CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass fast 75 % der Eltern von sensorischer Überlastung betroffen sind, wenn Geräusche, Anblicke und das Chaos des täglichen Lebens das Gehirn überwältigen.
In einer zunehmend hektischen Welt, in der Eltern mit den Anforderungen des Familienlebens jonglieren, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass fast drei Viertel der Eltern in Illinois von sensorischer Überlastung betroffen sind. Diese Überlastung tritt auf, wenn die Reize des Alltags, wie laute Geräusche oder visuelles Chaos, das Gehirn überfordern. Besonders betroffen sind Eltern in städtischen Gebieten, wo 75 % der Befragten diese Überlastung erleben, verglichen mit 55 % in ländlichen Regionen.
Die häufigsten Auslöser für diese sensorische Überlastung sind laut der Studie Streitigkeiten unter Kindern, hohe Lärmpegel und Unordnung durch Spielzeug und andere Gegenstände. Interessanterweise sind verheiratete Eltern stärker betroffen als Alleinerziehende, was möglicherweise auf die zusätzlichen Herausforderungen des gemeinsamen Familienmanagements zurückzuführen ist.
Experten empfehlen, dass Eltern ihre individuellen Auslöser identifizieren und Strategien entwickeln, um diese zu vermeiden. Dazu gehört, dass sie sich bewusst Zeit für Ruhe und Entspannung nehmen, um die eigene Belastung zu reduzieren und das Wohlbefinden der gesamten Familie zu fördern. Die Bedeutung von Selbstfürsorge und das Schaffen von ruhigen Rückzugsorten im Alltag werden als entscheidende Maßnahmen hervorgehoben.
Marie Heffernan, die Hauptautorin der Studie und Direktorin von Voices of Child Health in Communities am Lurie Children’s Hospital, betont, dass sensorische Überlastung bei Eltern bisher wenig erforscht wurde, obwohl es ein weit verbreitetes Phänomen ist. Die Umfrage, die über 1.000 Eltern in Illinois umfasste, zeigt, dass sowohl Mütter als auch Väter gleichermaßen betroffen sind, unabhängig vom Alter ihrer Kinder.
Carolyn Foster, Mitautorin der Studie und Kinderärztin am Lurie Children’s Hospital, rät Eltern, keine Aktivitäten direkt hintereinander zu planen, die viel Energie erfordern oder überstimulierend wirken könnten. Sie betont die Wichtigkeit von Pausen und Selbstfürsorge, um die Sinne zu beruhigen und die eigene Belastung zu mindern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Wohlbefinden der gesamten Familie zu optimieren.
Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Notwendigkeit, das Thema sensorische Überlastung bei Eltern stärker in den Fokus der Forschung zu rücken. Angesichts der steigenden Stresslevel seit der COVID-19-Pandemie ist es umso wichtiger, dass Eltern Strategien entwickeln, um mit den täglichen Herausforderungen besser umzugehen und ihre eigene Gesundheit zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!