Euro trotzt US-Zollkonflikten: Stabilität in unsicheren Zeiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt der Euro bemerkenswerte Stabilität gegenüber dem US-Dollar. Trotz der Unsicherheiten, die durch die jüngsten Entwicklungen im Zollstreit hervorgerufen wurden, konnte die europäische Währung ihre Gewinne behaupten. Der Euro hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Stabilität gegenüber […]
Euro gewinnt an Stärke durch US-Zollkonflikt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch an Wert gewonnen, während der US-Dollar unter dem Druck des anhaltenden Zollkonflikts mit China litt. Der Euro konnte am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar zulegen, was auf die anhaltenden Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Der Kurs des Euro stieg auf […]
Euro gewinnt an Stärke gegenüber US-Dollar und anderen Währungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar und anderen wichtigen Währungen an Wert gewonnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1355 US-Dollar festgelegt, was eine leichte Aufwertung im Vergleich zum Vortag darstellt. Am Mittwoch konnte der Euro gegenüber dem US-Dollar sowie anderen bedeutenden Währungen wie dem […]
Marktübersicht: Handelskriege und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte stehen erneut unter Druck, da der eskalierende Handelskrieg zwischen den USA und China die Anleger verunsichert. Besonders die Aktienmärkte zeigen Schwächen, während Rohstoffe wie Gold von der Unsicherheit profitieren. Die internationalen Aktienmärkte erleben derzeit eine Phase der Unsicherheit, die vor allem durch den anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA […]
US-Stablecoins: Eine Bedrohung für die europäische Finanzstabilität?
MAILAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rolle von Stablecoins in der globalen Finanzwelt gewinnt an Fahrt. Während Handelszölle oft im Mittelpunkt stehen, warnt Italiens Finanzminister Giancarlo Giorgetti vor einer weitaus größeren Bedrohung: den US-Stablecoins. Italiens Finanzminister Giancarlo Giorgetti hat kürzlich auf einer Veranstaltung in Mailand seine Besorgnis über die Auswirkungen von […]
Euro erreicht neue Höhen: US-Dollar unter Druck
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat kürzlich einen bemerkenswerten Höchststand von 1,1382 US-Dollar erreicht, was auf eine Schwächephase des US-Dollars zurückzuführen ist. Diese Entwicklung ist eng mit dem anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA und China verbunden, der die globalen Märkte in Aufruhr versetzt. Der Euro hat sich in den letzten Tagen auf […]
US-Zollpolitik setzt Euro unter Druck: Deutsche Wirtschaft in Gefahr?
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik haben den Euro stark unter Druck gesetzt und die Unsicherheit in der deutschen Wirtschaft verstärkt. Die jüngsten Entscheidungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump haben den Euro gegenüber dem US-Dollar erheblich geschwächt. Der Kurs fiel unter die Marke von 1,13 US-Dollar, was auf […]
Eurokurs unter Druck: Handelskonflikte belasten Märkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro steht unter Druck, da die zollpolitischen Maßnahmen der USA die Märkte verunsichern und die Konjunkturerwartungen in Deutschland belasten. Der Eurokurs hat in den letzten Tagen einen deutlichen Rückgang erlebt, was auf die anhaltenden Unsicherheiten in der internationalen Handelspolitik zurückzuführen ist. Am Dienstag fiel der Euro auf 1,1313 […]
Euro verliert an Wert: Auswirkungen auf globale Devisenmärkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Dienstag an Wert verloren, was die Dynamik der globalen Devisenmärkte erneut in den Fokus rückt. Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was auf den globalen Devisenmärkten für Aufsehen sorgt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den neuen Referenzkurs auf 1,1324 US-Dollar […]
Der Dollar verliert an Glanz: Vertrauenskrise in die US-Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar, einst als sicherer Hafen in Krisenzeiten angesehen, steht unter Druck. Die jüngsten wirtschaftspolitischen Entscheidungen der USA haben das Vertrauen der internationalen Investoren erschüttert, was zu einer Flucht in alternative Währungen wie den Yen, den Euro und den Schweizer Franken führt. Die wirtschaftspolitischen Turbulenzen in den USA haben den Dollar-Index […]
Euro unter Druck durch unsichere Handelspolitik der USA
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Gemeinschaftswährung steht erneut unter Druck, da die unsichere Handelspolitik der USA die Märkte in Atem hält. Der Euro notiert derzeit bei 1,1339 Dollar, was auf die anhaltenden Unsicherheiten im internationalen Handel zurückzuführen ist. Der Euro hat zu Beginn der Woche an Wert verloren und notiert aktuell bei […]
Dollar verliert an Boden: Auswirkungen auf die globalen Märkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Devisenmarkt zeigt sich in Bewegung, während der Dollar an Wert verliert und die globalen Märkte beeinflusst. Analysten beobachten die Entwicklungen mit wachsender Sorge, da die wirtschaftlichen Spannungen zunehmen. Der Devisenmarkt steht unter Druck, da der US-Dollar weiter an Boden verliert. Analysten wie Michael Brown von Pepperstone sehen die Entdollarisierung als […]
Euro als sicherer Hafen: Deutsche Staatsanleihen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten haben den Euro und deutsche Staatsanleihen in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Unsicherheiten, die durch die Handelspolitik der USA unter der Führung von Donald Trump ausgelöst wurden, haben das Vertrauen in den Dollar erschüttert und den Euro als sicheren Hafen etabliert. Die jüngsten […]
Euro trotzt US-Zollpolitik: Überraschende Erholung trotz Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den Schwankungen der US-Zollpolitik und verzeichnet eine bemerkenswerte Erholung. Trotz der Unsicherheiten, die durch die unbeständige Zollpolitik der USA ausgelöst wurden, konnte der Euro seinen Wert gegenüber dem US-Dollar überraschend steigern. Der Euro hat sich in den letzten Tagen überraschend stark gezeigt und […]
Eurokurs erholt sich nach US-Zollpolitik-Turbulenzen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich im Verlauf des US-Handels am Montag von seinem vorherigen Rückgang unter 1,13 US-Dollar erholt. Diese Erholung kommt inmitten der anhaltenden Unsicherheiten, die durch die erratische Zollpolitik der USA ausgelöst wurden. Der Euro hat sich am Montag im US-Handelsverlauf von seinem zuvor erlittenen Rutsch unter 1,13 […]
Eurokurs stabilisiert sich über 1,13 US-Dollar im US-Handel
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich am Montag im US-Handelsverlauf von seinem zuvor erlittenen Rutsch unter 1,13 US-Dollar erholt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1346 US-Dollar gehandelt. Der Euro hat sich am Montag im US-Handelsverlauf von seinem zuvor erlittenen Rutsch […]
US-Zollpolitik und EZB-Entscheidungen beeinflussen Finanzmärkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen derzeit unter dem Einfluss zweier bedeutender Faktoren: der unsicheren US-Zollpolitik und den bevorstehenden Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Während der Euro gegenüber dem US-Dollar stabil bleibt, zeigt sich der Dollar aufgrund der unklaren Handelspolitik der USA schwächer. Die Stabilität des Euro-Wechselkurses ist in den letzten Tagen […]
Euro Coin von Circle profitiert von Handelskonflikten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Stablecoins erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf den Euro Coin (EURC) von Circle. Angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und der Europäischen Union gewinnt der Euro an Stärke, was sich positiv auf die Nachfrage nach dem Euro Coin auswirkt. Der Euro Coin (EURC) von […]
Eurokurs steigt: EZB-Referenzkurs bei 1,1377 US-Dollar
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Montag an Wert gewonnen, was auf eine Reihe von wirtschaftlichen Faktoren zurückzuführen ist, die die Märkte beeinflussen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1377 US-Dollar festgelegt, was eine leichte Erhöhung gegenüber dem vorherigen Kurs von 1,1346 US-Dollar darstellt. Der jüngste Anstieg des Eurokurses […]
Dollar schwächelt weiter aufgrund von Handelszoll-Unsicherheiten
SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar steht weiterhin unter Druck, da die Unsicherheiten rund um die Handelszölle der USA die Märkte in Aufruhr versetzen. Investoren zeigen sich besorgt über die widersprüchlichen Signale aus Washington, während der Euro und der Yen an Stärke gewinnen. Der US-Dollar bleibt schwach, da Investoren mit den anhaltenden Unsicherheiten […]
Euro im Aufwind: US-Zollpolitik und Dollarschwäche beeinflussen Märkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich weiterhin stark und setzt seinen Aufwärtstrend fort, während die Unsicherheiten auf den globalen Märkten zunehmen. Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik unter Präsident Trump haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und den US-Dollar geschwächt. Der Euro befindet sich auf einem bemerkenswerten Höhenflug und wird aktuell […]
Telefonica verkauft Tochtergesellschaft in Peru an argentinisches Unternehmen
MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica hat einen Käufer für seine insolvente Tochtergesellschaft in Peru gefunden. Diese Transaktion markiert einen bedeutenden Schritt in der Restrukturierung des Unternehmens, das mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert war. Telefonica hat bekannt gegeben, dass das argentinische Unternehmen Integra Tec International die insolvente Tochtergesellschaft Telefonica del Peru für […]
Zollpolitik der USA schwächt Dollar und stärkt den Euro
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik unter der Regierung von Donald Trump haben weitreichende Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte. Der Dollar verliert an Wert, während der Euro auf ein Drei-Jahres-Hoch klettert. Diese Dynamik hat nicht nur Konsequenzen für Investoren, sondern auch für die europäische Exportwirtschaft. Die anhaltende Schwäche des US-Dollars, die […]
Der Euro als neue Leitwährung: Trumps Einfluss auf den Dollar
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten haben den Euro in den Fokus gerückt. Während der US-Dollar an Stärke verliert, gewinnt der Euro zunehmend an Bedeutung als potenzielle Leitwährung. Diese Verschiebung wird maßgeblich durch die unberechenbare Handelspolitik von Donald Trump beeinflusst, die nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch das Vertrauen in […]
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)
