SINGAPUR (IT BOLTWISE) – Wenn es nach Marktforschern geht, dürften Ende 2018 bereits über 100 Millionen smarte Lautsprecher in Haushalten stehen und sogar aktiv im Einsatz sein. Google und Amazon sollen laut aktuellen Ergebnissen den Markt zukünftig dominieren. Der sogenannte Google Assistant und Alexa werden laut der Analysefirma Canalys per Sprachbefehl Millionen Menschen zur Hand gehen.
Lediglich zehn Prozent rechnet die Analysefirma Canalys bis 2022 dem smarten Assistenten Siri zu und gibt Apple damit nahezu keine Chance auf diesem Markt. Siri ist lediglich in iPhone-Geräten integriert und kommt beim HomePod zum Einsatz, wogegen Siri und Alexa auf zahlreichen weiteren Plattform ein Zuhause findet und genutzt werden kann.
Verschiedene Assistenten aus Russland und China könnten laut den Marktforschungsergebnissen etwa ein Fünftel bis Ende 2018 ausmachen. Bis Ende 2018 werden etwa 100 Millionen smarte Lautsprecher in Haushalten weltweit aktiv sein, was eine Verdopplung zum Vorjahr wäre. Im Jahr 2022 sollen es laut Canalys bereits mehr als 300 Millionen sein.
Der eCommerce-Riese Amazon hatte mit seinen intelligenten “Echo”-Lautsprechern im Jahr 2014 das Gerät zuerst auf dem Markt eingeführt. Der Suchmaschinenriese Google veröffentlichte danach ein ähnliches Produkt in diesem Jahr und auch Apple ging kurze Zeit später auf Aufholjagd, um gegen Amazon in dieser Kategorie nicht den Anschluss zu verlieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktforscher erwarten 100 Millionen smarte Lautsprecher bis Ende 2018, 300 Millionen Stück bis Ende 2022" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktforscher erwarten 100 Millionen smarte Lautsprecher bis Ende 2018, 300 Millionen Stück bis Ende 2022" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktforscher erwarten 100 Millionen smarte Lautsprecher bis Ende 2018, 300 Millionen Stück bis Ende 2022« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!