LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp-Nutzer auf iOS und Mac sollten dringend ihre Apps aktualisieren, um eine kritische Sicherheitslücke zu schließen. Diese Schwachstelle könnte es Angreifern ermöglichen, Inhalte von beliebigen URLs auf den Geräten der Nutzer auszuführen. Die Sicherheitslücke wurde in den neuesten Betriebssystem-Updates von Apple behoben.

WhatsApp-Nutzer, die iPhones oder Macs verwenden, sollten umgehend ihre Apps aktualisieren, um eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke zu schließen. Diese Schwachstelle, die in der National Vulnerability Database als CVE-2025-55177 dokumentiert ist, könnte es Angreifern ermöglichen, die Verarbeitung von Inhalten von beliebigen URLs auf den Geräten der Nutzer auszulösen. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, insbesondere in Kombination mit einer weiteren Schwachstelle in iOS und macOS, die als CVE-2025-43300 bekannt ist.
Die betroffenen WhatsApp-Versionen umfassen alle Versionen vor 2.25.21.73 auf iOS und 2.25.21.78 auf Mac. Die aktuelle Version für iOS ist 2.25.23.82, während die Mac-Version auf 2.25.22.79 aktualisiert wurde. Nutzer sollten sicherstellen, dass sie die neuesten Updates installiert haben, um ihre Geräte vor potenziellen Angriffen zu schützen.
Apple hat die Sicherheitslücken in den neuesten Betriebssystem-Updates behoben, darunter iOS 18.6.2 und macOS Sequoia 15.6.1 sowie macOS Ventura 13.7.8 und macOS Sonoma 14.7.8. Diese Updates sind entscheidend, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten und sollten so schnell wie möglich installiert werden. Die Installation der Updates kann über die Systemeinstellungen der Geräte erfolgen.
Die Bedeutung von Sicherheitsupdates kann nicht genug betont werden, da sie oft kritische Schwachstellen beheben, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. In der heutigen digitalen Welt sind solche Updates unerlässlich, um die Integrität und Sicherheit der persönlichen Daten zu gewährleisten. Nutzer sollten regelmäßig ihre Apps und Betriebssysteme auf dem neuesten Stand halten, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wichtige Sicherheitsupdates für WhatsApp-Nutzer auf iOS und Mac" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wichtige Sicherheitsupdates für WhatsApp-Nutzer auf iOS und Mac" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wichtige Sicherheitsupdates für WhatsApp-Nutzer auf iOS und Mac« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!