AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der texanischen Hauptstadt Austin treffen zwei Giganten der autonomen Fahrzeugtechnologie aufeinander: Tesla und Waymo. Beide Unternehmen haben ihre Robotaxi-Dienste in der Stadt eingeführt und bieten damit einen spannenden Einblick in die Zukunft des urbanen Transports.
In Austin, Texas, hat sich ein spannendes Duell zwischen zwei führenden Unternehmen der autonomen Fahrzeugtechnologie entfaltet: Tesla und Waymo. Beide haben kürzlich ihre Robotaxi-Dienste in der Stadt gestartet, was einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des urbanen Transports bietet. Während Waymo bereits in mehreren US-Städten aktiv ist, hat Tesla erst kürzlich mit einer begrenzten Flotte von Model Y-Fahrzeugen begonnen. Diese sind derzeit nur auf Einladung verfügbar und werden von einem menschlichen Sicherheitsfahrer begleitet.
Waymo, eine Tochtergesellschaft von Alphabet, hat in Austin eine Flotte von über 100 Fahrzeugen im Einsatz, die über die Uber-Plattform gebucht werden können. Die Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, darunter Lidar, Radar und Kameras, um eine umfassende Umgebungserkennung zu gewährleisten. Im Vergleich dazu setzt Tesla auf ein System mit acht externen Kameras und einer fortschrittlichen Software, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Die Erfahrungen mit den beiden Diensten variieren. Während Waymo durch seine präzise Navigation und die Fähigkeit, komplexe Verkehrssituationen zu meistern, beeindruckt, zeigt Teslas Robotaxi noch Schwächen, die menschliches Eingreifen erfordern. In mehreren Fällen musste ein Remote-Support-Agent eingreifen, um Probleme zu lösen, die während der Fahrt auftraten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines Sicherheitsfahrers, der bei unerwarteten Situationen eingreifen kann.
Die Zukunft der Robotaxis verspricht spannende Entwicklungen. Tesla plant, die Anzahl der Fahrzeuge in Austin bis Ende des Jahres deutlich zu erhöhen und den Dienst für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Waymo hingegen hat bereits eine beeindruckende Sicherheitsbilanz vorzuweisen und bietet wöchentlich Hunderttausende von Fahrten an. Beide Unternehmen tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der autonomen Fahrzeugtechnologie bei und könnten die Art und Weise, wie wir uns in Städten fortbewegen, grundlegend verändern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robotaxis: Ein Vergleich zwischen Tesla und Waymo in Austin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robotaxis: Ein Vergleich zwischen Tesla und Waymo in Austin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robotaxis: Ein Vergleich zwischen Tesla und Waymo in Austin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!