vertrauliche-chatgpt-gespraeche-suchmaschinen

Vertrauliche ChatGPT-Gespräche durch Suchmaschinen zugänglich gemacht

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich aufgetretene Sicherheitslücke bei OpenAI hat dazu geführt, dass private ChatGPT-Gespräche über Suchmaschinen wie Google auffindbar wurden. Dies wirft erhebliche Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit von KI-basierten Kommunikationsplattformen auf. OpenAI hat kürzlich eine Funktion deaktiviert, die es Nutzern ermöglichte, ihre Chatverläufe im Internet zu teilen. Diese Funktion, die eine […]

ai-delta-airlines-pricing-transparency

Delta Air Lines verspricht keine personalisierten Preise durch KI

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Delta Air Lines hat kürzlich versichert, dass es keine personalisierten Ticketpreise durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geben wird. Diese Ankündigung folgt auf heftige Kritik von US-amerikanischen Gesetzgebern und Bedenken in der Öffentlichkeit. Delta Air Lines, eine der führenden Fluggesellschaften der USA, steht derzeit im Fokus der Diskussion […]

ai-european_technology_security_democracy

Europäische Alternativen im Technologieeinsatz: Minister Wildberger fordert Handeln

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der technologische Fortschritte die Art und Weise, wie Staaten ihre Bürger schützen, revolutionieren, plädiert Digitalminister Karsten Wildberger für einen verstärkten Einsatz moderner Technologien zur Sicherung der Demokratie. Dabei hebt er die Bedeutung europäischer Anbieter hervor, die mit ihren Lösungen eine Alternative zu amerikanischen Tech-Giganten bieten […]

ai-eu-regulations-transparency

Neue EU-Regeln für KI-Modelle: Transparenz und Herausforderungen

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat neue Vorschriften für Künstliche Intelligenz eingeführt, die eine erhöhte Transparenz von Anbietern verlangen. Diese Regelungen zielen darauf ab, die Offenlegung von Trainingsdaten und Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern, um potenzielle Risiken für die Gesellschaft zu minimieren. Mit der Einführung neuer Transparenzregeln für KI-Modelle in der Europäischen Union […]

ai-youtube-ki-alterspruefung-jugendliche

Youtube testet KI-gestützte Altersprüfung für Jugendliche

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Youtube hat in den USA ein neues KI-gestütztes System zur Altersschätzung für Jugendliche eingeführt. Ziel ist es, altersgerechte Schutzfunktionen automatisch zuzuweisen und personalisierte Werbung zu deaktivieren. Youtube hat kürzlich in den USA ein innovatives System zur Altersschätzung eingeführt, das auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Technologie soll es ermöglichen, […]

ai-superintelligence-data-privacy

Mark Zuckerbergs Vision einer Superintelligenz: Ein kritischer Blick

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Mark Zuckerberg, der CEO von Meta, hat kürzlich seine neueste Vision einer personalisierten Superintelligenz vorgestellt. Diese Künstliche Intelligenz soll nicht nur bestehende Systeme übertreffen, sondern sich auch individuell an jeden Nutzer anpassen. Doch was auf den ersten Blick wie ein technologischer Fortschritt erscheint, wirft bei genauerem Hinsehen erhebliche […]

ai-age-estimation-google-privacy

Google setzt KI zur Altersbestimmung ein: Datenschutzbedenken wachsen

LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich ein neues KI-gestütztes System zur Altersbestimmung eingeführt, das in der Europäischen Union ausgerollt wird. Diese Technologie soll helfen, Minderjährige vor potenziell schädlichen Inhalten zu schützen, indem sie das Alter der Nutzer anhand verschiedener Signale und Metadaten schätzt. Google hat ein neues KI-gestütztes System zur Altersbestimmung eingeführt, das in […]

ai-chatgpt-search-privacy

OpenAI entfernt ChatGPT-Gespräche aus Suchmaschinen

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine Funktion entfernt, die es ermöglichte, geteilte ChatGPT-Gespräche in Suchergebnissen anzuzeigen. Diese Entscheidung folgte auf öffentliche Kritik und Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre. OpenAI hat eine Funktion abgeschaltet, die es erlaubte, geteilte ChatGPT-Gespräche in Suchmaschinen zu finden. Diese Funktion war ursprünglich als Experiment gedacht, bei dem Nutzer die Möglichkeit […]

metaai-chats-google-indexierung-datenschutz

MetaAI-Chats: Datenschutzbedenken durch Google-Indexierung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Anwendungen wirft immer wieder Fragen zum Datenschutz auf. Jüngst geriet MetaAI, die eigenständige KI-Chat-App von Meta, in den Fokus, da einige ihrer öffentlichen Chats von Google indexiert werden können. Die Diskussion um den Datenschutz bei KI-gestützten Anwendungen hat mit der jüngsten Entwicklung bei […]

ai-healthcare-doctor-patient-trust

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Doch wie wirkt sich diese Technologie auf das Verhältnis zwischen Ärzten und Patienten aus? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Von der Unterstützung bei der Diagnose bis hin […]

ai-eu-ki-gesetz-transparenzpflichten

Neue EU-Vorgaben: KI-Anbieter müssen mehr Transparenz zeigen

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem Inkrafttreten des neuen EU-KI-Gesetzes stehen Anbieter von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT und Gemini vor erheblichen Veränderungen. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, die Transparenz und Sicherheit von KI-Anwendungen zu erhöhen, um ethische Standards zu gewährleisten. Die Europäische Union hat mit ihrem neuen KI-Gesetz einen bedeutenden Schritt unternommen, […]

ai-ollama-app-local-ki-security

Ollama App: Lokale KI-Lösungen für Datenschutz und Sicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet die Ollama App eine innovative Lösung für die Nutzung von KI-Chatbots direkt auf dem eigenen Rechner. Diese Open Source-Anwendung überzeugt nicht nur durch ihr minimalistisches Design, sondern auch durch ihre einfache Installation und Bedienung. Die Ollama App stellt […]

ai-openai-chatgpt-datenschutz

OpenAI entfernt umstrittene ChatGPT-Funktion nach Datenschutzbedenken

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI steht unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass private ChatGPT-Gespräche in Google-Suchergebnissen auftauchten. OpenAI hat kürzlich eine umstrittene Funktion von ChatGPT entfernt, die es Nutzern ermöglichte, ihre Gespräche in Google-Suchergebnissen sichtbar zu machen. Diese Entscheidung fiel nach erheblichem öffentlichem Druck und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Die Funktion, die ursprünglich eingeführt wurde, […]

ai-blockchain-ai-privacy-tokens

Bitcoin Swift: Fortschrittliche Blockchain mit KI-Integration und Datenschutz

LUXEMBOURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin Swift (BTC3), eine innovative Blockchain-Plattform, die Künstliche Intelligenz, Datenschutz und programmierbare Staking-Belohnungen integriert, nähert sich dem Ende der zweiten Phase ihres Token-Vorverkaufs. Bitcoin Swift (BTC3) hat sich als eine der vielversprechendsten Blockchain-Plattformen positioniert, indem sie fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz und Datenschutzmechanismen integriert. Der aktuelle Vorverkauf, der sich […]

ai-proton-authenticator-security-privacy

Proton Authenticator: Neue Maßstäbe in der Zwei-Faktor-Authentifizierung

LONDON (IT BOLTWISE) – Proton, bekannt für seine datenschutzorientierten Dienste wie Proton Mail und Proton VPN, erweitert sein Portfolio mit einer neuen Open-Source-App: dem Proton Authenticator. Diese App verspricht, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf ein neues Sicherheitsniveau zu heben. Proton, ein Unternehmen, das sich durch seine datenschutzorientierten Dienste wie Proton Mail und Proton VPN einen Namen […]

ai-authenticator-app-security

Proton bringt neue Authenticator-App für sichere Log-ins

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer Technologieunternehmen Proton AG hat kürzlich eine neue Authenticator-App veröffentlicht, die den Sicherheitsstandard bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf ein neues Niveau hebt. Proton AG, bekannt für seine datenschutzorientierten Dienste, hat eine neue Authenticator-App auf den Markt gebracht, die sich durch ihre Open-Source-Natur und umfassende Plattformverfügbarkeit auszeichnet. Diese App […]

ai-hacker-data-breach-security

Datenschutzverletzung: Hackerangriff auf Tea-App enthüllt sensible Daten

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff auf die Tea-App hat die Sicherheitslücken in digitalen Plattformen erneut ins Rampenlicht gerückt. Die App, die sich als sicherer Ort für Frauen positioniert, um über Männer zu sprechen, wurde Ziel eines Datenlecks, das die Privatsphäre tausender Nutzerinnen gefährdet. Die Tea-App, die sich in den letzten Monaten als führende […]

ai-datenschutz-sicherheit-technologien

Datenschutz und Sicherheit: Ein Balanceakt für Sicherheitsbehörden

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Datenschutz und dessen Auswirkungen auf die Effizienz von Sicherheitsbehörden in Deutschland wird immer intensiver. Während kriminelle Organisationen unerschrocken neue Technologien nutzen, stehen deutsche Institutionen vor der Herausforderung, strenge Datenschutzbestimmungen einzuhalten. In der heutigen digitalen Welt ist die Balance zwischen Datenschutz und Sicherheit zu einem zentralen […]

ai-data-transfer-privacy-protection

We Transfer reagiert auf Kritik: Keine KI-Nutzung von Nutzerdaten

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der niederländische Datenübertragungsdienst We Transfer hat kürzlich seine Nutzungsbedingungen angepasst, nachdem Nutzer Bedenken hinsichtlich der Verwendung ihrer Daten für das Training von Künstlicher Intelligenz geäußert hatten. We Transfer, ein führender Anbieter im Bereich der Datenübertragung, hat auf die Bedenken seiner Nutzer reagiert und seine Geschäftsbedingungen überarbeitet. Ursprünglich hatte das […]

ai-alexa-amazon-ki-werbung

Amazon plant Werbung in Alexa+ Gesprächen

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant, Werbung in Gesprächen mit seinem digitalen Assistenten Alexa+ zu integrieren. Dies könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit der Künstlichen Intelligenz interagieren, grundlegend verändern. Amazon hat kürzlich Pläne angekündigt, Werbung in die Interaktionen mit seinem KI-gestützten Sprachassistenten Alexa+ zu integrieren. Diese Ankündigung erfolgte während der Präsentation […]

ai-datenschutz-blockchain-ki-investment

Grazer Startup Taceo sichert sich Millioneninvestment für Datenschutztechnologie

GRAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Grazer Startup Taceo hat sich in einer aktuellen Finanzierungsrunde ein Investment von 5,5 Millionen Euro gesichert. Die innovative Technologie des Unternehmens ermöglicht die Verarbeitung sensibler Daten über Organisationsgrenzen hinweg, ohne diese offenzulegen. Das 2022 gegründete Startup Taceo, ein Spin-off der Technischen Universität Graz und des Know-Centers, hat sich […]

flo-health-vergleich-datenschutzklage-meta

Flo Health einigt sich auf Vergleich in Datenschutzklage mit Meta

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Flo Health, ein führendes Unternehmen im Bereich der Femtech, hat sich in einer bedeutenden Datenschutzklage mit dem Technologieriesen Meta auf einen Vergleich geeinigt. Flo Health, bekannt für seine innovative Perioden-Tracking-App, hat kürzlich eine bedeutende rechtliche Auseinandersetzung beigelegt. Die Klage, die in San Francisco begann, warf dem Unternehmen vor, […]

ai-smartglasses-halo

Brilliant Labs enthüllt zweite Generation von KI-Smartglasses

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Technologie immer mehr in unseren Alltag integriert wird, hat Brilliant Labs mit der Einführung seiner zweiten Generation von Smartglasses, den Halo, einen bedeutenden Schritt gemacht. Diese Brillen, die speziell für Entwickler und kreative Köpfe konzipiert sind, bieten eine Vielzahl von Funktionen, die durch Künstliche Intelligenz unterstützt […]

ai-ki-handel-verbraucher-skepsis

Künstliche Intelligenz im Handel: Vertrauen und Skepsis der Verbraucher

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kluft zwischen den Erwartungen der Marketingbranche an Künstliche Intelligenz und der Wahrnehmung der Verbraucher wird immer deutlicher. Während Unternehmen in Deutschland verstärkt auf KI setzen, bleibt das Vertrauen der Kunden in den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten auf der Strecke. Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz in der Marketingwelt ist ungebrochen, […]

199 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs