CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensstrukturen schreitet voran, und Moderna zeigt, wie es geht. Das Unternehmen hat seine HR- und Technologieteams zu einer Einheit zusammengeführt, um die Effizienz zu steigern und die Nutzung von KI zu maximieren.

Moderna, bekannt für seine bahnbrechenden Impfstoffe, hat einen neuen Weg eingeschlagen, indem es seine HR- und Technologieteams zu einer einzigen Funktion zusammengeführt hat. Diese Entscheidung spiegelt den zunehmenden Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Unternehmensstrukturen wider. Der neu geschaffene Posten des Chief People and Digital Technology Officer bei Moderna zeigt, wie Unternehmen ihre Teams neu gestalten, um die Vorteile der Automatisierung voll auszuschöpfen.
Ein zentraler Aspekt dieser Transformation ist die Entwicklung von über 3.000 maßgeschneiderten Versionen von ChatGPT, die spezifische Aufgaben im gesamten Unternehmen erleichtern. Diese KI-gestützten Tools sind darauf ausgelegt, die Effizienz zu steigern und die Arbeitslast der Mitarbeiter zu reduzieren, indem sie Routineaufgaben automatisieren und so mehr Raum für kreative und strategische Tätigkeiten schaffen.
HR-Tech-Startups beobachten diesen Trend genau und setzen darauf, dass andere Unternehmen dem Beispiel von Moderna folgen werden. Ein prominentes Beispiel ist das in Barcelona ansässige Unternehmen Job&talent, das kürzlich eine der größten Finanzierungsrunden im HR-Tech-Sektor abgeschlossen hat. Mit dem KI-Tool Clara, das Interviews im Namen von Unternehmen durchführt, hat Job&talent bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Während Unternehmen KI nutzen, um Bewerber zu screenen, sind sie weniger begeistert, wenn Bewerber selbst KI-Tools einsetzen, um Bewerbungen zu erstellen. Dies hat zu einer Flut von unpersönlichen Bewerbungen geführt, die den Auswahlprozess erschweren. Zudem nutzen Bewerber Plattformen wie TikTok, um zu zeigen, wie sie ChatGPT für Video-Interviews einsetzen können.
Die Investitionen in den HR-Tech-Sektor sind weiterhin hoch, insbesondere in Spanien, wo zwei der größten Finanzierungsrunden des Jahres 2025 stattfanden. Neben Job&talent hat auch der HR-Softwareanbieter Factorial eine bedeutende Finanzierung erhalten. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für HR-Technologien trotz einiger Rückschläge weiterhin wächst.
Ein weiteres spannendes Kapitel in der HR-Tech-Branche ist der Rechtsstreit zwischen den Startups Deel und Rippling. Rippling wirft Deel vor, einen Spion in seinem Dubliner Büro eingeschleust zu haben, um vertrauliche Informationen zu stehlen. Diese Vorwürfe sorgen für Aufsehen und zeigen, wie hart umkämpft der Markt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moderna setzt auf KI: Fusion von HR und Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderna setzt auf KI: Fusion von HR und Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moderna setzt auf KI: Fusion von HR und Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!