Neue Erkenntnisse: Wie Gedächtnisneuronen unser Essverhalten beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen faszinierenden Mechanismus im Gehirn aufgedeckt, der erklärt, warum Menschen möglicherweise mehr essen, als sie sollten. Forscher haben spezifische Neuronen im Hippocampus identifiziert, die detaillierte Informationen über den Standort und die Art von fettreichen und zuckerhaltigen Lebensmitteln speichern. Die jüngste Forschung, die im Fachjournal Nature Metabolism […]
N-Acetylcystein zeigt keine Wirksamkeit bei Cannabisgebrauchsstörung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass N-Acetylcystein keine wirksame Behandlung für Jugendliche mit Cannabisgebrauchsstörung darstellt. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass N-Acetylcystein, ein bekanntes Antioxidans, keine signifikante Wirkung bei der Behandlung von Cannabisgebrauchsstörungen bei Jugendlichen zeigt. Die Untersuchung, die in der Fachzeitschrift Neuropsychopharmacology veröffentlicht wurde, umfasste 192 Teilnehmer im Alter […]
Frühe Gehirnentwicklung: Wie WNT und Sonic Hedgehog die Struktur beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die frühe Entwicklung des menschlichen Gehirns ist ein komplexer Prozess, der von einer Vielzahl molekularer Signale gesteuert wird. Eine aktuelle Studie der Yale University hat gezeigt, dass die Morphogene WNT und Sonic Hedgehog eine entscheidende Rolle bei der Formung der Gehirnstruktur spielen. Diese Signale agieren als molekulare “Verkehrspolizisten” und leiten die […]
Warum Alkohol Frauen stärker beeinflusst als Männer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat der Alkoholkonsum unter Frauen stark zugenommen und erreicht mittlerweile ähnliche Raten wie bei Männern. Doch trotz dieser Angleichung sind die gesundheitlichen Risiken für Frauen weitaus größer, selbst bei geringeren Konsummengen. Wissenschaftler untersuchen nun die neurobiologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern, um die Gründe für diese Diskrepanzen besser […]
Die Bedeutung von Setting und Mindset bei der Anwendung von Ayahuasca
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von Ayahuasca, einem traditionellen psychedelischen Getränk aus Südamerika, gewinnt in der westlichen Welt zunehmend an Interesse, insbesondere im Hinblick auf seine potenziellen Vorteile für die psychische Gesundheit. Eine aktuelle Studie hebt hervor, wie entscheidend das Umfeld und die persönliche Vorgeschichte für die langfristigen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit sind. […]
Musik-Mindfulness als vielversprechende Therapie bei Angst und Depression
NEW HAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie der Yale School of Medicine zeigt, dass Musik-Mindfulness-Übungen sowohl das neuronale als auch das kardiale System aktivieren können, um Symptome von Angst und Depression zu lindern. Die Kombination von Musik und Achtsamkeitsübungen hat das Potenzial, sowohl das neuronale als auch das kardiale System zu aktivieren, […]
Neue Erkenntnisse zur Autismusforschung: Überraschende Studienergebnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Autismusforschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Neue Studien liefern überraschende Einblicke in die Wahrnehmung, das Lernen und die Entwicklung von Menschen mit autistischen Merkmalen. Autismus-Spektrum-Störungen sind komplexe Entwicklungsstörungen, die die Kommunikation, soziale Interaktionen und die Wahrnehmung der Umwelt beeinflussen. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen genetische sowie […]
Neue Antivenom-Entwicklung könnte weltweit Leben retten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Antivenom-Forschung könnte zukünftig Millionen von Menschenleben retten. Wissenschaftler haben ein neues Antivenom entwickelt, das auf Antikörpern eines Spenders basiert, der durch jahrelange Selbstinjektionen mit tödlichen Schlangengiften eine Immunität aufgebaut hat. Die Entwicklung eines universellen Antivenoms, das gegen eine Vielzahl von Schlangengiften wirksam ist, stellt einen […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Ketamin bei Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie wirft neues Licht auf die Wirkung von Ketamin bei der Behandlung von Depressionen und könnte die Forschung in diesem Bereich nachhaltig beeinflussen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Affective Disorders wurde festgestellt, dass chronische Opioidnutzung die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen kann, auf ein Placebo-Antidepressivum zu reagieren. […]
Handschriftliches Lernen fördert die Buchstabenerkennung bei Kindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Technologien zunehmend in Klassenzimmern Einzug halten, zeigt eine neue Studie, dass das traditionelle Schreiben mit der Hand entscheidende Vorteile für das Erlernen von Buchstaben und Wortstrukturen bietet. Die jüngste Forschung der Universität des Baskenlandes hebt hervor, dass Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren […]
Neue Biomarker zur Erkennung von Tinnitus-Schweregrad entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung im Bereich der Tinnitus-Diagnostik hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Wissenschaftler haben neue Biomarker identifiziert, die den Schweregrad von Tinnitus objektiv messen können. Die Entdeckung neuer Biomarker zur Bestimmung des Tinnitus-Schweregrads könnte die Diagnose und Behandlung dieser weit verbreiteten neurologischen Störung revolutionieren. Forscher von Mass General Brigham haben herausgefunden, dass […]
Gemeinsame Hirnschaltkreise verbinden Schlaflosigkeit, Angst und Depression
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zur Gehirnbildgebung hat aufgedeckt, dass Schlaflosigkeit, Depression und Angst, die häufig gemeinsam auftreten, überlappende Hirnanomalien teilen. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum Behandlungen, die auf eine dieser Störungen abzielen, manchmal auch die anderen verbessern. Eine groß angelegte Studie zur Gehirnbildgebung hat gezeigt, dass Schlaflosigkeit, Depression und Angst, die oft […]
Einfache Alltagsgewohnheiten stärken die psychische Gesundheit
PERTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Curtin University zeigt, dass einfache tägliche Gewohnheiten wie das Plaudern mit Freunden, Zeit in der Natur zu verbringen und geistig anregende Aktivitäten stark mit einer verbesserten psychischen Gesundheit verbunden sind. Die Bedeutung sozialer Verbindungen für das psychische Wohlbefinden wird durch eine aktuelle Untersuchung der Curtin […]
Musik und Gehirn: Wie unsere Körper im Takt schwingen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue internationale Studie beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen Musik und unseren Gehirnen. Die Forschung unterstützt die Neural Resonance Theory (NRT), die besagt, dass Musik nicht nur gehört, sondern auch körperlich erlebt wird. Die Neural Resonance Theory (NRT) bietet eine neue Perspektive auf die Art und Weise, wie wir Musik wahrnehmen […]
Entdeckung eines antiken Gehirnreinigungssystems: Neue Hoffnung für Alzheimer-Forschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ein bisher unbekanntes Abfallsystem im menschlichen Gehirn aufgedeckt, das möglicherweise eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Neuronen spielt. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von Alzheimer eröffnen. In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Wissenschaftler ein bisher unbekanntes Abfallsystem im menschlichen Gehirn identifiziert, das möglicherweise eine entscheidende […]
Neue Bildgebungstechnik D-PSCAN revolutioniert die Erforschung des Gehirns
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Bildgebungstechnologie könnte die Art und Weise, wie wir das Gehirn und seine Interaktionen mit dem Körper verstehen, grundlegend verändern. Forscher haben eine neue Technik namens D-PSCAN entwickelt, die es ermöglicht, die Aktivität des Nucleus Tractus Solitarii (NTS) im Hirnstamm mit hoher Auflösung und minimalinvasiv […]
Dynamische Anpassung von Neuronen: Neue Erkenntnisse zur visuellen Wahrnehmung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Neuronen im visuellen Kortex weitaus anpassungsfähiger sind als bisher angenommen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Wahrnehmung und Hirnerkrankungen wie Autismus haben. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Hirnforschung offenbaren, dass Neuronen im visuellen Kortex in der Lage sind, sich in Echtzeit […]
Individuelle Wege zum Glück: Eine maßgeschneiderte Herangehensweise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Glück ist ein vielschichtiges Phänomen, das sich nicht auf einfache Weise erklären lässt. Eine umfassende internationale Studie zeigt, dass die Quellen des Glücks sowohl in äußeren Umständen als auch in inneren Einstellungen liegen können, wobei die Gewichtung dieser Faktoren von Person zu Person stark variiert. Glück ist ein Thema, das die […]
Biologisches Alter als Indikator für Demenzrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass das biologische Alter eines Menschen ein wichtiger Indikator für das Risiko der Entwicklung von Demenz sein könnte. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, deren biologisches Alter ihr chronologisches Alter übersteigt, ein um 30 % höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken. In einer umfassenden Studie, die […]
Motorisches Lernen: Wie aktive Erkundung das Gefühl der Selbstbestimmung stärkt
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Tokio zeigt, dass motorische Erkundung, nicht bloßes Nachahmen, entscheidend für die Entwicklung eines Gefühls der Selbstbestimmung in unbekannten Umgebungen ist. Die Fähigkeit, die Kontrolle über den eigenen Körper und die Umwelt zu spüren, ist als Gefühl der Selbstbestimmung oder Sense of Agency (SoA) bekannt. […]
Immunsystem als Schlüssel zur Behandlung psychischer Erkrankungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität Bristol legen nahe, dass das Immunsystem eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression und Alzheimer spielen könnte. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir diese Krankheiten verstehen und behandeln, grundlegend verändern. Die Verbindung zwischen dem Immunsystem und psychischen Erkrankungen rückt […]
Karma: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung im Vergleich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Menschen weltweit das Konzept von Karma unterschiedlich auf sich selbst und andere anwenden. Während positive Erlebnisse im eigenen Leben oft als karmische Belohnung wahrgenommen werden, wird das Leiden anderer häufig als verdiente Strafe interpretiert. Die Vorstellung von Karma, dass eine göttliche Gerechtigkeit gute Taten belohnt und […]
Präzise 3D-Kartierung des Mausgehirns eröffnet neue Forschungswege
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft hat einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Gehirns gemacht. Forscher haben einen neuen dreidimensionalen Atlas des Mausgehirns entwickelt, der eine bisher unerreichte Präzision in der Kartierung von Gehirnstrukturen bietet. Diese Entwicklung könnte die Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Huntington maßgeblich vorantreiben. Die jüngste Entwicklung in der […]
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Portfolio Manager (d/m/w)
