ai-immobilienmarkt-deutschland-preisentwicklung

Immobilienmarkt 2035: Wo sich Investitionen lohnen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienmarkt zeigt bis 2035 ein differenziertes Bild. Während in einigen Regionen wie Leipzig und Brandenburg die Preise für Eigentumswohnungen steigen, drohen in anderen Gebieten Ostdeutschlands Wertverluste. Diese Entwicklung wird durch demografische Veränderungen und wirtschaftliche Dynamik beeinflusst. Der Immobilienmarkt in Deutschland steht vor einer spannenden Entwicklung bis zum Jahr 2035. […]

finn-dach-cee-wachstumsrangliste-2025

Finn führt erneut die DACH & CEE Wachstumsrangliste an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Münchner Startup Finn hat es erneut geschafft, die Spitze der Sifted 100: DACH und CEE 2025 Rangliste zu erklimmen. Diese Liste bewertet die 100 Startups mit dem stärksten Umsatzwachstum in der Region über die letzten drei Finanzjahre. Das Münchner Unternehmen Finn, das sich auf Auto-Abonnements spezialisiert hat, hat erneut die […]

ai-tesla-byd-vw-market-shift

Tesla verliert an Boden: BYD und VW auf der Überholspur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der April 2025 markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Elektromobilität in Deutschland. Während die Zulassungszahlen für batterieelektrische Fahrzeuge in die Höhe schnellen, sieht sich Tesla mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der chinesische Hersteller BYD und der deutsche Automobilriese Volkswagen hingegen profitieren von der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Die Elektromobilität in Deutschland erlebt […]

ai-emission-reduction-germany-climate-goals

Deutschland auf Kurs zur Klimaneutralität trotz Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland hat im vergangenen Jahr bedeutende Fortschritte bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen erzielt, steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen in bestimmten Sektoren. Deutschland hat im vergangenen Jahr einen wichtigen Schritt in Richtung seiner Klimaziele gemacht, indem es die Treibhausgasemissionen um 3,4 Prozent senkte. Diese Reduktion entspricht einer Gesamtemissionsmenge von 649 […]

ai-elektroautos-privatmarkt-deutschland

Privatkäufer in Deutschland meiden Elektroautos: Gründe und Trends

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz des wachsenden Trends zu Elektrofahrzeugen im Unternehmenssektor zeigt sich im privaten Bereich ein anderes Bild. Die Mehrheit der privaten Autokäufer in Deutschland bleibt skeptisch gegenüber Elektroautos, wie aktuelle Daten der HUK Coburg verdeutlichen. Die Verbreitung von Elektroautos in Deutschland nimmt im Unternehmenssektor stetig zu, doch im privaten Bereich bleibt die […]

ukraine-friedensverhandlungen-internationale-unterstuetzung

Neue Dynamik in den Friedensverhandlungen der Ukraine: Internationale Unterstützung wächst

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in den Friedensverhandlungen der Ukraine haben eine neue Dynamik erhalten, die durch die verstärkte Unterstützung internationaler Partner, insbesondere der neuen deutschen Regierung, geprägt ist. Die Ukraine steht im Zentrum einer neuen diplomatischen Bewegung, die durch die aktive Unterstützung internationaler Partner, insbesondere der neuen deutschen Regierung, befeuert […]

deutsche-autobesitzer-zoegern-bei-elektroautos

Deutsche Autobesitzer zögern bei Elektroautos: Ein Blick auf die Gründe

COBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen weltweit, zeigt sich in Deutschland ein anderes Bild: Die Mehrheit der privaten Autobesitzer bleibt skeptisch gegenüber der Anschaffung von Elektroautos. Eine aktuelle Analyse der HUK Coburg verdeutlicht, dass der Anteil reiner Elektroautos im privaten Fahrzeugbestand im ersten Quartal bei lediglich drei Prozent liegt. […]

ai-startups-innovation-germany

Deutschland muss das Potenzial von Startups besser ausschöpfen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups spielt Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle, doch es gibt noch erhebliche Herausforderungen, die überwunden werden müssen, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Deutschland steht an einem Scheideweg, wenn es um die Förderung von Startups geht. Trotz eines Anstiegs der erfolgreichen Gründungen und des Investitionsvolumens in den […]

ai-political_leadership_vision_prosperity_germany_unity

Friedrich Merz: Ein neuer Kurs für Deutschland

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit des politischen Wandels hat der neue Bundeskanzler Friedrich Merz seine Vision für ein prosperierendes Deutschland vorgestellt. Mit einem klaren Appell an die Bürgerinnen und Bürger betont er die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen, um den Staat als kollektives Projekt zu verstehen. Friedrich Merz, der frisch ins Amt berufene […]

us-investitionen-deutschland-rueckgang

US-Investitionen in Deutschland stark rückläufig

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionsbereitschaft von US-Unternehmen in Deutschland hat in den letzten Jahren erheblich nachgelassen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Zahl der Investitionsprojekte im Jahr 2024 um 27 Prozent auf 90 gesunken ist. Dies stellt den stärksten Rückgang unter den führenden europäischen Standorten dar. Die Investitionslandschaft in Deutschland hat sich […]

ai-politik-deutschland-regierung-optimismus-maßnahmen

Optimismus in Deutschland: Regierung muss jetzt handeln

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Regierungserklärung hat in Deutschland einen neuen Optimismus entfacht, der sich nach den vergangenen Herausforderungen dringend abzeichnete. Die jüngste Regierungserklärung in Deutschland hat eine Welle des Optimismus ausgelöst, die das Land dringend benötigte. Nach einer Phase der Unsicherheit und Herausforderungen bietet sich nun die Möglichkeit, Deutschland als führende […]

ai-elektroautos-deutschland-privatbesitzer

Warum deutsche Autobesitzer beim Umstieg auf Elektroautos zögern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der globalen Bemühungen um den Klimaschutz und der technologischen Fortschritte bleibt der Anteil von Elektroautos unter deutschen Privatbesitzern gering. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass der Marktanteil reiner Elektrofahrzeuge im ersten Quartal des Jahres nur bei drei Prozent lag. Diese Zurückhaltung wirft Fragen über die Akzeptanz und die Herausforderungen auf, denen […]

ai-bundeswehr-europa-verteidigung

Deutschland plant den Aufbau der stärksten Armee Europas

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen hat der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas auszubauen. Diese Ankündigung kommt inmitten von Forderungen der NATO-Verbündeten, dass Deutschland seine Verteidigungsausgaben erhöhen soll, um den wachsenden Sicherheitsbedrohungen entgegenzuwirken. Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat in […]

chinesische-investitionen-deutschland-2024

Chinesische Investitionen dominieren Deutschlands Wirtschaft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionslandschaft in Deutschland erlebt einen signifikanten Wandel. Während die Attraktivität für US-amerikanische Unternehmen abnimmt, gewinnen chinesische Investoren zunehmend an Einfluss. Diese Entwicklung spiegelt sich in den jüngsten Zahlen wider, die einen deutlichen Rückgang der US-Investitionsprojekte und eine gleichzeitige Zunahme chinesischer Aktivitäten zeigen. Die Investitionsdynamik in Deutschland hat sich […]

ai-german_chancellor_security_prosperity

Friedrich Merz’ Pläne für ein neues Deutschland: Sicherheit und Wohlstand im Fokus

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz eine umfassende Neuausrichtung Deutschlands angekündigt. Dabei stehen die Themen Sicherheit, Wohlstand und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt seiner Agenda. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung eine umfassende Neuausrichtung Deutschlands angekündigt, die auf den Säulen Sicherheit, Wohlstand und gesellschaftlichem Zusammenhalt basiert. […]

ai-diverse_workforce_inclusion_employment

Schwerbehinderte als Potenzial im Fachkräftemangel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um den Fachkräftemangel in Deutschland rückt eine oft übersehene Gruppe in den Fokus: Menschen mit Schwerbehinderung. Trotz ihrer oft überdurchschnittlichen Qualifikationen sind viele von ihnen arbeitslos, was ein ungenutztes Potenzial für den Arbeitsmarkt darstellt. In Deutschland leben über acht Millionen Menschen mit schweren Behinderungen, von denen ein […]

ai-germany-military-defense-europe

Deutschland plant den Aufbau der stärksten Armee Europas

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spannungen mit Russland hat der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz ehrgeizige Pläne vorgestellt, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Streitkraft Europas auszubauen. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat ehrgeizige Pläne angekündigt, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Streitkraft Europas zu machen. Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen mit […]

ai-un-peacekeeping-ukraine-germany

UN und Deutschland verstärken finanzielle Unterstützung für Friedensmissionen in der Ukraine

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinten Nationen haben ihr Engagement für eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts bekräftigt, während Deutschland seine finanzielle Unterstützung für UN-Friedensmissionen erheblich erhöht hat. Die Vereinten Nationen stehen fest hinter der Suche nach einer friedlichen Lösung des Ukraine-Konflikts. UN-Generalsekretär António Guterres betonte die Notwendigkeit, das internationale Recht zu respektieren, um […]

arbeitszeitdebatte-deutschland-wettbewerbsfaehigkeit

Arbeitszeitdebatte in Deutschland: Mehr Stunden für mehr Wettbewerbsfähigkeit?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft steht die Arbeitszeit im Fokus. Wolfram Hatz, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), äußerte sich zu den Herausforderungen, denen Deutschland im internationalen Vergleich gegenübersteht. Die Diskussion um die Arbeitszeit in Deutschland hat erneut an Fahrt aufgenommen. Wolfram Hatz, […]

wirtschaftliche-entwicklungen-unternehmensberichte-mai

Wirtschaftliche Entwicklungen und Unternehmensberichte im Mai

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der 15. Mai steht im Zeichen zahlreicher Unternehmensberichte und wirtschaftlicher Datenveröffentlichungen, die sowohl die europäische als auch die amerikanische Wirtschaft betreffen. Von den Ergebnissen großer deutscher Konzerne bis hin zu wichtigen Wirtschaftsdaten aus Großbritannien und den USA bietet der Tag eine Fülle an Informationen, die für Investoren und Analysten von Interesse […]

merz-striktere-migrationskontrollen-abschiebungen

Merz fordert striktere Migrationskontrollen und mehr Abschiebungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer deutlichen Ansprache hat Bundeskanzler Friedrich Merz die Migrationspolitik der letzten Jahre kritisiert und umfassende Maßnahmen zur Steuerung der Einwanderung angekündigt. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung eine klare Linie in der Migrationspolitik gezogen. Er kritisierte die bisherigen Ansätze seiner Vorgänger Olaf Scholz und Angela Merkel […]

ai-migration_policy_germany_integration

Neuausrichtung der deutschen Migrationspolitik: Merz plant umfassende Reformen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Migrationspolitik steht vor einem grundlegenden Wandel. Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine umfassende Neuausrichtung angekündigt, die darauf abzielt, die Einwanderung besser zu steuern und die sozialen Sicherungssysteme zu entlasten. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in einer wegweisenden Regierungserklärung eine umfassende Reform der deutschen Migrationspolitik angekündigt. Ziel ist es, die […]

ai-apotheke-deutschland-kostendruck-nachfolgemangel

Apothekensterben in Deutschland: Ursachen und Perspektiven

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Apothekenlandschaft in Deutschland erlebt einen anhaltenden Rückgang, der die Branche vor große Herausforderungen stellt. Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstand gesunken. Mit nur noch 16.908 Apotheken bundesweit, hat sich die Zahl der Betriebsstätten seit Ende 2024 um 133 verringert. Dieser Rückgang ist das […]

merz-mindestlohn-15-euro-ohne-gesetz

Merz: Mindestlohn von 15 Euro ohne gesetzliche Vorgaben erreichbar

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Tarifentwicklung in Deutschland intensiv diskutiert werden, hat Bundeskanzler Friedrich Merz seine Position zur Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro verdeutlicht. Dabei betont er, dass eine solche Anpassung ohne gesetzliche Vorgaben möglich sei. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten […]

194 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs