NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einem bedeutenden Wandel, da Stablecoins zunehmend das Interesse von Wall Street und traditionellen Banken wecken. Diese digitalen Vermögenswerte, die an stabile Währungen gekoppelt sind, versprechen eine Revolution im globalen Geldtransfermarkt.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Stablecoins zeigen, dass diese digitalen Vermögenswerte das Potenzial haben, den Finanzmarkt grundlegend zu verändern. Circle, ein führender Emittent von Stablecoins, hat seit seinem Börsendebüt an der New Yorker Börse einen beeindruckenden Kursanstieg verzeichnet. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse von Investoren wider, die in Stablecoins eine neue Möglichkeit sehen, Kapital effizienter zu bewegen.
Ein wesentlicher Treiber für das Interesse an Stablecoins ist die zunehmende Integration dieser Technologie in bestehende Finanzsysteme. So hat Fiserv kürzlich einen eigenen Stablecoin eingeführt, während Mastercard diesen in sein Netzwerk integriert hat. Diese Schritte verdeutlichen, wie traditionelle Finanzinstitute beginnen, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen, um ihre Dienstleistungen zu erweitern und zu verbessern.
Zach Abrams, Mitbegründer und CEO von Bridge, betont, dass Stablecoins eine ähnliche Transformation im Geldtransfermarkt bewirken könnten wie einst die Einführung von Kreditkarten. Er sieht in Stablecoins eine Plattform, die in den kommenden Jahren Billionen von Dollar bewegen könnte. Unternehmen wie ScaleAI und SpaceX nutzen bereits Stablecoins, um internationale Zahlungen effizienter abzuwickeln.
Die Übernahme von Bridge durch den Fintech-Riesen Stripe für 1,1 Milliarden US-Dollar unterstreicht das Potenzial, das in der Stablecoin-Technologie gesehen wird. Abrams ist überzeugt, dass mit zunehmender regulatorischer Klarheit auch traditionelle Banken verstärkt in diesen Markt einsteigen werden. Derzeit wird der Stablecoin-Markt von Tether und Circle dominiert, doch es wird erwartet, dass auch große Finanzinstitute wie JPMorgan Chase und Bank of America eine bedeutende Rolle spielen werden.
Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist ein weiterer Trend, der das Interesse von Wall Street an digitalen Technologien befeuert. So hat das New Yorker Investment-Startup Republic angekündigt, Token anzubieten, die Anteile an privaten Unternehmen wie SpaceX und OpenAI repräsentieren. Diese Entwicklung könnte den Zugang zu Investitionen in private Unternehmen demokratisieren und einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Während sich der Markt für Stablecoins weiterentwickelt, bleibt die regulatorische Landschaft eine Herausforderung. Der jüngste Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC zeigt, dass noch viele Fragen ungeklärt sind. Dennoch sind Experten optimistisch, dass sich Stablecoins als fester Bestandteil des Finanzsystems etablieren werden, insbesondere wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen klarer werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street setzt auf Stablecoins: Milliardenmarkt in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street setzt auf Stablecoins: Milliardenmarkt in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street setzt auf Stablecoins: Milliardenmarkt in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!