MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im globalen Handelskonflikt zwischen den USA und China haben nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Bitcoin-Kurs beeinflusst. Während die politische Landschaft sich wandelt, sehen Experten wie Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, in Bitcoin einen potenziellen Hauptprofiteur der kommenden monetären Transformation.
Die Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause zwischen den USA und China hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während sich Aktienmärkte und der Bitcoin-Kurs von den jüngsten Schocks erholen, bleibt die Frage, wie sich der Handelskrieg langfristig auf die globale Wirtschaft auswirken wird. Arthur Hayes, ein prominenter Krypto-Investor, sieht in Bitcoin eine vielversprechende Anlageoption in Zeiten politischer Unsicherheit.
Hayes argumentiert, dass die US-Regierung, um das Handelsbilanzdefizit auszugleichen, möglicherweise Kapitalkontrollen einführen könnte. Dies könnte zu einer Kapitalflucht aus US-amerikanischen Vermögenswerten führen und den US-Dollar im Vergleich zu anderen Währungen abwerten. In einem solchen Szenario könnte Bitcoin als digitaler Wertspeicher erheblich an Wert gewinnen.
Die politische Wende in den USA könnte laut Hayes dazu führen, dass ausländische Investitionen in US-Assets stärker besteuert werden. Diese Einnahmen könnten genutzt werden, um die Unterstützung der US-Bürger für die Regierung zu sichern. Eine solche Steuer könnte der Regierung erhebliche Einnahmen bescheren, was die Attraktivität von Bitcoin als alternative Anlageform weiter erhöhen könnte.
Allerdings gibt es auch Risiken. Sollte ausländisches Kapital aufgrund der Besteuerung aus den USA abgezogen werden, könnten die Preise für Aktien, Anleihen und Immobilien fallen. Dies wäre für die Regierung politisch problematisch, insbesondere im Hinblick auf die kommenden Wahlen. Eine mögliche Lösung könnte die Erhöhung der Geldmenge durch die Federal Reserve sein, was jedoch die Inflation anheizen könnte.
Bitcoin und Gold könnten von einer solchen Liquiditätsspritze profitieren. Bitcoin hat den Vorteil, dass es als digitales Asset ohne Mittelsmann global transferiert werden kann. Gold hingegen ist physisch schwerer zu bewegen, was Bitcoin in einer digitalisierten Welt einen Vorteil verschafft.
Hayes prognostiziert, dass Bitcoin bis 2028 die Marke von 1.000.000 US-Dollar erreichen könnte, wenn nur ein Bruchteil des ausländischen Kapitals in die Kryptowährung fließt. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Bitcoin in einer Zeit der wirtschaftlichen Transformation als sicherer Hafen fungieren könnte.
Die kommenden Jahre könnten entscheidend für die Entwicklung von Bitcoin sein, insbesondere wenn politische und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen. Die Rolle von Bitcoin als digitaler Wertspeicher könnte in einer sich wandelnden Weltwirtschaft weiter an Bedeutung gewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Auf dem Weg zur Millionenmarke?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Auf dem Weg zur Millionenmarke?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Auf dem Weg zur Millionenmarke?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!