NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Stripe hat eine neue Plattform zur Ausgabe von Stablecoins sowie KI-gestützte Handelstools vorgestellt. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung digitaler Währungen und Künstlicher Intelligenz im Online-Handel.

Stripe, ein führendes Unternehmen im Bereich Zahlungsabwicklung, hat kürzlich in New York eine Plattform zur Ausgabe von Stablecoins sowie neue KI-gestützte Handelstools vorgestellt. Diese Ankündigungen markieren einen bedeutenden Schritt in der Integration digitaler Währungen und Künstlicher Intelligenz in den Online-Handel. Die Plattform, bekannt als Open Issuance, basiert auf der Stablecoin-Infrastruktur von Bridge, die Stripe im vergangenen Jahr für 1,1 Milliarden US-Dollar erworben hat. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen Stablecoins mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen und zu verwalten.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Einführung ist die Zusammenarbeit mit Phantom, einem bekannten Anbieter von Krypto-Wallets. Deren Stablecoin CASH wird als erstes über die Open Issuance Plattform verfügbar sein. Darüber hinaus werden auch die Stablecoins USDH von Hyperliquid und mUSD von MetaMask über diese Plattform ausgegeben. Diese Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen zunehmend auf maßgeschneiderte digitale Währungen setzen, um die Kontrolle über ihre Finanztransaktionen zu behalten.
Die Verwaltung der Reserven, die zur Deckung der Stablecoins erforderlich sind, erfolgt durch renommierte Finanzinstitute wie BlackRock, Fidelity, Superstate und Lead Bank. Diese Partnerschaften sollen nicht nur die Sicherheit der Vermögenswerte gewährleisten, sondern auch die Interoperabilität zwischen verschiedenen Token verbessern und die Umwandlungskosten senken. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage nach stabilen digitalen Währungen im Online-Handel weiter wächst.
Parallel zur Einführung der Stablecoin-Plattform hat Stripe auch den Agentic Commerce Protocol vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt wurde. Dieses Protokoll ermöglicht es Händlern, mit KI-Agenten zu interagieren, während sie die Kontrolle über die Auftragsabwicklung und Kundenbeziehungen behalten. Microsoft Copilot und Anthropic sind einige der Partner, die diesen Standard bereits testen. Diese Entwicklungen verdeutlichen Stripes Engagement, innovative Technologien aus dem experimentellen Bereich in den Mainstream zu bringen.
Insgesamt zeigen diese Initiativen, wie Stripe seine Position im Bereich der digitalen Zahlungen stärken möchte, indem es auf die zunehmende Bedeutung von Stablecoins und Künstlicher Intelligenz setzt. Die Zusammenarbeit mit führenden Technologie- und Finanzunternehmen unterstreicht das Potenzial dieser Technologien, den Online-Handel zu revolutionieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Head of AI (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stripe erweitert Zahlungsplattform um Stablecoin- und KI-Tools" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stripe erweitert Zahlungsplattform um Stablecoin- und KI-Tools" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stripe erweitert Zahlungsplattform um Stablecoin- und KI-Tools« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!