Sicherheitslücke in TP-Link-Routern: CISA warnt vor aktiver Ausnutzung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in TP-Link-Routern in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese Entscheidung basiert auf Hinweisen auf eine aktive Ausnutzung der Schwachstelle. Die Sicherheitslücke, die als CVE-2023-33538 bekannt ist, weist einen CVSS-Score von 8,8 auf und betrifft TP-Link-Router-Modelle […]
Windows-Updates: Neue Probleme auf Surface Hubs trotz gelöster Altlasten
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit den jüngsten Windows-Sicherheitsupdates im Juni sowohl Fortschritte als auch neue Herausforderungen geschaffen. Während zwei ältere Probleme behoben wurden, sorgt ein neues Update auf Surface Hubs für unerwartete Komplikationen. Microsoft hat mit den Windows-Sicherheitsupdates im Juni sowohl Fortschritte erzielt als auch neue Herausforderungen geschaffen. Während zwei ältere […]
SafeLine: Die Open-Source-WAF mit fortschrittlichem Schutz gegen Zero-Day-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist der Bedarf an leistungsstarken Sicherheitslösungen für Webanwendungen größer denn je. SafeLine, eine Open-Source-Webanwendungs-Firewall, bietet eine vielversprechende Antwort auf diese Herausforderung. SafeLine ist eine selbst gehostete Web Application Firewall (WAF), die als Reverse Proxy fungiert und HTTP/HTTPS-Datenverkehr filtert, um bösartige Anfragen abzufangen, […]
Palo Alto Networks: Wachstum durch Cloud-Sicherheit trotz Aktienrückgang
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht, die die Erwartungen der Wall Street leicht übertroffen haben. Trotz dieser positiven Nachrichten verzeichnete die Aktie des Unternehmens einen Rückgang, was auf die komplexen Dynamiken im Markt für Cybersicherheit hinweist. Palo Alto Networks, ein führendes Unternehmen im […]
Sicherheitslücken in Palo Alto Firewalls: Dringende Updates erforderlich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in den Firewalls von Palo Alto Networks haben die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Das Unternehmen hat kürzlich mehrere Schwachstellen in seinem Betriebssystem PAN-OS sowie in anderen Produkten wie Prisma Access und GlobalProtect geschlossen. Die jüngsten Sicherheitslücken in den Firewalls von Palo Alto Networks haben die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche auf sich […]
Zero Trust: Ein neuer Ansatz zur Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter und allgegenwärtiger werden, müssen Unternehmen ihre traditionellen Sicherheitsmodelle überdenken. Die digitale Landschaft von heute ist geprägt von immer ausgeklügelteren Cyberbedrohungen, die Unternehmen dazu zwingen, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken. Seit über drei Jahrzehnten bilden Firewalls und VPNs das Rückgrat der Netzwerksicherheit. Doch mit der […]
SonicWall stellt neue Sicherheitsplattform für MSPs vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SonicWall hat eine neue Produktreihe vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Managed Service Providern (MSPs) zugeschnitten ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Cybersicherheit, indem sie eine umfassende Plattform bietet, die sowohl Schutz als auch Wachstumsmöglichkeiten für MSPs und deren Kunden ermöglicht. SonicWall hat eine umfassende […]
SonicWall schließt kritische Sicherheitslücke in SSLVPN
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SonicWall hat eine bedeutende Sicherheitslücke in seinem SSLVPN-Dienst entdeckt und umgehend mit einem Update reagiert. Diese Schwachstelle, die als hohes Risiko eingestuft wird, könnte Angreifern ermöglichen, die Firewall zum Absturz zu bringen und somit eine Denial-of-Service-Situation zu erzeugen. In der Welt der Netzwerksicherheit ist die Entdeckung von Schwachstellen keine Seltenheit. Doch […]
Netzwerkprobleme und Bluescreens: Microsofts Windows-Updates im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht erneut im Rampenlicht, da die jüngsten Windows-Updates unerwartete Probleme verursachen. Sowohl Domaincontroller als auch Windows 11-Clients sind betroffen, was IT-Administratoren vor Herausforderungen stellt. Microsoft hat kürzlich eingeräumt, dass die neuesten Windows-Updates zu erheblichen Problemen führen können. Besonders betroffen sind Domaincontroller, die nach einem Neustart Schwierigkeiten haben, den Netzwerkverkehr korrekt […]
Zero-Day-Exploit bedroht Fortinet-Firewalls weltweit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Zero-Day-Exploit, der auf Fortinets FortiGate-Firewalls abzielt, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung auf die Systeme zuzugreifen und vollständige Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Die Cybersicherheitslandschaft steht erneut vor einer Herausforderung, da ein neuer Zero-Day-Exploit auf Fortinets weit verbreitete FortiGate-Firewalls abzielt. Diese […]
Innovative KI-Strategien für Unternehmen und globale Märkte
BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Sessions: AI bieten eine Bühne für bahnbrechende Ideen und Strategien im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Zwei herausragende Köpfe wurden von der Community ausgewählt, um ihre Einsichten zu teilen. Die TechCrunch Sessions: AI sind ein bedeutendes Ereignis für die Künstliche Intelligenz, bei dem führende Experten und Enthusiasten zusammenkommen, […]
Hacker nutzen Fortinet-Schwachstellen für Ransomware-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben eine neue Bedrohung entdeckt, bei der Hacker Schwachstellen in Fortinet-Firewalls ausnutzen, um Ransomware in Unternehmensnetzwerke einzuschleusen. Diese Angriffe, die von der Gruppe Mora_001 durchgeführt werden, zeigen die anhaltende Gefahr durch Cyberkriminalität und die Notwendigkeit, Sicherheitslücken schnell zu schließen. In der Welt der Cybersicherheit gibt es kaum eine größere Bedrohung […]
Umfassender Schutz für Windows-PCs: Sicherheitssoftware im Test
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz von Computern vor Bedrohungen wichtiger denn je. Sicherheitssoftware spielt dabei eine entscheidende Rolle, um Windows-PCs vor Viren, Malware und anderen Gefahren zu bewahren. Die Bedeutung von Sicherheitssoftware für Windows-PCs kann nicht überbewertet werden. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter […]
Telekom führt SMS-Firewall zum Schutz vor bösartigen Nachrichten ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom plant, ab April 2025 eine neue Sicherheitsmaßnahme einzuführen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor bösartigen SMS zu schützen. Diese Maßnahme, bekannt als ‘SMS-Firewall’, zielt darauf ab, die Verbreitung von Malware und betrügerischen Nachrichten zu verhindern. Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ab dem 1. April 2025 eine sogenannte SMS-Firewall in […]
Deutsche Telekom setzt neue Maßstäbe in der SMS-Sicherheit
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat eine innovative Sicherheitsmaßnahme eingeführt, um ihre Mobilfunkkunden vor betrügerischen SMS zu schützen. Diese Maßnahme, die als “SMS-Firewall” bezeichnet wird, ist ein bedeutender Schritt in der Bekämpfung digitaler Bedrohungen. Die Deutsche Telekom hat eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt, die als “SMS-Firewall” bekannt ist, um ihre Mobilfunkkunden vor […]
Hacker nutzen Sicherheitslücken in Palo Alto Firewalls aus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es kaum etwas Besorgniserregenderes als die Vorstellung, dass Hacker Root-Zugriff auf kritische Systeme erlangen. Genau dies ist nun bei den Firewalls von Palo Alto Networks geschehen, wo eine Kette von Sicherheitslücken ausgenutzt wurde, um unbefugten Zugang zu erlangen. Die jüngste Entdeckung von Sicherheitslücken in den […]
Palo Alto Networks warnt vor neuer Sicherheitslücke in Firewall-Software
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich eine Warnung herausgegeben, dass eine neue Sicherheitslücke in ihrer Firewall-Software von Hackern aktiv ausgenutzt wird. Die Cybersicherheitsfirma Palo Alto Networks hat bekannt gegeben, dass eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in ihrer Firewall-Software von Angreifern ausgenutzt wird, um in ungeschützte Netzwerke […]
Sonicwall-Firewalls: Kritische Sicherheitslücke erfordert sofortiges Handeln
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Sonicwall-Firewalls sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Angreifer nutzen die Schwachstelle aktiv aus, um VPN-Verbindungen zu kapern und Netzwerke zu infiltrieren. In der Welt der IT-Sicherheit gibt es kaum etwas Besorgniserregenderes als eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle in weit verbreiteten Geräten. Derzeit sind bestimmte Firewalls von Sonicwall […]
Sicherheitslücke in Palo Alto Networks PAN-OS: Hacker nutzen Authentifizierungsumgehung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Palo Alto Networks PAN-OS hat Hacker dazu veranlasst, gezielte Angriffe auf die Firewall-Systeme zu starten. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Authentifizierung zu umgehen und unbefugt auf bestimmte PHP-Skripte zuzugreifen. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-0108 bekannt ist, wurde von Sicherheitsexperten als hochgefährlich eingestuft. Sie […]
Sicherheitslücken in Palo Alto PAN-OS: Exploit-Code entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in den Firewall-Systemen von Palo Alto Networks haben die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche erregt. Besonders brisant ist die Entdeckung von Exploit-Code für eine der Schwachstellen, die eine Umgehung der Authentifizierung im Management-Web-Interface ermöglicht. Die jüngsten Sicherheitslücken in PAN-OS, dem Betriebssystem für Firewalls von Palo Alto Networks, haben die IT-Sicherheitswelt in Alarmbereitschaft […]
Massiver Brute-Force-Angriff auf Passwörter: 2,8 Millionen Geräte beteiligt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein alarmierender Anstieg von Brute-Force-Angriffen auf Passwörter bedroht derzeit die Sicherheit von Netzwerken weltweit. Diese Angriffe nutzen ein Botnetz aus 2,8 Millionen kompromittierten Geräten, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erlangen. In der digitalen Welt von heute sind Passwörter oft das erste und manchmal einzige Hindernis, das Cyberkriminelle überwinden müssen, um […]
Fehler in macOS 15.3: Drittanbieter-Firewalls eingeschränkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Version von macOS 15.3 hat unerwartete Probleme für Drittanbieter-Firewalls mit sich gebracht. Diese können nun nicht mehr den gesamten Netzwerkverkehr überwachen, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Die Veröffentlichung von macOS 15.3 hat bei Entwicklern von Sicherheitssoftware für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die beliebte Firewall-Lösung Little Snitch ist betroffen, da sie nach dem […]
Hacker nutzen DoS-Schwachstelle zur Deaktivierung von Palo Alto Networks Firewalls
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der DNS-Sicherheitsfunktion von Palo Alto Networks PAN-OS-Software hat es Hackern ermöglicht, Firewalls durch gezielte Angriffe außer Gefecht zu setzen. Palo Alto Networks hat eine kritische Sicherheitslücke in seiner PAN-OS-Software entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, Firewalls durch Denial-of-Service (DoS) Angriffe zu deaktivieren. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-3393, […]
Sophos veröffentlicht Hotfixes für kritische Firewall-Schwachstellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sophos hat kürzlich Hotfixes veröffentlicht, um kritische Sicherheitslücken in seinen Firewall-Produkten zu schließen. Diese Schwachstellen könnten unter bestimmten Bedingungen ausgenutzt werden, um Remote-Code-Ausführung zu ermöglichen und privilegierten Systemzugriff zu erlangen. Die Sicherheitslücken, die Sophos in seinen Firewall-Produkten entdeckt hat, sind von erheblicher Bedeutung für die Netzwerksicherheit. Zwei der drei identifizierten Schwachstellen […]