NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten am Montag eine bemerkenswerte Erholung, die von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen und optimistischen Analystenkommentaren getragen wurde.
Die US-Börsen haben am Montag eine deutliche Erholung erlebt, die von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed und optimistischen Kommentaren führender Analysten getragen wurde. Diese positive Entwicklung folgte auf eine Phase erheblicher Verluste, die die Märkte in den letzten Wochen belastet hatten. Analysten von Morgan Stanley und Goldman Sachs äußerten sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung der Märkte, was zusätzlich zur positiven Stimmung beitrug.
Der Dow Jones Industrial, der US-Leitindex, stieg kurz nach Handelsbeginn um 0,71 Prozent auf 43.897 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte noch stärker zu und verbesserte sich um 1,23 Prozent auf 23.042 Punkte. Auch der S&P 500 verzeichnete einen Anstieg von 0,87 Prozent auf 6.292 Zähler. Diese Erholung folgte auf einen herben Rückgang des Dow am vergangenen Freitag, als der Index den tiefsten Stand seit Ende Juni erreichte.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusste, war der unerwartete Rücktritt von Adriana Kugler aus dem Führungsgremium der Fed. US-Präsident Donald Trump sieht hierin eine Gelegenheit, den Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der Fed zu verstärken. Trump könnte Kuglers Nachfolger nominieren, um seine wirtschaftspolitische Agenda durch eine angepasste Zinspolitik zu unterstützen.
Analysten von Morgan Stanley, insbesondere Michael Wilson, äußerten sich positiv über US-Aktien und betonten eine V-förmige Erholung der Ergebniserwartungen. Kursrückgänge wie die am Freitag nach den Jobdaten sieht er als Kaufgelegenheiten. Auch von Goldman Sachs gab es optimistische Töne: Stratege David Kostin hob das Wachstum der sogenannten “glorreichen Sieben” der Tech-Industrie hervor. Die Aktien von Unternehmen wie Alphabet, Apple und NVIDIA profitierten von dieser Einschätzung und legten am Montag allesamt zu.
Im Hintergrund bleibt der anhaltende Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China ein bedeutender Faktor für die Märkte. Die Hoffnung auf eine baldige Einigung oder zumindest Fortschritte in den Verhandlungen trägt zur positiven Stimmung bei. Neue Daten zu den Industrieaufträgen im Juni rückten ebenfalls in den Fokus und wurden von den Märkten positiv aufgenommen.
Die Entwicklungen an den US-Börsen zeigen, wie stark die Märkte von politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen beeinflusst werden. Die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die Fed könnte die Märkte weiter stützen und für zusätzliche Impulse sorgen. Analysten und Investoren werden die kommenden Entscheidungen der Fed genau beobachten, um ihre Strategien entsprechend anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich dank Zinssenkungshoffnungen und Analystenoptimismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich dank Zinssenkungshoffnungen und Analystenoptimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich dank Zinssenkungshoffnungen und Analystenoptimismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!