SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der einstige Vorreiter im Bereich der genetischen Tests, 23andMe, steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach einer Reihe von Herausforderungen, darunter ein massiver Datenschutzverstoß, hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet.
23andMe, das einst als Pionier im Bereich der genetischen Tests gefeiert wurde, sieht sich nun mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das Unternehmen hat Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet und informiert seine Kunden über mögliche Ansprüche im Rahmen des Restrukturierungsprozesses. Diese Entwicklung folgt auf eine turbulente Phase, die durch sinkende Verkaufszahlen, den Abgang von Führungskräften und einen schwerwiegenden Datenschutzvorfall geprägt war.
Der im Oktober 2023 öffentlich bekannt gewordene Datenverstoß hat sensible Informationen von fast 7 Millionen Nutzern kompromittiert. Dazu gehören Namen, Geburtsjahre, Verwandtschaftsbeziehungen und genetische Berichte. Diese Sicherheitslücke hat nicht nur das Vertrauen der Kunden erschüttert, sondern auch zu mehreren Sammelklagen geführt, die das Unternehmen weiter unter Druck setzen.
Kunden, deren Daten zwischen Mai und Oktober 2023 kompromittiert wurden, können nun Ansprüche im Rahmen eines sogenannten Cyber Security Incident Claims geltend machen. Diese Ansprüche betreffen finanzielle oder andere Schäden, die durch den Datenverstoß entstanden sind. Darüber hinaus können Kunden, die andere Beschwerden haben, wie etwa ungenaue DNA-Testergebnisse oder Probleme mit den Telemedizin-Diensten des Unternehmens, separate Ansprüche einreichen.
Die finanzielle Schieflage von 23andMe wurde durch die ehrgeizige, aber kostspielige Expansion in den Bereich der digitalen Gesundheit und Telemedizin verschärft. Die Übernahme von Lemonaid Health im Jahr 2021 für 400 Millionen US-Dollar sollte das Angebot des Unternehmens diversifizieren, belastete jedoch die finanziellen Ressourcen erheblich, ohne den erhofften Wachstumsschub zu bringen.
Ein vorgeschlagener Vergleich in Höhe von 30 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit einer Sammelklage über den Datenschutzverstoß steht aufgrund der Insolvenzverfahren derzeit aus. Kunden, die ihre Ansprüche sichern möchten, müssen unabhängig von ihrer Teilnahme an der Sammelklage einen formellen Nachweis ihrer Ansprüche einreichen.
Die Zukunft von 23andMe bleibt ungewiss, da das Unternehmen versucht, sich neu zu positionieren und das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen. Die Entwicklungen in diesem Fall werden von der gesamten Branche genau beobachtet, da sie weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit Datenschutz und die finanzielle Stabilität von Unternehmen im Bereich der genetischen Tests haben könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "23andMe: Insolvenz und Datenschutzverletzungen erschüttern Vertrauen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "23andMe: Insolvenz und Datenschutzverletzungen erschüttern Vertrauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »23andMe: Insolvenz und Datenschutzverletzungen erschüttern Vertrauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!