LONDON (IT BOLTWISE) – DuckDuckGo erweitert sein Abonnementangebot um den Zugang zu fortschrittlichen KI-Modellen, ohne zusätzliche Kosten für die Nutzer. Diese Entwicklung bietet eine interessante Alternative für Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen und gleichzeitig die neuesten KI-Technologien nutzen möchten.

DuckDuckGo, bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz, hat sein Abonnementangebot um den Zugang zu fortschrittlichen KI-Modellen erweitert. Diese Erweiterung ist Teil eines umfassenden Plans, der letztes Jahr mit der Einführung eines Abonnements begann, das VPN-Dienste, die Entfernung persönlicher Informationen und die Wiederherstellung bei Identitätsdiebstahl umfasst. Nun können Abonnenten ohne zusätzliche Kosten auf die neuesten KI-Modelle zugreifen.
Der Duck.ai-Chatbot, der kostenlos genutzt werden kann, bietet Zugang zu Modellen wie Claude 3.5 Haiku von Anthropic, Llama 4 Scout von Meta, Mistral Small 3 24B von Mistral AI und GPT-4o mini von OpenAI. Mit dem 9,99 US-Dollar pro Monat Abonnement von DuckDuckGo erhalten Nutzer Zugang zu noch fortschrittlicheren Modellen wie GPT-4o und GPT-5 von OpenAI, Claude Sonnet 4 von Anthropic und Llama Maverick von Meta.
Diese größeren Modelle zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, detaillierte Anweisungen zu befolgen, den Kontext über längere Gespräche hinweg zu bewahren und tiefere, nuanciertere Antworten zu liefern. DuckDuckGo betont, dass ihr Abonnement eine Möglichkeit bietet, diese Modelle mit einem höheren Maß an Datenschutz zu nutzen, was insbesondere für Nutzer attraktiv ist, die sich nicht auf einen einzigen Anbieter festlegen möchten.
Im Vergleich dazu bietet auch Quora’s Poe Zugang zu einer Vielzahl von Modellen, wobei das Abonnement dort bereits bei 5 US-Dollar pro Monat beginnt. DuckDuckGo plant, in Zukunft teurere Abonnementoptionen anzubieten, die Zugang zu noch größeren und fortschrittlicheren Modellen bieten. Ob das aktuelle Abonnement Nutzungseinschränkungen hat, wurde nicht spezifiziert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DuckDuckGo erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DuckDuckGo erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DuckDuckGo erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!