FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Börse hat sich mit dem Stablecoin-Emittenten Circle zusammengeschlossen, um die Einführung von Stablecoins in Europa zu fördern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Integration von Circle’s Stablecoins in die Finanzmarktinfrastruktur der Deutschen Börse zu ermöglichen und könnte die Effizienz und Kosteneffizienz im europäischen Finanzsektor erheblich verbessern.

Die Deutsche Börse hat in Zusammenarbeit mit Circle, dem Emittenten des USDC-Stablecoins, eine bedeutende Initiative zur Förderung der Stablecoin-Adoption in Europa gestartet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Stablecoins von Circle, insbesondere den eurogebundenen EURC und den dollargebundenen USDC, in die Finanzmarktinfrastruktur der Deutschen Börse zu integrieren. Der Fokus liegt zunächst auf der Listung und dem Handel über die digitale Börse 360T und die Crypto Finance, beide Teil der Deutschen Börse.
Diese Zusammenarbeit wird durch das europäische Regelwerk Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) ermöglicht, das Ende 2024 vollständig in Kraft trat. Circle war der erste globale Stablecoin-Emittent, der die MiCA-Vorschriften erfüllte, wie der Mitbegründer und CEO Jeremy Allaire im Juli 2024 bekannt gab. Allaire betonte, dass die Partnerschaft darauf abzielt, das Risiko bei Abwicklungen zu reduzieren, Kosten zu senken und die Effizienz für Banken und Vermögensverwalter zu verbessern.
Die Ankündigung dieser Partnerschaft erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem europäische Behörden Berichten zufolge ein Verbot von Stablecoins mit mehreren Emittenten in Betracht ziehen. Diese Überlegung wirft Fragen über die potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen wie Circle und Paxos auf. Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB), ein mit der Europäischen Zentralbank (EZB) verbundenes Gremium, hat kürzlich eine Empfehlung zur Einschränkung solcher Stablecoins abgegeben, obwohl diese nicht rechtlich bindend ist.
Während Circle die MiCA-Vorschriften einhält, hat Tether, der Emittent des weltweit größten Stablecoins USDt, sich geweigert, diesen Rahmen zu erfüllen, unter Berufung auf lokale Reserveanforderungen. Trotz der Herausforderungen durch regulatorische Unsicherheiten streben Unternehmen wie Circle und die Deutsche Börse danach, die Nutzung von Stablecoins in Europa zu fördern und neue Produkte zu entwickeln, die den Handel, die Abwicklung und die Verwahrung optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Adoption Manager

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börse und Circle fördern Stablecoin-Adoption in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börse und Circle fördern Stablecoin-Adoption in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börse und Circle fördern Stablecoin-Adoption in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!