LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet DuckDuckGo eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, KI-generierte Bilder aus ihren Suchergebnissen auszublenden. Diese Entwicklung ist besonders für diejenigen von Interesse, die auf der Suche nach authentischen, urheberrechtsfreien Bildern sind.
Die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Bildern im Internet stellt viele Nutzer vor Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, authentische und urheberrechtsfreie Bilder zu finden. DuckDuckGo, bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz, hat nun eine Funktion eingeführt, die es ermöglicht, KI-Bilder standardmäßig aus den Suchergebnissen auszublenden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Nutzer, die auf der Suche nach realistischen Referenzen sind und sich nicht mit den oft stilisierten oder ungenauen Darstellungen von KI-Bildern auseinandersetzen möchten.
Die Implementierung dieser Funktion ist denkbar einfach. Nutzer müssen lediglich die DuckDuckGo-Website besuchen, eine Bildersuche starten und dann im Einstellungsmenü die Option zum Ausblenden von KI-Bildern auswählen. Diese Einstellung wird für zukünftige Suchen gespeichert, was den Prozess erheblich vereinfacht. Alternativ kann die Suche auch direkt über noai.duckduckgo.com gestartet werden, um sicherzustellen, dass keine KI-Bilder angezeigt werden.
DuckDuckGo nutzt für diese Funktion eine Blockliste, die auf open-source Projekten wie uBlockOrigin und der uBlacklist Huge AI Blocklist basiert. Diese Liste umfasst über 1.000 Websites, die für das Posten von KI-generierten Inhalten bekannt sind. Obwohl die Liste nicht vollständig ist, bietet sie einen soliden Ausgangspunkt, um die Anzahl der KI-Bilder in den Suchergebnissen erheblich zu reduzieren.
Interessanterweise positioniert sich DuckDuckGo nicht grundsätzlich gegen Künstliche Intelligenz. Das Unternehmen bietet selbst einige KI-Tools an, betont jedoch, dass diese stets privat, nützlich und optional sein sollen. Diese neue Funktion zur Bildfilterung zeigt, dass DuckDuckGo bestrebt ist, den Nutzern die Kontrolle über ihre Suchergebnisse zu geben, ohne dabei die Vorteile der KI-Technologie grundsätzlich in Frage zu stellen.
Die Einführung dieser Funktion könnte auch andere Suchmaschinen dazu veranlassen, ähnliche Optionen anzubieten, um den wachsenden Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. In einer Zeit, in der die Grenze zwischen realen und KI-generierten Inhalten immer mehr verschwimmt, ist es entscheidend, dass Nutzer die Möglichkeit haben, ihre Suchergebnisse nach ihren eigenen Präferenzen zu gestalten.
Insgesamt stellt die neue Funktion von DuckDuckGo einen wichtigen Schritt in Richtung einer benutzerfreundlicheren und datenschutzorientierten Sucherfahrung dar. Sie zeigt, dass es möglich ist, die Vorteile der Künstlichen Intelligenz zu nutzen, ohne dabei die Kontrolle über die eigenen Daten und Suchergebnisse zu verlieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

AI Use Case Developer (d/m/w)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DuckDuckGo bietet neue Funktion zur Ausblendung von KI-Bildern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DuckDuckGo bietet neue Funktion zur Ausblendung von KI-Bildern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DuckDuckGo bietet neue Funktion zur Ausblendung von KI-Bildern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!