Neue Phishing-Kampagne nutzt UpCrypter zur Verbreitung von RATs
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne hat es auf Unternehmen in verschiedenen Branchen abgesehen. Mit gefälschten Voicemails und Bestellbestätigungen wird ein Malware-Loader namens UpCrypter verbreitet, der Remote-Access-Tools auf infizierte Systeme bringt. Eine neue Phishing-Kampagne hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Kampagne nutzt gefälschte Voicemails und Bestellbestätigungen, um einen Malware-Loader […]
Sicherheitslücken bei Fortinet: Dringende Updates erforderlich
LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der jüngsten Sicherheitslücken in Fortinet-Produkten wird die Dringlichkeit von Sicherheitsupdates deutlich. In der Welt der IT-Sicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, insbesondere wenn es um die Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen geht. Aktuell stehen Fortinet-Produkte im Fokus, da Exploitcode für Schwachstellen in FortiSIEM und FortiWeb […]
Zusammenarbeit von Cybercrime-Gruppen und KI-Entwicklung im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersecurity und Künstlichen Intelligenz gibt es diese Woche bedeutende Entwicklungen. Von der Fusion zweier bekannter Cybercrime-Gruppen bis hin zu einem bemerkenswerten KI-Wettbewerb der DARPA, der innovative Lösungen zur Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken hervorbrachte, stehen die Themen Sicherheit und Technologie im Mittelpunkt. Die jüngste […]
Gezielte Angriffe auf Fortinet SSL VPNs: Eine neue Bedrohung für Unternehmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle gezielter Cyberangriffe hat die Sicherheitslandschaft für Unternehmen weltweit erschüttert. Forscher warnen vor einer signifikanten Zunahme von Brute-Force-Angriffen auf Fortinet SSL VPN-Geräte, die eine ernsthafte Bedrohung für die IT-Infrastruktur darstellen. In den letzten Tagen haben Cybersecurity-Forscher eine besorgniserregende Zunahme von Brute-Force-Angriffen auf Fortinet SSL VPN-Geräte beobachtet. Diese Angriffe, die […]
Fortinet SSL VPNs unter Beschuss: Neue Cyberbedrohungen im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit steht erneut vor Herausforderungen, da Fortinet SSL VPNs weltweit ins Visier von Cyberkriminellen geraten sind. Diese Angriffe, die von GreyNoise entdeckt wurden, deuten auf eine mögliche neue Sicherheitslücke hin, die bald offengelegt werden könnte. Die Cybersicherheitslandschaft ist in ständiger Bewegung, und jüngste Entwicklungen zeigen, dass Fortinet SSL […]
Fortinet warnt vor kritischer Sicherheitslücke in FortiSIEM
LONDON (IT BOLTWISE) – Fortinet hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem FortiSIEM-Produkt bekannt gegeben, die von Angreifern ausgenutzt werden könnte. Fortinet hat seine Kunden vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in FortiSIEM gewarnt, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-25256 verfolgt wird, hat einen CVSS-Score von 9,8 von 10, was auf ihre kritische Natur […]
UNC3886: Bedrohung für Singapurs kritische Infrastruktur durch Zero-Day-Exploits
SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Singapurs kritische Infrastruktur steht unter Beschuss durch die hochentwickelte, China-verbundene APT-Gruppe UNC3886. Die Bedrohung durch UNC3886, eine fortschrittliche, mit China verbundene APT-Gruppe, hat Singapurs kritische Infrastruktur ins Visier genommen. Seit Juli 2025 zielen die Angriffe auf essenzielle Dienste wie Energie, Wasser, Telekommunikation und Regierungssysteme ab, was zu dringenden Warnungen […]
Fortinet-Sicherheitslücke bedroht Unternehmensnetzwerke
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aufnahme einer kritischen Sicherheitslücke in Fortinet FortiWeb durch die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) in ihren Katalog bekannter ausgenutzter Schwachstellen hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche auf sich gezogen. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-25257 verfolgt wird, stellt eine erhebliche Bedrohung für Unternehmensnetzwerke dar. Die U.S. Cybersecurity and Infrastructure […]
Neue Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit hat Microsoft kürzlich bedeutende Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren aufgedeckt. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen und Regierungen im digitalen Zeitalter gegenübersehen. Microsoft hat kürzlich vier neue Sicherheitslücken in AMD-Prozessoren entdeckt, die potenziell sensible Informationen preisgeben könnten. Diese Schwachstellen […]
CISA warnt vor Sicherheitslücken in AMI MegaRAC, D-Link und Fortinet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat kürzlich drei Sicherheitslücken in ihre Liste der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese betreffen AMI MegaRAC, den D-Link DIR-859 Router und Fortinet FortiOS. Die Entscheidung basiert auf Beweisen für aktive Ausnutzung dieser Schwachstellen, die erhebliche Risiken für die betroffenen Systeme darstellen. […]
KI als Verteidiger: Neue Ansätze in der Cybersicherheit
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, bietet die Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten zur Verteidigung digitaler Infrastrukturen. Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu, und Unternehmen weltweit suchen nach effektiven Lösungen, um ihre digitalen Infrastrukturen zu schützen. In diesem Kontext gewinnt die Künstliche Intelligenz (KI) als Verteidigungsmechanismus zunehmend an […]
Sicherheitslücken bei Fortinet: Gefahr für VPN-Verbindungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Fortinet, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, steht derzeit im Fokus der IT-Sicherheitsbranche. Mehrere Schwachstellen in ihren Produkten, darunter FortiADC und FortiOS, könnten Angreifern die Möglichkeit bieten, VPN-Verbindungen umzuleiten und Schadcode auszuführen. Fortinet, ein bedeutender Akteur im Bereich der Cybersicherheit, sieht sich aktuell mit mehreren Sicherheitslücken konfrontiert, die in einer Vielzahl ihrer […]
KI-gestützte Angriffe verändern die Cybersicherheitslandschaft in Vietnam
HANOI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft in Vietnam steht vor neuen Herausforderungen, da KI-gestützte Angriffe zunehmend an Komplexität gewinnen und Sicherheitslücken ausnutzen. Die Cybersicherheitslandschaft in Vietnam steht vor neuen Herausforderungen, da KI-gestützte Angriffe zunehmend an Komplexität gewinnen und Sicherheitslücken ausnutzen. Eine von Fortinet in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Angreifer Künstliche Intelligenz nutzen, […]
Fortinet schließt kritische Sicherheitslücke in FortiVoice-Systemen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seinen FortiVoice-Systemen geschlossen, die zuvor als Zero-Day-Exploit ausgenutzt wurde. Fortinet, ein führendes Unternehmen im Bereich der Netzwerksicherheit, hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in seinen FortiVoice-Systemen behoben. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-32756 bekannt ist, wurde aktiv von Angreifern ausgenutzt, um unbefugten Zugriff auf Unternehmensnetzwerke zu erlangen. […]
Zero-Day-Exploit bedroht Fortinet-Firewalls weltweit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Zero-Day-Exploit, der auf Fortinets FortiGate-Firewalls abzielt, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung auf die Systeme zuzugreifen und vollständige Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Die Cybersicherheitslandschaft steht erneut vor einer Herausforderung, da ein neuer Zero-Day-Exploit auf Fortinets weit verbreitete FortiGate-Firewalls abzielt. Diese […]
Fortinet schließt Sicherheitslücken: Hacker umgehen Patches
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen immer raffiniertere Angriffe zu schützen. Jüngste Ereignisse rund um Fortinet verdeutlichen, wie wichtig es ist, nicht nur auf bekannte Schwachstellen zu reagieren, sondern auch proaktiv gegen neue Bedrohungen vorzugehen. Fortinet, ein führendes Unternehmen im Bereich […]
Gefährliche NPM-Pakete zielen auf PayPal-Nutzer ab
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung ist Vertrauen ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn es um Open-Source-Pakete geht. Doch genau dieses Vertrauen wird derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt, die es auf PayPal-Nutzer abgesehen haben. FortiGuard Labs, die auf KI basierende Bedrohungsintelligenz-Abteilung von Fortinet, hat eine Reihe bösartiger NPM-Pakete entdeckt, die darauf abzielen, sensible Informationen […]
Fortinet warnt vor anhaltendem Zugriff auf FortiGate-Geräte trotz Patches
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet hat kürzlich bekannt gegeben, dass Angreifer eine Methode gefunden haben, um trotz der Behebung der ursprünglichen Sicherheitslücken weiterhin auf FortiGate-Geräte zuzugreifen. Fortinet hat aufgedeckt, dass Bedrohungsakteure eine Möglichkeit gefunden haben, den Lesezugriff auf anfällige FortiGate-Geräte aufrechtzuerhalten, selbst nachdem die anfänglichen Sicherheitslücken, die für den Zugriff genutzt wurden, geschlossen wurden. Die […]
Fortinet fordert dringende FortiSwitch-Updates zur Behebung kritischer Sicherheitslücke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet hat kürzlich Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eine kritische Sicherheitslücke in FortiSwitch zu beheben, die es Angreifern ermöglichen könnte, unbefugt Administratorpasswörter zu ändern. Fortinet hat eine bedeutende Sicherheitslücke in seiner FortiSwitch-Produktreihe entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, Administratorpasswörter ohne Autorisierung zu ändern. Diese Schwachstelle, die als CVE-2024-48887 bekannt ist, weist einen CVSS-Score […]
Fortinet treibt KI-gestützte Cybersicherheit voran
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet hat kürzlich bedeutende Fortschritte in der Cybersicherheit durch KI-gestützte Upgrades angekündigt, die Unternehmen helfen sollen, ihre Infrastruktur und Daten besser zu schützen. Fortinet hat mit der Einführung von FortiAI-SecureAI einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheit gemacht. Diese neue Lösung ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz (KI) umfassend zu nutzen, um Datenlecks […]
Neue Ransomware-Gruppe nutzt Schwachstellen in Fortinet-Firewalls aus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cyberwelt sorgt für Aufsehen: Die Ransomware-Gruppe Mora_001 nutzt gezielt Schwachstellen in Fortinet-Firewalls aus, um unbefugten Zugriff auf Netzwerke zu erlangen. Die Cyberkriminalität entwickelt sich stetig weiter, und die jüngste Bedrohung kommt von einer Gruppe namens Mora_001. Diese Gruppe hat es auf Fortinet-Firewalls abgesehen und nutzt dabei […]
Hacker nutzen Fortinet-Schwachstellen für Ransomware-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben eine neue Bedrohung entdeckt, bei der Hacker Schwachstellen in Fortinet-Firewalls ausnutzen, um Ransomware in Unternehmensnetzwerke einzuschleusen. Diese Angriffe, die von der Gruppe Mora_001 durchgeführt werden, zeigen die anhaltende Gefahr durch Cyberkriminalität und die Notwendigkeit, Sicherheitslücken schnell zu schließen. In der Welt der Cybersicherheit gibt es kaum eine größere Bedrohung […]
Sicherheitslücken in Fortinet-Produkten: Dringende Updates erforderlich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet, ein führendes Unternehmen im Bereich Netzwerksicherheit, steht vor einer Herausforderung: Mehrere seiner Produkte sind anfällig für Angriffe, was die Dringlichkeit von Sicherheitsupdates unterstreicht. Fortinet, bekannt für seine umfassenden Sicherheitslösungen, sieht sich derzeit mit potenziellen Sicherheitslücken in mehreren seiner Produkte konfrontiert. Diese Schwachstellen betreffen unter anderem FortiAnalyzer, FortiOS, FortiSandbox, FortiPAM, FortiProxy […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Teamlead (gn) AI Solutions
