SALT LAKE CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie zeigt, dass eine einmalige Dosis Psilocybin in Kombination mit Achtsamkeitstraining kurzfristige Linderung bei Depressionen und Burnout für medizinisches Personal bieten kann. Die Studie, die im Fachjournal PLOS Medicine veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Teilnehmer, die sowohl Psilocybin als auch Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion erhielten, größere und schnellere Verbesserungen der depressiven Symptome berichteten als diejenigen, die nur Achtsamkeitstraining erhielten.

Die jüngste klinische Studie, die im renommierten Fachjournal PLOS Medicine veröffentlicht wurde, untersucht die Wirkung von Psilocybin in Kombination mit Achtsamkeitstraining auf Depressionen und Burnout bei medizinischem Personal. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Kombination eine vielversprechende kurzfristige Linderung für Ärzte und Pflegekräfte bieten könnte, die unter den Belastungen der COVID-19-Pandemie gelitten haben.
Die Studie umfasste 25 Teilnehmer, die alle entweder Ärzte oder registrierte Krankenschwestern waren und während der Pandemie an vorderster Front gearbeitet hatten. Um teilnahmeberechtigt zu sein, mussten die Teilnehmer mindestens einen Monat lang klinische Arbeit an der Frontlinie während der Pandemie geleistet haben und klinische Schwellenwerte für Depressionen und Burnout erfüllen. Die Teilnehmer wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe erhielt ein achtwöchiges Achtsamkeitstraining, während die andere Gruppe zusätzlich eine strukturierte Psilocybin-Intervention erhielt.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die Psilocybin erhielt, nach zwei Wochen eine größere Reduktion der Depressionswerte aufwies. Im Durchschnitt sanken ihre Depressionswerte um 7,2 Punkte, verglichen mit einer Reduktion von 2,8 Punkten in der Gruppe, die nur Achtsamkeitstraining erhielt. Diese Unterschiede wurden jedoch im Laufe von sechs Monaten weniger ausgeprägt, was darauf hindeutet, dass Psilocybin die Vorteile des Achtsamkeitstrainings beschleunigen könnte.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie war die Untersuchung der Sicherheit der Psilocybin-Verabreichung. Es wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse gemeldet, obwohl einige Teilnehmer vorübergehende Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Angstzustände während der Psilocybin-Sitzung erlebten. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Psilocybin als Katalysator in der psychotherapeutischen Behandlung, insbesondere wenn es in einem unterstützenden Gruppenumfeld eingesetzt wird.
Die Forscher betonen jedoch, dass die Studie einige Einschränkungen aufweist, darunter die geringe Stichprobengröße und die Tatsache, dass die meisten Teilnehmer weiße Frauen waren. Um die Ergebnisse zu bestätigen, sind größere und vielfältigere Studien erforderlich. Dennoch bietet die Studie wertvolle Einblicke in die potenziellen Vorteile der Kombination von psychedelischer Therapie mit etablierten psychischen Gesundheitsinterventionen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Psilocybin-unterstützte Gruppentherapie lindert Depressionen bei medizinischem Personal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Psilocybin-unterstützte Gruppentherapie lindert Depressionen bei medizinischem Personal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Psilocybin-unterstützte Gruppentherapie lindert Depressionen bei medizinischem Personal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!