LONDON (IT BOLTWISE) – NextDNS hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Altersverifikationssysteme auf DNS-Ebene zu umgehen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die wachsenden Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Übermittlung von Regierungsdokumenten an Drittanbieter-Websites zu adressieren.

NextDNS hat am 16. August 2025 die Einführung seiner neuen Funktion “Bypass Age Verification” bekannt gegeben. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Altersverifikationsprüfungen zu umgehen, ohne staatliche Identifikationsdokumente an Drittanbieter-Websites übermitteln zu müssen. Laut einer Ankündigung auf Hacker News positioniert sich NextDNS mit dieser Funktion als Datenschutzmaßnahme. Das Unternehmen betont, dass die Übergabe von Regierungsdokumenten an zufällige Websites ein erhebliches Datenschutzrisiko darstellt.
Die technische Umsetzung basiert auf DNS-gestütztem geografischen Spoofing. Wenn Nutzer versuchen, auf Websites zuzugreifen, die in ihrer Region eine Altersverifikation erfordern, fängt NextDNS die DNS-Anfrage ab und leitet den Datenverkehr über Proxy-Server in Ländern um, die keine solchen Anforderungen haben. Aus Sicht der Website scheint der Datenverkehr vom Standort des Proxy-Servers zu stammen, nicht vom tatsächlichen Standort des Nutzers.
Diese Methode unterscheidet sich erheblich von traditionellen VPN-Lösungen. Während VPNs den gesamten Internetverkehr durch verschlüsselte Tunnel zu entfernten Servern leiten, arbeitet NextDNS ausschließlich auf der Ebene der DNS-Auflösung. Der Dienst löst Domainnamen in IP-Adressen auf und implementiert geografische Umleitungen für spezifische Verifikationsanforderungen.
Die Einführung dieser Funktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Anforderungen an die Altersverifikation in mehreren Rechtsgebieten ausgeweitet werden. Großbritannien hat umfassende Altersverifikationsanforderungen durch den Online Safety Act umgesetzt, während zahlreiche US-Bundesstaaten ähnliche Gesetze für Plattformen mit Erwachseneninhalt erlassen haben. Laut Proton-Daten stieg die Anzahl der VPN-Registrierungen nach der Einführung dieser Anforderungen in Staaten wie Florida, South Carolina und Tennessee erheblich an.
Die Reaktionen der großen Plattformen auf die Verifikationsanforderungen sind unterschiedlich. X hat ein Altersverifikationssystem hinter einer Premium-Paywall implementiert, was zusätzliche Hürden für Nutzer schafft, die ihre Privatsphäre beim Zugriff auf altersbeschränkte Inhalte wahren möchten. Die Plattform verlangt eine staatliche Identifikation oder Gesichtserkennungstechnologie zur Verifikation, die über Drittanbieter wie Au10tix, Persona und Stripe verarbeitet wird.
Die Technologiebranche verfolgt verschiedene technische Lösungen, um den Spagat zwischen Datenschutz und Altersverifikationsanforderungen zu meistern. Google hat in den USA mit der maschinellen Lernalterserkennung für Anzeigeschutz begonnen und setzt KI-gestützte Altersschätzungen ein, um personalisierte Werbung für Minderjährige einzuschränken, ohne von allen Nutzern eine explizite Verifikation zu verlangen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Forward Deployed AI Engineer

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NextDNS bietet DNS-Umgehung für Altersverifikationssysteme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NextDNS bietet DNS-Umgehung für Altersverifikationssysteme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NextDNS bietet DNS-Umgehung für Altersverifikationssysteme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!