NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben möglicherweise einen Durchbruch in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen erzielt. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Ansätze zur Heilung von Krankheiten wie Diabetes und Multipler Sklerose.
In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher von NYU Langone Health, der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Zhejiang-Universität einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen entwickelt. Diese Krankheiten, darunter Typ-1-Diabetes, Multiple Sklerose und Hepatitis, betreffen über 10 Millionen Amerikaner und sind derzeit nur schwer behandelbar. Die neuen Erkenntnisse könnten einen bedeutenden Fortschritt in der Therapie dieser Erkrankungen darstellen.
Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers gesunde Zellen angreift. Dies führt zu chronischen Entzündungen und Schäden an Organen und Geweben. Die Forscher konzentrierten sich auf die Rolle der T-Zellen, einer Art von weißen Blutkörperchen, die normalerweise schädliche Zellen und Organismen bekämpfen. Bei Autoimmunerkrankungen greifen diese Zellen jedoch fälschlicherweise gesundes Gewebe an.
Der neue Therapieansatz, bekannt als LAG-3/TCR Bispecific T cell Silencer (BiTS), zielt darauf ab, das Immunsystem neu zu kalibrieren. Durch die Einführung eines speziellen Antikörpers wird die Aktivität der T-Zellen reguliert, ohne das Immunsystem insgesamt zu schwächen. Dies könnte die Nebenwirkungen bisheriger Therapien, wie Infektionen und Nervenschäden, erheblich reduzieren.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht wurde, zeigt, dass der BiTS-Ansatz in Mausmodellen von Hepatitis und Multipler Sklerose vielversprechende Ergebnisse erzielt hat. Die Behandlung führte zu einer Verringerung der T-Zell-Infiltration und der damit verbundenen Gewebeschäden. Diese Ergebnisse könnten den Weg für neue Immuntherapien ebnen, die auf ähnliche Mechanismen abzielen.
Experten sehen in diesen Entwicklungen einen potenziellen Meilenstein in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Der BiTS-Ansatz könnte nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen verbessern, sondern auch die Abhängigkeit von Medikamenten mit schweren Nebenwirkungen verringern. Die Forscher hoffen, dass diese Therapieansätze bald in klinischen Studien am Menschen getestet werden können.
Die Bedeutung dieser Forschung liegt nicht nur in der potenziellen Heilung von Autoimmunerkrankungen, sondern auch in der Möglichkeit, das Verständnis des Immunsystems zu vertiefen. Dies könnte langfristig zu weiteren Fortschritten in der Behandlung von Krebs und anderen immunologischen Erkrankungen führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Berlin

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Düsseldorf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Therapieansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Therapieansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Therapieansätze zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!