REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Migrationstool entwickelt, das den Umzug von einem Windows 10 auf einen Windows 11 PC erheblich erleichtert. Diese Entwicklung könnte für viele Nutzer, die den Wechsel auf das neueste Betriebssystem planen, von großem Interesse sein.
Microsoft hat ein neues Tool zur PC-Migration vorgestellt, das den Umzug von Windows 10 auf Windows 11 erheblich vereinfachen soll. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Nutzer den Wechsel auf das neueste Betriebssystem in Erwägung ziehen. Das Tool ermöglicht es, Dateien und Einstellungen zwischen PCs zu übertragen, ohne auf Cloud-Dienste wie OneDrive angewiesen zu sein.
Das neue Migrationstool ist besonders für Nutzer interessant, die ihre Daten lokal übertragen möchten. Seit der Abschaffung von Windows-Easy-Transfer zugunsten von OneDrive gab es keine vergleichbare Lösung mehr von Microsoft. Nun bietet das Unternehmen erstmals seit Windows Vista wieder eine lokale Transferoption an.
Technisch gesehen müssen die PCs über ein lokales Netzwerk verbunden werden, um die Übertragung zu ermöglichen. Das Tool überträgt Dokumente, Fotos und Desktop-Einstellungen, jedoch keine Apps oder Passwörter. Diese bleiben weiterhin über OneDrive gesichert und können nachträglich synchronisiert werden.
Um das Tool zu nutzen, müssen Nutzer die Windows-Sicherungsanwendung auf ihrem alten PC öffnen und die Option zur Übertragung auf einen neuen PC auswählen. Auf dem neuen PC erfolgt die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto, wobei darauf geachtet werden muss, dass kein bestehendes Backup vorhanden ist.
Ein sechstelliger Code, der auf dem alten PC angezeigt wird, muss auf dem neuen PC eingegeben werden, um die Übertragung zu starten. Nach erfolgreicher Kopplung können die zu übertragenden Ordner ausgewählt werden, wobei der verfügbare Speicherplatz auf dem Ziel-PC angezeigt wird.
Derzeit wird das Tool im Rahmen des Windows-Insider-Programms getestet und ist noch nicht final. Dennoch gibt es bereits Drittanbieter-Tools, die ähnliche Funktionen bieten. Microsofts Ansatz könnte jedoch eine bevorzugte Lösung für Nutzer sein, die eine nahtlose Integration in das Windows-Ökosystem wünschen.
Für Unternehmen und IT-Abteilungen könnte dieses Tool eine erhebliche Erleichterung darstellen, da es den Aufwand bei der Migration auf Windows 11 reduziert. Dies ist besonders relevant, da viele Unternehmen ihre IT-Infrastruktur auf das neueste Betriebssystem umstellen möchten, um von den neuesten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen zu profitieren.
Insgesamt zeigt Microsoft mit diesem Tool, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, den Übergang zu neuen Technologien so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dies könnte auch ein Signal an andere Anbieter sein, ähnliche Lösungen zu entwickeln, um den Umstieg auf neue Betriebssysteme zu erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erleichtert den Umstieg auf Windows 11 mit neuem Migrationstool" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erleichtert den Umstieg auf Windows 11 mit neuem Migrationstool" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erleichtert den Umstieg auf Windows 11 mit neuem Migrationstool« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!