PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ledger, das französische Krypto-Unternehmen, das für seine Hardware-Wallets bekannt ist, plant einen Börsengang in den USA. CEO Pascal Gauthier hat ehrgeizige Pläne, die über die Krypto-Welt hinausgehen.
Ledger, ein führendes Unternehmen im Bereich der Krypto-Hardware-Wallets, plant einen Börsengang in den USA. CEO Pascal Gauthier, der das Unternehmen seit 2019 leitet, sieht die Größe von Ledger als kompatibel mit einem IPO und plant diesen Schritt innerhalb der nächsten drei Jahre. Der Fokus liegt dabei auf dem US-Markt, der bereits 30-40% der Aktivitäten von Ledger ausmacht.
Gauthier hat große Ambitionen für Ledger. Er strebt an, das Unternehmen langfristig zu einem 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, plant er, das Geschäft über den Krypto-Sektor hinaus in den Bereich der Cybersicherheit zu erweitern. Dies soll Ledger zu einem sehr großen Unternehmen machen, das nicht nur Krypto-Enthusiasten, sondern auch die breite Öffentlichkeit anspricht.
Ledger hat seit seiner Gründung im Jahr 2014 über 8 Millionen Produkte verkauft und ist bekannt für seine physischen Geräte, die die kryptografischen Schlüssel für den Zugang zu digitalen Vermögenswerten speichern. Das Unternehmen hat mehr als 550 Millionen US-Dollar an Kapital aufgenommen und erreichte 2021 eine Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar. Gauthier gibt an, dass der aktuelle Wert des Unternehmens diese Zahl bei weitem übersteigt.
Ein wesentlicher Teil der Strategie von Ledger ist die Diversifizierung der Einnahmequellen. Die Hälfte der Einnahmen stammt aus Softwarediensten, die es Nutzern ermöglichen, Kryptowährungen zu kaufen und zu tauschen. Gauthier betont, dass Ledger von Anfang an profitabel war, was dem Unternehmen ermöglicht hat, auch in Zeiten eines schwachen Kryptomarktes in Wachstum zu investieren.
Ein weiterer Bereich, den Ledger erkunden möchte, ist die dezentrale Identität. Diese Technologie ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Identität online zu kontrollieren, ohne auf Dritte angewiesen zu sein. Ledger plant, seine Hardware-Wallets zu nutzen, um sensible Daten für die breite Öffentlichkeit zu schützen. Gauthier sieht hierin einen wachsenden Markt, insbesondere im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, wo die Identitätsverifizierung entscheidend wird, um Menschen von Maschinen zu unterscheiden.
Die Entscheidung, den Börsengang in den USA durchzuführen, spiegelt einen Trend wider, den viele europäische Technologieunternehmen verfolgen. Der US-Markt bietet mehr Liquidität und Investitionsmöglichkeiten, was ihn für Unternehmen wie Ledger attraktiv macht. Gauthier kritisiert die europäische Zurückhaltung gegenüber Technologieinvestitionen und fordert eine Änderung der Mentalität, um mit dem globalen Markt Schritt zu halten.
Insgesamt zeigt Ledger mit seinen Plänen, dass es bereit ist, über die traditionellen Grenzen der Kryptoindustrie hinauszugehen und neue Märkte zu erschließen. Der geplante Börsengang in den USA ist ein wichtiger Schritt in dieser Strategie und könnte das Unternehmen auf ein neues Niveau heben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Site Reliability Engineer - AI Platform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ledger plant US-Börsengang: Ein Blick auf die Zukunft des Krypto-Unternehmens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ledger plant US-Börsengang: Ein Blick auf die Zukunft des Krypto-Unternehmens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ledger plant US-Börsengang: Ein Blick auf die Zukunft des Krypto-Unternehmens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!