ai-batteriespeicher-energiewende-grossbritannien

Pulse Clean Energy sichert sich 220 Millionen Pfund für Batteriespeicher in Großbritannien

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Startup-Firma Pulse Clean Energy hat sich eine Finanzierung in Höhe von 220 Millionen Pfund gesichert, um sechs neue Batteriespeicherstandorte im Vereinigten Königreich zu entwickeln. Diese strategisch platzierten Anlagen sollen die Netzstabilität erhöhen und die Integration erneuerbarer Energien fördern. Die britische Startup-Firma Pulse Clean Energy hat kürzlich bekannt gegeben, dass […]

ai-startup-energy-unicorn

Fuse Energy: Ein britisches Startup auf dem Weg zur Einhorn-Bewertung

LONDON (IT BOLTWISE) – In nur drei Jahren hat sich das britische Startup Fuse Energy von einer Idee zu einem Unternehmen mit Einhorn-Status entwickelt. Die Gründer Alan Chang und Charles Orr, die zuvor bei Revolut tätig waren, haben sich zum Ziel gesetzt, das Energiesystem grundlegend zu verändern. Das britische Unternehmen Fuse Energy, gegründet von Alan […]

ai-renewable-energy-production

Polaris Renewable Energy steigert Energieproduktion um 15% im zweiten Quartal 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – Polaris Renewable Energy hat im zweiten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Anstieg der Energieproduktion um 15 % verzeichnet. Diese Entwicklung unterstreicht die Stärke des Unternehmens in der Erneuerbaren-Energien-Branche. Polaris Renewable Energy hat im zweiten Quartal 2025 seine Energieproduktion um 15 % gesteigert, was die Position des Unternehmens in der Erneuerbaren-Energien-Branche weiter festigt. […]

powerbank-intellistake-tokenisierung-energieanlagen

PowerBank und Intellistake: Vorreiter in der Tokenisierung von Energieanlagen

VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – PowerBank und Intellistake haben eine strategische Allianz angekündigt, um die Integration digitaler Währungen in die Unternehmensfinanzen voranzutreiben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Bitcoin als langfristige Reserve zu nutzen und reale Vermögenswerte wie Energieanlagen zu tokenisieren. Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen PowerBank und Intellistake markiert einen bedeutenden Schritt in der […]

ai-us-klimapolitik-fossile-industrie

US-Klimapolitik unter Trump: Auswirkungen auf Wirtschaft und internationale Beziehungen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Klimapolitik der USA unter der Regierung von Donald Trump hat eine signifikante Wende erfahren, die nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern auch die internationalen Beziehungen beeinflussen könnte. Die Regierung von Donald Trump hat eine drastische Kehrtwende in der Klimapolitik der USA eingeleitet, die weitreichende Folgen haben könnte. Im […]

ai-batteriespeicher-akw-philippsburg

Batteriespeicher am AKW Philippsburg: Ein Schritt zur Energiewende

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland schreitet mit einem bemerkenswerten Projekt voran: Auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks Philippsburg entsteht einer der größten Batteriespeicher des Landes. Dieses Vorhaben könnte ein entscheidender Baustein für die Stabilisierung des Stromnetzes und die Integration erneuerbarer Energien werden. Die Energiewende in Deutschland nimmt mit der Umwandlung […]

ai-stromnetze-energiewende-investitionen

IEA fordert massive Investitionen in Stromnetze zur Unterstützung der Energiewende

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat kürzlich betont, dass die Energiewende ohne erhebliche Investitionen in die elektrische Infrastruktur nicht erfolgreich sein kann. Angesichts des weltweit steigenden Stromverbrauchs und der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien und der Kernkraft sind umfassende Maßnahmen erforderlich, um die Stromnetze und Speicherlösungen zu modernisieren und zu erweitern. […]

ai-power_grid_cybersecurity_energy

Energieversorgung und Cybersicherheit: Eine untrennbare Verbindung in der KI-Ära

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird die Sicherheit der Energieversorgung zu einem zentralen Thema. Die Verschmelzung von Energie- und Cybersicherheit ist unvermeidlich, da die Abhängigkeit von dezentralen Energiequellen wie Solar- und Windkraftanlagen wächst. Die Diskussion über die Sicherheit des Stromnetzes in der […]

ai-batteriespeicher-energiewende-enbw

EnBW plant riesigen Batteriespeicher zur Netzstabilisierung in Philippsburg

PHILIPPSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die Energiewende plant der Energieversorger EnBW den Bau eines der größten Batteriespeicher Deutschlands in Philippsburg. Dieses Projekt soll nicht nur die Netzstabilität verbessern, sondern auch die Integration erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft unterstützen. Die Energiewende in Deutschland erfordert innovative Lösungen, um die Herausforderungen […]

ai-second-life-batteries-grid-storage-texas

B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas

SAN ANTONIO / LONDON (IT BOLTWISE) – B2U, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Second-Life-Batterien, hat kürzlich den Grundstein für ein neues Netzspeicherprojekt in Bexar County, nahe San Antonio, gelegt. Diese Expansion markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung gebrauchter Elektrofahrzeugbatterien zur Unterstützung des Stromnetzes. Die Wiederverwendung von Batterien aus Elektrofahrzeugen (EV) zur Speicherung von […]

schleswig-holstein-windenergieausbau-plaene-2030

Schleswig-Holstein treibt Windenergieausbau voran

KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Schleswig-Holstein hat ehrgeizige Pläne zur Erweiterung seiner Windenergiekapazitäten vorgestellt, die bis 2030 auf 15 Gigawatt anwachsen sollen. Diese Initiative ist Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung erneuerbarer Energien im Einklang mit den nationalen Klimazielen. Schleswig-Holstein hat sich das Ziel gesetzt, seine Windenergiekapazitäten bis 2030 auf beeindruckende 15 Gigawatt zu […]

muenchner-startup-phlair-co2-entnahme

Münchner Startup Phlair: CO2-Entnahme aus der Luft als Zukunftsmodell

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus München zeigt, wie die Zukunft der CO2-Reduktion aussehen könnte. Mit einer neuen Technologie zur direkten Luftabscheidung von CO2 will Phlair einen bedeutenden Beitrag zur Klimawende leisten. In einem Industriegebiet in München steht ein sieben Meter hoher Turm, der jährlich zehn Tonnen CO2 aus der Atmosphäre […]

ai-energy-storage-underground-water

Quidnet Energy: Ein neuer Ansatz zur Energiespeicherung

TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiespeicherung ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft der erneuerbaren Energien. Ein innovativer Ansatz aus Texas könnte die Art und Weise, wie wir Energie speichern, grundlegend verändern. Die Speicherung von Energie ist ein zentrales Thema in der Diskussion um erneuerbare Energien. Quidnet Energy, ein Startup aus Texas, hat […]

ai-eu-renewable-energy-policy-germany

EU-Richtlinie stärkt Deutschlands Klimaziele durch erneuerbare Energien

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste EU-Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien könnte entscheidende Fortschritte für Deutschlands Klimaziele bringen. Analysten sehen langfristige Potenziale im Biokraftstoff-Markt, trotz vorübergehender Kursanpassungen. Die Europäische Union hat kürzlich eine neue Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien verabschiedet, die weitreichende Auswirkungen auf die Klimapolitik der Mitgliedsstaaten, insbesondere Deutschlands, haben könnte. Diese […]

ai-energy-startup-investment

Energie-Startup 1Komma5° erhält Unterstützung von Sabanci Climate Ventures

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das deutsche Energie-Startup 1Komma5° hat einen neuen Investor gewonnen: Sabanci Climate Ventures, den Klimainvestmentarm der Sabanci-Gruppe aus der Türkei. Das Hamburger Energie-Startup 1Komma5° hat kürzlich bekannt gegeben, dass Sabanci Climate Ventures als neuer Investor eingestiegen ist. Diese Investition erweitert die bereits im Dezember 2024 abgeschlossene Finanzierungsrunde, bei der das […]

ai-edag-diversification-automotive-crisis

EDAG diversifiziert sich angesichts der Automobilkrise

FULDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Engineering-Dienstleister EDAG, bekannt für seine enge Verbindung zur Automobilindustrie, sieht sich nun gezwungen, seine Geschäftsstrategie zu überdenken. Die Auswirkungen der aktuellen Automobilkrise sind auch in Fulda spürbar, wo das Unternehmen mit sinkenden Aufträgen und Personalabbau konfrontiert ist. Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen, und auch der Engineering-Dienstleister EDAG […]

herausforderungen-energiewende-maryland

Herausforderungen der Energiewende in Maryland: Steigende Preise und Versorgungssicherheit

ANNAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Maryland steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Umstellung auf erneuerbare Energien mit steigenden Strompreisen und Bedenken hinsichtlich der Versorgungssicherheit einhergeht. Die Energiewende in Maryland, angeführt von Gouverneur Wes Moore, steht vor einer Bewährungsprobe. Die Umstellung auf erneuerbare Energien hat zu einem erheblichen Anstieg der Strompreise geführt, […]

ai-data-center-renewable-energy

Datenzentren als Treiber für erneuerbare Energien

LONDON (IT BOLTWISE) – Datenzentren sind das Rückgrat der digitalen Welt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung und Speicherung riesiger Datenmengen. Doch ihr hoher Energieverbrauch hat Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit aufgeworfen. Die Investitionen in Datenzentren haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen und werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahrzehnts weiter steigen. Laut […]

ai-bitcoin-mining-renewable-energy

Nachhaltiges Bitcoin-Mining: Fünf Unternehmen im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt des Bitcoin-Minings, die oft mit hohem Energieverbrauch und Umweltbelastungen in Verbindung gebracht wird, zeichnen sich einige Unternehmen durch ihren nachhaltigen Ansatz aus. Diese Pioniere zeigen, dass es möglich ist, profitabel zu sein und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Bitcoin-Mining hat in der Vergangenheit aufgrund seines hohen Energieverbrauchs und […]

ai-solarpark-renewable-energy

KGAL klimaSUBSTANZ erweitert Portfolio mit Solarpark bei Kiel

KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland schreitet weiter voran, wie die jüngste Investition des offenen Infrastrukturfonds KGAL klimaSUBSTANZ zeigt. Der Fonds hat den Solarpark Eiderstede in Schleswig-Holstein erworben, der eine Leistung von 14,2 MWp bietet und seit Herbst 2024 grünen Strom ins Netz einspeist. Der KGAL klimaSUBSTANZ Fonds, ein […]

ai-solar-panels-european-landscape-energy-independence

Europas Solarbranche: Unabhängigkeit von China als strategisches Ziel

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Solarbranche steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Abhängigkeit von China zunehmend als Risiko für die Energiewende erkannt wird. Innovative Strategien sind erforderlich, um die technologische Souveränität Europas zu sichern und die Abhängigkeit von externen Märkten zu reduzieren. Die europäische Solarbranche befindet sich an einem kritischen […]

missouri-stromkosten-gesetzgebung

Missouris Stromkosten steigen drastisch durch neue Gesetzgebung

MISSOURI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stromkosten in Missouri stehen vor einem drastischen Anstieg, ausgelöst durch ein neues Gesetz, das die Energiepolitik der USA erheblich verändert. Die Stromkosten in Missouri werden in den kommenden Jahren erheblich steigen, was auf die jüngste Gesetzgebung zurückzuführen ist, die von der Trump-Administration eingeführt wurde. Diese Entwicklung hat weitreichende […]

ai-iberdrola-capital-increase-energy-network

Iberdrola plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Energienetzes

MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat eine bedeutende Kapitalerhöhung angekündigt, um seine Wachstumsstrategie zu beschleunigen und das Energienetz auszubauen. Der spanische Energieversorger Iberdrola hat Pläne zur Ausgabe neuer Stammaktien im Wert von 5 Milliarden Euro bekannt gegeben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu unterstützen und die […]

ai-earth-resources-sustainability

Maßnahmen gegen Ressourcenverschwendung: Ein Blick auf den Erdüberlastungstag

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Erdüberlastungstag 2025 ist bereits erreicht, was die dringende Notwendigkeit unterstreicht, unseren Ressourcenverbrauch zu überdenken. Diese jährliche Markierung verdeutlicht, dass die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann. Besonders Industrieländer stehen in der Kritik, da ihr Lebensstil einen überproportionalen Anteil an dieser Belastung trägt. Der […]

544 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs