WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die General Services Administration (GSA) hat eine neue Vereinbarung mit Uber getroffen, um die Reisekosten für Bundesangestellte, Militärangehörige und ausgewählte Auftragnehmer zu senken.
Die General Services Administration (GSA) hat kürzlich eine umfassende Vereinbarung mit Uber getroffen, die darauf abzielt, die Reisekosten für Bundesangestellte, Militärangehörige und ausgewählte Auftragnehmer erheblich zu senken. Diese Partnerschaft ist Teil der OneGov-Initiative der GSA, die die Kaufkraft der gesamten Bundesregierung nutzt, um Kosten für Waren und Dienstleistungen zu reduzieren. Die Vereinbarung mit Uber for Business hat weitreichende Auswirkungen auf die Mitarbeiter der Bundesregierung, sowohl im Inland als auch im Ausland.
Stephen Ehikian, der amtierende Administrator der GSA, betonte, dass diese Partnerschaft die Verpflichtung der GSA unterstreicht, effiziente und kostengünstige Lösungen für ihre Partneragenturen bereitzustellen. Besonders in einer Zeit, in der viele Mitarbeiter ins Büro zurückkehren, bietet diese Vereinbarung eine moderne und zuverlässige Transportlösung, die den Arbeitsplatz der Bundesregierung modernisiert und das Mitarbeitererlebnis verbessert.
Die neue Vereinbarung baut auf einer früheren Vereinbarung aus dem Jahr 2020 auf, die sowohl Uber als auch Lyft umfasste. Uber hat sich in der Zwischenzeit auch mit großen Bundesbehörden wie dem Department of Veterans Affairs zusammengetan, um Initiativen wie das VHA-Uber Health Connect zu starten, das später in Veterans Transportation Program Beneficiary Travel Rideshare Services umbenannt wurde, nachdem Lyft hinzugefügt wurde. Diese Initiativen stellen sicher, dass Veteranen zu medizinischen Terminen transportiert werden können.
Uber hat im April eine Einzelvergabe von der GSA erhalten, die einen Höchstwert von bis zu 75 Millionen US-Dollar hat. Diese Vereinbarung bietet mehrere Verbesserungen und Dienstleistungen im Vergleich zur vorherigen Vereinbarung. Andrew Macdonald, Präsident und COO von Uber, erklärte, dass die erneuerte Partnerschaft mit der GSA den Regierungsbehörden helfen wird, ihre Reise- und Transportbedürfnisse zu vereinfachen und den Weg für eine Zukunft zu ebnen, in der integrierte Mobilität, Essenslieferungen und Flottenmanagement die gesamte Bandbreite der Regierungsdienste transformieren können.
Die Vereinbarung ermöglicht es nicht nur Bundesangestellten und Militärangehörigen, sondern auch Regierungsauftragnehmern, mit Genehmigung des Vertragsbeauftragten, die gleichen Vorteile wie Bundesangestellte zu nutzen. Diese können die Ridesharing-Dienste über ein Uber for Business-Profil nutzen, das den Agenturen Backend-Einblicke in alle Geschäftstätigkeiten bietet und die Einhaltung von arbeitsbezogenen Ausgaben sicherstellt.
Darüber hinaus können Regierungsangestellte und Auftragnehmer Uber for Business überall auf der Welt nutzen, wo Uber tätig ist, was mehr als 15.000 Städte und 70 Länder umfasst. Die Plattform von Uber for Business unterstützt auch mission-spezifische Transportanwendungsfälle, wie z.B. Katastrophenhilfe und Wiederherstellungsbemühungen.
Josh Gruenbaum, Kommissar des Federal Acquisition Service der GSA, lobte die Zusammenarbeit mit Uber, um eine maßgeschneiderte Vereinbarung mit attraktiven Preisen zu schaffen, die den breiten Bedürfnissen der Bundesregierung entspricht. Dies sei ein aufregender erster Schritt, um überzeugende Ridesharing-Optionen für die Bundesarbeitskräfte zu liefern. Die GSA rationalisiert gemeinsame Dienstleistungen, reduziert Duplikationen und hilft den Agenturen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Schließlich haben die Nutzer der Agentur über die Plattform die Möglichkeit, auf Fahrzeuge mit hoher Kapazität zuzugreifen, die große Gruppen für feste Routen, Schulungen, externe Parkplätze und andere Transportbedürfnisse aufnehmen können. Dara Khosrowshahi, CEO von Uber, betonte, dass Uber for Business die besten Innovationen von Uber zu den größten und wichtigsten Organisationen der Welt bringt und stolz darauf ist, mit der führenden globalen Technologieplattform die Abläufe zu vereinfachen und Ineffizienzen zu reduzieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GSA und Uber: Partnerschaft zur Kostensenkung bei Reisen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GSA und Uber: Partnerschaft zur Kostensenkung bei Reisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GSA und Uber: Partnerschaft zur Kostensenkung bei Reisen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!