist. Diese Unternehmen standen im Fokus der […]

ai-data-analytics-enterprise-central-nervous-system

Athenic AI: Die zentrale Datenanalyse-Lösung für Unternehmen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Daten das Rückgrat vieler Unternehmen bilden, hat sich Athenic AI als ein innovativer Akteur im Bereich der Datenanalytik positioniert. Das Unternehmen, das von Jared Zhao gegründet wurde, zielt darauf ab, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre Daten nutzen […]

ai-chatgpt-pro-openai-ki-abo

ChatGPT Pro: Ein lukratives Abo-Modell trotz Verlusten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit seinem Abo-Modell ChatGPT Pro einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz der hohen Einnahmen von mindestens 25 Millionen US-Dollar monatlich, was einem Jahresumsatz von 300 Millionen US-Dollar entspricht, kämpft das Unternehmen mit unerwartet hohen Nutzungskosten. OpenAI hat mit seinem Abo-Modell ChatGPT Pro einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz […]

ai-trademark_conflict_ai_company_delaware_based_delson_group

DeepSeek steht vor einem Markenrechtsproblem in den USA

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek sieht sich in den USA mit einem Markenrechtsproblem konfrontiert. Nachdem das Unternehmen bereits wegen mutmaßlichen Diebstahls von geistigem Eigentum und Datenschutzanfragen in Europa unter Druck geraten ist, droht nun ein weiterer Konflikt. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht in den USA […]

ai-eu-bureaucracy-reform-competitiveness

EU-Kommission plant umfassende Bürokratiereform zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden Reform, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Region zu stärken. Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Reduzierung der Bürokratie, die als Hemmnis für Wachstum und Innovation identifiziert wurde. Die Europäische Kommission hat ein ehrgeiziges Vorhaben zur Reduzierung der Bürokratie […]

ai-healthcare_prevention_workplace

Prävention als Schlüssel zur Reduzierung von Fehltagen in Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge in Unternehmen wird immer deutlicher, insbesondere angesichts der steigenden Zahl von Langzeiterkrankungen, die im Jahr 2024 fast 40 Prozent der Fehltage in deutschen Unternehmen ausmachten. Die Gesundheitsvorsorge in Unternehmen rückt zunehmend in den Fokus, da Langzeiterkrankungen im Jahr 2024 fast 40 Prozent der Fehltage in deutschen Unternehmen […]

ai-sap-ki-investment-growth

SAP setzt auf KI-Investitionen und Wachstum

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SAP, Europas führender Softwareanbieter, hat kürzlich beeindruckende Zahlen und ambitionierte Investitionspläne bekannt gegeben. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch und plant, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter auszubauen. SAP, der größte Softwareanbieter Europas, hat im vierten Quartal ein operatives Ergebnis von 2,44 Milliarden Euro erzielt und […]

ai-digital-payroll-processing

Digitalisierung der Gehaltsabrechnung: Wegweisendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und erfasst zunehmend auch den Arbeitsalltag. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts könnte nun die Art und Weise, wie Gehaltsabrechnungen in Deutschland gehandhabt werden, grundlegend verändern. Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, dass Gehaltsabrechnungen auch ausschließlich in digitaler Form versendet werden dürfen, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung […]

ai-cloud-computing-enterprise-software

SAP setzt auf Cloud-Transformation und strategische Neuausrichtung

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SAP, Europas führendes Softwareunternehmen, setzt verstärkt auf die Umstellung seiner Kunden auf Cloudsoftware, um signifikantes Wachstum zu erzielen. SAP, das renommierte Softwareunternehmen aus Walldorf, hat seine strategische Ausrichtung auf Cloudlösungen intensiviert, um seine Marktposition weiter zu stärken. Diese Transformation hat bereits zu einem beachtlichen Anstieg des operativen Ergebnisses geführt, […]

ai-fax-chatgpt-communication

Fax trifft KI: Simple-Fax ermöglicht ChatGPT-Kommunikation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Kommunikation dominiert, überrascht ein deutsches Unternehmen mit einer innovativen Idee: Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die traditionelle Fax-Technologie. Simple-Fax aus Braunschweig bietet nun eine Möglichkeit, über Faxgeräte mit dem KI-Chatbot ChatGPT zu interagieren. In einer Ära, in der digitale Kommunikationstechnologien wie E-Mail und Instant […]

europaeische-ki-verordnung-schulungspflicht-2025

Europäische KI-Verordnung: Schulungspflicht für KI-Personal ab 2025

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische KI-Verordnung bringt ab Februar 2025 neue Anforderungen für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten, müssen über entsprechende KI-Kompetenz verfügen. Dies stellt Unternehmen vor Herausforderungen, da bisher weder ein nationales Durchführungsgesetz noch eine offizielle Aufsichtsbehörde existiert. Ab dem 2. Februar 2025 tritt eine […]

ai-wirtschaft-erholung-pessimismus

Deutsche Wirtschaft zeigt erste Erholungstendenzen trotz anhaltendem Pessimismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht zu Beginn des Jahres 2023 vor einer spannenden Phase. Trotz der Herausforderungen, die die letzten Monate geprägt haben, gibt es erste Anzeichen für eine leichte Erholung. Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland, zeigt im Januar einen leichten Anstieg. Dies könnte ein Hoffnungsschimmer […]

ai-tesla-boycott-corporate-decision

Unternehmen distanzieren sich von Tesla: Politisches Engagement von Elon Musk sorgt für Kontroversen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der deutschen Unternehmenslandschaft sorgt das politische Engagement von Elon Musk für zunehmende Kontroversen. Mehrere Firmen haben sich entschieden, ihre Geschäftsbeziehungen mit Tesla zu überdenken oder gar zu beenden. In der deutschen Wirtschaft wächst die Skepsis gegenüber Tesla, ausgelöst durch das politische Engagement von Elon Musk. Unternehmen wie Badenova, Lichtblick und […]

222 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs