LONDON (IT BOLTWISE) – Harrods, das renommierte Luxuskaufhaus, hat seine Kunden über einen Sicherheitsvorfall informiert, bei dem persönliche Daten von einem Drittanbieter entwendet wurden. Obwohl keine Passwörter oder Zahlungsinformationen betroffen sind, zeigt der Vorfall die anhaltenden Risiken in der digitalen Welt. Die Zusammenarbeit mit den Behörden und die Sicherstellung der Systeme stehen nun im Fokus.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Welt, in der digitale Sicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat das britische Luxuskaufhaus Harrods seine Kunden über einen Sicherheitsvorfall informiert. Ein IT-Systemeinbruch bei einem Drittanbieter führte dazu, dass persönliche Daten wie Namen und Kontaktdetails von einigen Online-Kunden entwendet wurden. Harrods betonte, dass es sich um einen isolierten Vorfall handelt und dass weder Passwörter noch Zahlungsinformationen betroffen sind.

Der Vorfall wurde in einer E-Mail an die Kunden als isoliertes Ereignis beschrieben, das inzwischen eingedämmt wurde. Harrods arbeitet eng mit dem betroffenen Drittanbieter zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden. Zudem wurden alle relevanten Behörden über den Vorfall informiert. Ein Sprecher des Unternehmens versicherte, dass die eigenen Systeme von Harrods nicht kompromittiert wurden.

Dieser Vorfall ist nicht der erste, der die Sicherheitsmaßnahmen von Harrods auf die Probe stellt. Bereits im Mai hatte das Unternehmen als Vorsichtsmaßnahme den Internetzugang auf seinen Websites eingeschränkt, nachdem ein Versuch unternommen wurde, unbefugten Zugang zu den Systemen zu erlangen. Eine lose verbundene Hackergruppe, die sich zu diesem Angriff bekannte, hatte auch Angriffe auf andere große Einzelhändler wie Marks & Spencer und die Co-op in diesem Jahr durchgeführt.

Die britische National Crime Agency hat im Juli vier Personen im Zusammenhang mit diesen Hacks festgenommen. Eine 20-jährige Frau wurde in Staffordshire verhaftet, während drei männliche Verdächtige im Alter zwischen 17 und 19 Jahren in London und den West Midlands festgenommen wurden. Alle wurden inzwischen auf Kaution freigelassen. Ein weiterer Angriff im August, der die globalen Produktionslinien von Jaguar Land Rover zum Stillstand brachte, wird einer anderen Gruppe zugeschrieben.

Richard Horne, Geschäftsführer des National Cyber Security Centre, betonte in einem Interview mit BBC Radio 4 die realen Auswirkungen solcher Cyberangriffe auf Menschen und Unternehmen. Er warnte davor, dass Angreifer immer raffinierter werden und dass alle Organisationen, unabhängig von ihrer Größe, Maßnahmen ergreifen müssen, um ihre Systeme zu schützen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die IT-Sicherheit kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter
Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter".
Stichwörter Cyberangriff Datenleck Datenschutz Harrods IT-Sicherheit Kundeninformationen Online-Handel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Novo Nordisk: Herausforderungen nach dem Ozempic-Boom

Vorheriger Artikel

Lauren Edgar: Von der Mars-Rover-Operatorin zur Astronautin


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Harrods warnt vor Datenleck bei Drittanbieter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    422 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs