CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass fast 75 % der Eltern von sensorischer Überlastung betroffen sind, wenn Geräusche, Anblicke und das Chaos des täglichen Lebens das Gehirn überwältigen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer zunehmend hektischen Welt, in der Eltern mit den Anforderungen des Familienlebens jonglieren, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass fast drei Viertel der Eltern in Illinois von sensorischer Überlastung betroffen sind. Diese Überlastung tritt auf, wenn die Reize des Alltags, wie laute Geräusche oder visuelles Chaos, das Gehirn überfordern. Besonders betroffen sind Eltern in städtischen Gebieten, wo 75 % der Befragten diese Überlastung erleben, verglichen mit 55 % in ländlichen Regionen.

Die häufigsten Auslöser für diese sensorische Überlastung sind laut der Studie Streitigkeiten unter Kindern, hohe Lärmpegel und Unordnung durch Spielzeug und andere Gegenstände. Interessanterweise sind verheiratete Eltern stärker betroffen als Alleinerziehende, was möglicherweise auf die zusätzlichen Herausforderungen des gemeinsamen Familienmanagements zurückzuführen ist.

Experten empfehlen, dass Eltern ihre individuellen Auslöser identifizieren und Strategien entwickeln, um diese zu vermeiden. Dazu gehört, dass sie sich bewusst Zeit für Ruhe und Entspannung nehmen, um die eigene Belastung zu reduzieren und das Wohlbefinden der gesamten Familie zu fördern. Die Bedeutung von Selbstfürsorge und das Schaffen von ruhigen Rückzugsorten im Alltag werden als entscheidende Maßnahmen hervorgehoben.

Marie Heffernan, die Hauptautorin der Studie und Direktorin von Voices of Child Health in Communities am Lurie Children’s Hospital, betont, dass sensorische Überlastung bei Eltern bisher wenig erforscht wurde, obwohl es ein weit verbreitetes Phänomen ist. Die Umfrage, die über 1.000 Eltern in Illinois umfasste, zeigt, dass sowohl Mütter als auch Väter gleichermaßen betroffen sind, unabhängig vom Alter ihrer Kinder.

Carolyn Foster, Mitautorin der Studie und Kinderärztin am Lurie Children’s Hospital, rät Eltern, keine Aktivitäten direkt hintereinander zu planen, die viel Energie erfordern oder überstimulierend wirken könnten. Sie betont die Wichtigkeit von Pausen und Selbstfürsorge, um die Sinne zu beruhigen und die eigene Belastung zu mindern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Wohlbefinden der gesamten Familie zu optimieren.

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Notwendigkeit, das Thema sensorische Überlastung bei Eltern stärker in den Fokus der Forschung zu rücken. Angesichts der steigenden Stresslevel seit der COVID-19-Pandemie ist es umso wichtiger, dass Eltern Strategien entwickeln, um mit den täglichen Herausforderungen besser umzugehen und ihre eigene Gesundheit zu schützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag
Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag".
Stichwörter Chaos Eltern Familienalltag Gehirn Geist Kinder Lärm Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Sensorische Stress überlastung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    236 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs