INDIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Sudarshan Kriya Yoga das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand versetzen kann. Durch den Einsatz von EEG-Technologie konnten Forscher nachweisen, dass rhythmische Atemtechniken die Gehirnaktivität in Richtung entspannter Theta- und Delta-Rhythmen verschieben. Diese Entdeckung könnte eine kostengünstige Lösung für die wachsenden Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit bieten.

In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde die Wirkung von Sudarshan Kriya Yoga auf die Gehirnaktivität untersucht. Diese spezielle Atemtechnik, die Teil einer umfassenderen Yoga-Praxis ist, hat das Potenzial, das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen. Die Forscher verwendeten Elektroenzephalographie (EEG), um die Veränderungen der Gehirnaktivität während der verschiedenen Phasen der Yoga-Praxis zu messen. Dabei stellten sie fest, dass insbesondere die Theta- und Delta-Rhythmen verstärkt wurden, während die Alpha-Aktivität abnahm.
Die Motivation hinter dieser Forschung liegt in der Suche nach zugänglichen und kostengünstigen Lösungen für die steigenden Raten von Depressionen und Angststörungen weltweit. Da der Zugang zu qualifizierten Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit oft begrenzt ist, bieten Techniken wie Sudarshan Kriya Yoga eine vielversprechende Alternative. Diese Praxis kombiniert Atemkontrolle, Körperhaltungen und geführte Meditation, um das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu fördern.
Die Studie umfasste 43 erfahrene Praktizierende von Sudarshan Kriya Yoga, die aus einem Yoga- und Meditationszentrum in Indien rekrutiert wurden. Während der Sitzungen wurden EEG-Aufzeichnungen gemacht, um die Gehirnaktivität in den verschiedenen Phasen der Praxis zu analysieren. Eine Kontrollgruppe hörte zur gleichen Zeit beruhigende Musik, um die spezifischen Effekte der Atemtechnik zu isolieren.
Interessanterweise zeigte die Studie, dass die tiefsten meditativen Zustände, gekennzeichnet durch eine Dominanz von Theta- und Delta-Wellen, während der Yoga-Nidra-Phase auftraten. Dies deutet darauf hin, dass die vollständige Abfolge der Sudarshan Kriya Yoga-Praxis auf ein spezifisches neurologisches Ergebnis hinarbeitet. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, neue Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch leicht zugänglich sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sudarshan Kriya Yoga: Wie Atemtechniken das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand versetzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sudarshan Kriya Yoga: Wie Atemtechniken das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand versetzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sudarshan Kriya Yoga: Wie Atemtechniken das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand versetzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!