LONDON (IT BOLTWISE) – Im zweiten Quartal 2025 erlebte die Berichterstattung über Bitcoin eine bemerkenswerte Fragmentierung, die sich in einer polarisierten Medienlandschaft widerspiegelte.
Im zweiten Quartal 2025 erreichte Bitcoin neue Höhen, doch die Berichterstattung in den Mainstream-Medien blieb überraschend spärlich. Diese Lücke in der Informationsverbreitung stellt für Investoren eine erhebliche Herausforderung dar. Laut einer Studie von Perception trugen Elite-Finanzmedien nur 2 % zur gesamten Bitcoin-Berichterstattung bei. Dies steht im starken Kontrast zur umfangreichen Berichterstattung durch hochvolumige Finanzmedien, die eine enthusiastischere Haltung einnahmen.
Die Analyse von 1.116 Artikeln aus 18 großen Medien zeigte eine gespaltene Stimmung: 31 % positiv, 41 % neutral und 28 % negativ. Diese Aufteilung verdeutlicht eine fragmentierte Darstellung von Bitcoin, bei der redaktionelle Vorurteile den Ton und die Tiefe der Berichterstattung beeinflussen. Perception identifizierte drei Hauptnarrative, die die Bitcoin-Berichterstattung dominieren: ‘Enthusiastische Adoption’, ‘Willentliche Blindheit’ und ‘Anhaltender Skeptizismus’.
Die erste Erzählung, ‘Enthusiastische Adoption’, betont die wachsende institutionelle Akzeptanz und die Einzelhandelsadoption von Bitcoin. Die zweite Erzählung, ‘Willentliche Blindheit’, zeichnet sich durch minimale Berichterstattung und eine Tendenz aus, die Marktentwicklungen von Bitcoin zu übersehen. Die dritte Erzählung, ‘Anhaltender Skeptizismus’, konzentriert sich auf Bitcoin-bezogene Kriminalität, regulatorische Bedenken und Kontroversen.
Die Studie zeigte auch, dass Medien unterschiedliche Aspekte des Kryptowährungsökosystems priorisieren, was ihre Zielgruppe und redaktionellen Prioritäten widerspiegelt. Einige Medien konzentrierten sich auf Themen wie Einzelhandelsadoption, Bitcoin-Mining und institutionelle Investitionen und boten einen umfassenden Überblick über die Marktdynamik. Andere legten den Schwerpunkt auf Bankwesen, Finanzen und Marktanalysen, um Investoren, die umsetzbare Einblicke suchen, zu bedienen.
Im Gegensatz dazu berichteten einige Medien überwiegend über Kriminalität, rechtliche Fragen und Cybersecurity-Bedrohungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, was eine vorsichtigere oder kritischere Perspektive verstärkte. Diese Vielfalt in der Themenbetonung trägt zur insgesamt fragmentierten Medienlandschaft bei und beeinflusst, wie verschiedene Segmente der Öffentlichkeit die Kryptoindustrie wahrnehmen.
Der Bericht von Perception kommt zu dem Schluss, dass die ungleichmäßige Verteilung der Bitcoin-Berichterstattung zu einer erheblichen Informationsasymmetrie unter Investoren führt. Diejenigen, die sich auf Elite-Finanzmedien für Marktinformationen verlassen, könnten sich unterinformiert über den sich schnell entwickelnden Kryptosektor fühlen. Diese Lücke stellt Herausforderungen für Marktteilnehmer dar, die umfassende und ausgewogene Informationen suchen, was potenziell Investitionsentscheidungen und Marktverhalten beeinflusst.
Die Medienberichterstattung über Bitcoin im zweiten Quartal 2025 offenbart eine komplexe und geteilte Narrative-Umgebung, in der Elite-Finanzmedien eine begrenzte Präsenz aufrechterhalten und andere Medien das Vakuum mit unterschiedlichen redaktionellen Perspektiven füllen. Diese Polarisierung und Themenabweichung tragen zur Informationsasymmetrie bei und unterstreichen die Bedeutung für Investoren, sich mit mehreren Quellen zu befassen, um den sich entwickelnden Kryptomarkt effektiv zu navigieren. Während Bitcoin weiter reift, bleibt die Rolle der Medien bei der Gestaltung eines informierten Diskurses entscheidend für die Förderung von Transparenz und Marktvertrauen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Berichterstattung 2025: Ein Fragmentiertes Medienbild" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Berichterstattung 2025: Ein Fragmentiertes Medienbild" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Berichterstattung 2025: Ein Fragmentiertes Medienbild« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!